Eigene Automarke/Mororradmarke gründen möglich?
Hi, mein größter Traum wäre es eine eigene Automarke oder Motorradmarke zu gründen. Das ist schon sehr lange mein Traum. Dieses Jahr starte ich eine Ausbildung als KFZ-ler, das wird mir vielleicht noch etwas Vorwissen bringen. Doch ist sowas heutzutage noch möglich und wird eine neue Automarke oder Motorradmarke überhaupt noch gebraucht? Ich mein es gibt ja Mercedes, VW, BMW, Audi, Lamborghini etc. und das sind schon alles sehr gute und erfolgreiche Automarken. Würde so eine Idee dann noch eine gewisse Nachfrage haben? Und wie schwierig wäre es? Vom finanziellen her (wieviel man investieren müsste) sowie vom Zeitaufwand und dem Wissen. Ich mein ich bin jetzt kein Profi. Ich kenn mich schon etwas gut aus mit Autos, Motoren und auch vielleicht dem Automobilmarkt aber ich bin noch lange kein Profi. Und wie sollte man da überhaupt anfangen? Ich mein ich kann ja nicht einfach ein Auto bauen und es verkaufen. Was wäre da der beste Plan?
Danke im Voraus :)
3 Antworten
Die heutigen Automobil Marken sind historisch gewachsen. Früher war es auch nicht leicht, aber die damaligen Unternehmer hatten einen massiven Pioniergeist und befanden sich auf relativ „neuem“ Terrain. Man konnte sich noch relativ einfach von der Masse abheben und es gab bei weitem weniger zu beachten. Die Technik stand noch am Anfang und die die Newcomer mussten sich nicht soo viel Kompetenz aufbauen, um die Lücke zu schließen. Einfach war es sicher trotzdem nicht.
Heutzutage muss man extrem viel Kohle haben, um überhaupt loszulegen. Man braucht ganze Heerscharen an Menschen und viele Kompetenzträger, die einen Supporten und die man teuer abwerben muss. Da ist man gut im dreistelligen Millionenbereich. Alleine die Grundstückspreise sind massiv in die Höhe geschellt in den letzten Jahrzehnten. Werkzeuge sind unvorstellbar teuer; um eine Karosserie zu fertigen, ist man gut und gerne bei einigen zig Millionen reinen Werkzeugkosten.
Lieferanten interessieren sich nur für hohe Stückzahlen. Alles darunter ist unwirtschaftlich und uninteressant und folglich wären die Autos unbezahlbar.
Davon abgesehen sind die gesetzlichen Anforderungen, Normen, Verordnungen und Regularien heftig und mit einem krassen bürokratischen Aufwand verbunden.
und und und … Fazit: Als Otto-Normal-Sterblicher unmöglich
Oh da brauchst Geld, das kannst dir nicht vorstellen. Unter 100 mio vermögen schwierig, also für die produktion. Du kannst natürlich auch vorher schon Sponsoren und Investoren ranholen wenn dein Auto realistisch und passend zur Zeit ist
Fast alles durch Sponsoren und Mitgründer. Die meisten Marken sind Tochterunternehmen größerer Automarken. Also es ist natürlich nicht unmöglich aber z.B nehmen wir an du hast ein Automodell erstellt, dann musst du es halt testen (Crashtest) etc. da brauchst du von einem Modell schon mehrere Autos. Oder die Produktionshalle. Man könnte von Hand anfangen so wie es der Koenigsegg Chef gemacht hat, er hat mit einem kleinen Team angefangen und ca. 500k Euro startkapital. Die Teile hat er von anderen Automarken bestellt ( z.B für den Motorblock Ford). Und am Anfang hat er Investoren echt überzeugt. Also Fazit, entweder man ist Milliardär oder du fängst mit einem kleinen Team an, suchst Investoren, Sponsoren. Aber dein Auto muss halt überzeugen damit es sich für die Sponsoren lohnt in deine Marke zu investieren
Frag mal Mr Musk. Tesla ist "relativ neu".
Problem ist halt die Konkurrenz.
100mio?? So viel müsste ich quasi investieren? Das haben doch bestimmt nicht alle Unternehmen gemacht als sie eine Automarke gegründet haben..