Ich habe ein ernsthaftes Problem mit einem Arbeitskollegen, der mich offensichtlich nicht mag. Er hat mir offen gesagt, dass er meine Handynummer nutzen wird, um über Lieferando Essen zu bestellen. Wenig später habe ich tatsächlich SMS-Benachrichtigungen von Lieferando erhalten, die bestätigen, dass er dies getan hat.
Das Problem dabei ist, dass er einen VPN-Dienst benutzt, dessen Server in der Schweiz liegen, und er behauptet, der Anbieter habe eine strikte "No-Logs-Politik". Ich mache mir Sorgen, ob man dieses Verhalten überhaupt zurückverfolgen kann und ob es sich lohnt, rechtliche Schritte einzuleiten.
Meine Frage ist, ob die Polizei in so einem Fall überhaupt etwas unternehmen kann, oder ob das aufgrund der VPN-Nutzung und der möglichen fehlenden Protokolle des Anbieters aussichtslos ist. Gibt es dennoch Möglichkeiten, ihn zur Verantwortung zu ziehen, etwa durch die Zusammenarbeit mit Lieferando oder durch technische Analyse? Ich möchte wissen, welche Schritte sinnvoll sind, um mich zu schützen und dieses Verhalten zu stoppen.
Der sagt auch das er sowas bei anderen macht mit TOR Browser oder Mullvad browser was denkt ihr?