Hallo,
habe seit ca. einem Monat ein neues Mountainbike, mein erstes Bike, was etwas mehr gekostet hat, kenne mich daher eher weniger mit Bikes aus.
Nachdem mir vor ein paar Tagen schon von einem Kollegen aus meiner Firma mitgeteilt worden ist, dass man die Bremsen "einbremsen" muss, was ich vorher nicht wirklich wusste, habe ich nun gerade gelesen, dass das "Schleifen lassen" beim Bremsen für die Scheibenbremsen nicht gut wäre.
Auf meinem Weg zur Arbeit habe ich hin und rückzu 2-3 Berge, die ich gern etwas langsamer runterfahre, falls Gegenverkehr kommen sollte oder so ... und lasse da meist die Bremsen ein wenig schleifen, meist erst nur die Hinter- danach die Vorderbremse, falls es doch mal schneller sein muss mit dem Bremen alle beide zusammen.
Da ich nun gelesen hab, dass das Schleifen lassen gar nicht so gut wäre und die Bremsbeläge dadurch schnell abgenutzt sind, bzw. heiss werden und dadurch verglasen, wollte ich einmal fragen, wie schnell dies geht und ob ich auf lange Sicht damit aufhören sollte oder ob die 2-3x am Tag nicht die Welt sind?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG