Bohrmaschine – die besten Beiträge

Welcher Akkuschrauber und Bohrmaschine sind für meine Zwecke geeignet?

Hallo zusammen,

ich ziehe in die erste Wohnung zur Miete, wo ein paar Dinge montiert werden müssen. Ich bin bislang ein Handwerks Laie und daher für jeden Hinweis dankbar.

Geplant ist, ein paar Möbelstücke wie ein Bett und Sofa (beides IKEA), eine TV Wohnwand, Tische und Stühle zu montieren.

Bei der Wohnwand verhält es sich so, dass die Sideboardelemene (Vitrinenartig) mit Dübel in die Stahlbetonwand gebracht werden müssen.

Daher wurde mir empfohlen, sich

a) einen normalen Akkuschrauber für die Möbelmontage

b) eine Bohrmaschine

zu beschaffen.

Ich habe bereits ein wenig recherchiert und wollte fragen, was Ihr von den Optionen haltet:

Akkuschrauber:

LUX Akku-Bohrschrauber 1 PowerSystem Mobile Werkstatt 20 V inkl. Koffer und Akku

https://www.obi.de/akkuschrauber/lux-akku-bohrschrauber-1-powersystem-mobile-werkstatt-20-v-inkl-koffer-und-akku/p/3931581

Sieht komplett aus, habe einen guten Testbericht gefunden und die Marke stünde für Qualität. Bin nur bei dem Gewicht etwas stutzig.

ODER

OUBEL Akkuschrauber/Akku Bohrschrauber, Max 20V/2Ah

https://www.amazon.de/OUBEL-Akkuschrauber-Bohrschrauber-Drehmoment-Geschwindigkeit/dp/B08NXCJ8L2/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=LUX+Akku-Bohrschrauber+1+PowerSystem+Mobile+Werkstatt+20+V+inkl.+Koffer+und+Akku&qid=1627744694&s=diy&sr=1-3

Sieht auch vollständig aus, ebenfalls gute Tests und vor allem mehr als 400 sehr gute Bewertungen.

Frage 1) Welchen der beiden würdet Ihr empfehlen?

Frage 2)

Was haltet Ihr davon?

Bei der Schlagbohrmaschine stieß ich auf den

Black+Decker 1-Gang Schlagbohrmaschine (500W, mit 2-tlg. Schnellspannbohrfutter

https://www.amazon.de/dp/B07NLR19NF/?coliid=I36ZJFPVRXJ62H&colid=2HLPWBKAKCZPP&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

Auch gute Bewertungen, kann bis Max. Bohr-Ø in Stahl:   13 mm und hat auch einen guten Test.

Herzlichen Dank

heimwerken, Technik, Heimwerker, Werkzeug, Akkuschrauber, Technologie, Bohrmaschine

Welche (ggf. auch älteren) Bohrmaschinen sind für den Einsatz im Bohrständer geeignet?

Ich habe mir kürzlich einen Bosch S7 Bohrständer geleistet und bin jetzt auf der Suche nach einer passenden Bohrmaschine dafür (43mm Hals) - sehr gerne ebenfalls von Bosch.

Ich arbeite hauptsächlich mit Holz (auch Harthölzer), schließe aber nicht aus, in Zukunft vielleicht auch das eine oder andere Stück Metall damit zu bohren. Dementsprechend anständig sollte natürlich auch die Präzision sein.
Auch schließe ich nicht aus, daß die Maschine vielleicht irgendwann noch in einen größeren und höherwertigen Bohrständer wandert, weshalb ich Wert auf eine anständige Qualität lege und nur einmal kaufen möchte.

Empfohlen wird ja meist die Bosch GSB 21-2 RCT, wegen des guten Bohrfutters aus Metall mit Einhandbedienung, der Drehzahlregulierung etc - die Maschine ist aktuell aber ziemlich teuer und schlecht verfügbar. Auch die vergleichbaren Metabo-Geräte (z.B. die 1300er) sind meiner Recherche nach kaum günstiger zu bekommen.

Gibt es vielleicht noch andere Maschinen (möglichst unter 200€), die empfehlenswert sind?

Gerne dürfen das, neben unbekannteren Marken, insbesondere auch ältere Maschinen vom Gebrauchtmarkt sein, wenn diese so robust sind, daß man grundsätzlich davon ausgehen kann, daß sie auch nach jahrelanger fachgerechter Nutzung noch einen guten Rundlauf haben. Manchmal gibt es ja solche "unkaputtbaren" Vorzeigemaschinen, gerade auch bei den alten Bosch grün Sachen aus "Großvaters Werkstatt", mit denen man quasi nie etwas falsch machen kann...

Technik, Werkstatt, Technologie, Bohrmaschine, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bohrmaschine