Ist das normal, dass ein Automatikauto wenn man die Bremse loslässt nicht losfährt?
Während der Fahrschulzeit bin ich auch einen VW gefahren, aber im oberen Preissegment um die 50.000€. Da bin ich von der Bremse runter und er ist losgefahren.
Heute hatte ich eine Probefahrt in einem VW up! und er fährt nicht los wenn man von der Bremse geht und man muss Gas geben. Soll das so?
2 Antworten
Salue
Vollautomatikgetriebe mit eine hydraulischen Wandler übertragen auch im Stand ein wenig Leistung. Diese "Creep-Funktion" (Kriechfunktion) ist also technisch bedingt.
Der VW Up hat ein roboterisertes Schaltgetriebe. Es sind also Handschaltgetriebe, die durch Elektromotoren bedient werden. Im Stand verhalten sie sich deshalb wie ein normales Schaltgetriebe und übertragen keine Leistung.
Diese Art von Getrieben wird vor allem bei kleineren Autos recht häufig verwendet. Sie hat den Vorteil, dass sie recht sparsam arbeitet.
Tellensohn
Das hängt immer von der Getriebetechnik (Wandlerautomatik, Doppelkupplungsgetriebe, automatisiertes Schaltgetriebe) ab und von zusätzlichen Assistenten, wie z.B. einer „Auto Hold“-Funktion.