BMW – die besten Beiträge

BMW e60 ccc/mask Radio Problem mit aux?

Einen wunderschönen guten Tag an die ganze community ,

Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich besitze einen bmw e60 545i 2003 Baujahr und habe noch das ganz normale CCC/mask System verbaut

Ich höre seit Monaten über dem FM Transmitter Musik was auch wunderbar klappt und habe mir gedacht, ich lasse mir jetzt mal das Aux freischalten, um das ganze nachzurüsten .
ich bin heute 3 Stunden mit dem Auto über die Autobahn Richtung Heimat gefahren. Alles hat bis jetzt wunderbar funktioniert wie es immer sollte.

Angekommen. An meinem Zielort habe ich angefangen den Bildschirm oben raus zu bauen die Einheit unten raus zu bauen um einfach mal drüber zu schauen, wie das Ganze aussieht, wenn ich mir mal was bestellen sollte.

Seit dem Einbau funktioniert mein Radio absolut nicht mehr, wie es soll

Oben in der Anzeige. Wenn man auf Entertainment klickt, hat man ja FM/AM/cd/ Aux.

Das Radio ist dauerhaft auf FM. Wenn ich versuche, auf die anderen drei Optionen zu klicken, schmeißt er mich innerhalb 1 Sekunde sofort wieder auf FM zurück. Er lässt mich gar nicht in die anderen Optionen reinkommen.

Das Ganze läuft jetzt schon seit zweieinhalb Stunden so ich habe schon die Batterie abgeklemmt das ganze System mal ausgehen lassen und alles versucht, was mein Wissen mit sich bringt.

Kann man dem Gerät etwas kaputtgehen, zum Beispiel die Software oder sonst was? Ich finde leider im ganzen Internet nichts ähnliches. Meine Optionen oben zum auswählen sind auch nicht ausgegraut
Sondern wählbar

Wenn ich in den Einstellungen die Option nächste AudioQuelle suchen auf die Tastenbelegung und Lenkrad mache und diese dann auswählen, läuft das System zwischen allen vier Optionen von FM bis Aux dauerhaft hin und her und entscheidet sich für keine AudioQuelle .

Hatte schon mal jemand ähnliches oder weiß nicht zu helfen kann es sein, dass mein System kaputtgegangen ist und ich ein neues brauche? Danke euch schon mal im Voraus


Bild zum Beitrag
BMW, Autoradio, Entertainment, E60

Beleuchtungsproblem und Spureinstellung?

Geht um einen Honda CRX EE8 BJ.91. Auto hat endlich Plakette siehe alte Beiträge. Jetzt habe ich aber 4 ggProbleme.

Problem 1: Leuchtweitenregulierung rechts funktioniert nicht oder sporadisch trotz Ersatzteil. Gestern bei der HU hat bei der Beleuchtungskontrolle beim Fernlicht einschalten ist der rechte Scheinwerfer komplett ausgegangen aber ging dann wieder also ich glaube dass ich wo einen Kurzschluss habe. Da Stellmotor sporadisch arbeitet und Fernlicht mal rechts nicht ging. Auto hat H4 Lampen.

Problem 2: Abgasuntersuchung mehrmals durchgefallen nach 5 Versuchen und warmen Motor ging es. Zu viel CO. Hat auch geklappt aber warum er mehrere Messungen braucht!? Was ist da das Problem?

Problem 3: An der Vorderachse wurden links das untere Traggelenk getauscht und rechts das obere Traggelenk. Antriebswellen habe ich auch ausbauen müssen und jetzt ist es so dass das Lenkrad ordentlich schief steht bei geraden Rädern. Muss nur die Spur eingestellt werden!? Davor war es gerade.

Problem 4: Die Kupplung spinnt manchmal etwas aber er macht beim kuppeln manchmal Schläge die man am Lenkrad spürt.

Ist mein Liebhaberauto und will ihn nicht verkaufen obwohl ich es eigentlich sollte weil frische Plakette hat er jetzt.

Hab ein Wertgutachten der den Wagen mit einen Wert von 10000€ ca hat. Da er sehr originalgetreu ist und optisch außen und innen fast wie neu aussieht.

Auto, Gebrauchtwagen, Reifen, Audi, VW, Volkswagen, Batterie, Elektrik, Werkstatt, Kupplung, BMW, Motor, Oldtimer, Bremse, Getriebe, Honda Civic, Kfz-Mechatroniker, Kurzschluss, Mechaniker, Mercedes Benz, Opel, Restauration, TÜV, 1990er, Beleuchtungstechnik, 1990er Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW