Durchrutschende Bohrer beim Bosch Schnellspann Bohrfutter?
ich habe mir eine Bosch PSB 500 RE gekauft vor kurzem. Habe sie mir deswegen gekauft weil das Gerät so schön klein und handlich ist, ideal für meine Holzarbeiten. Mit der zeit ist mir aufgefallen das meine Bohrer unten am Schaft angefressen sind, was auf "durchrutschende Bohrer" schließen lässt. Mein Vater hat auch so eine Maschine und auch bei Ihm sehen die Bohrer mittlerweile so angefressen aus. Ich habe zu dem die erfahrung gemacht das es vorgekommen ist bei meiner Bohrmaschine, das vereinzelnd bei Last kleine funken aus der oberen Lüftung gekommen sind, man muss schon vorsichtig damit arbeiten, sonst bekommt man einen kleinen Schlag.
Hat jemand ähnliche erfahrungen mit Durchrutschenden Bohrern gemacht?
Nun muss ersteinmal vergleichbarer ersatz her, nach langem Suchen habe ich zwei Favoriten gefunden für eine Kleine Handliche Bohrmaschine
Die Makita 6413 + ein passendes Röhm Zahnkranzbohrfutter (die 6412 gibt es ja leider nicht mehr)
oder die
Fein BOP 10 mit Ihrem Feststellbaren Bohrfutter
Hat jemand erfahrung mit diesem Maschinen oder kann mir Tipps geben???