Guten Abend oder wohl eher schon "Guten Morgen",
ich hab momentan Probleme mit dem Firefox. Ich hab die aktuellste Version installiert, nur wird er leider für meinen Laptop langsam zuviel... er sammelt Daten und müllt mir so meinen Arbeitsspeicher zu. Schaue ich in den Task-Manager, so habe ich dort fünf Firefox-Prozesse, trotzdem ich ihm in den Einstellungen nur drei eingestellt habe. Dort stand, dass mehr Prozesse auch mehr Arbeitsspeicher belegen, zuerst war er so eingestellt, dass es keine Beschränkung gab. Ich hab ihm dann die Beschränkung der Leistungsprozesse auf 3 gesetzt, eine Stufe unter die 4 (empfohlen). Warum aber hat er jetzt schon wieder fünf offene Prozesse?
Ich fand immer, dass Firefox der beste Browser ist - aber wenn mein Laptop sich deswegen aufhängt, dann nervt das. Zumal ich mich frage, warum soviele Daten gesammelt werden. 3 GB Arbeitsspeicher sind zwar nicht viel - aber wenn Firefox über 2 GB davon belegt, frage ich mich, warum.