Boenia17 02.05.2023, 20:22 Würdet ihr im Bio Abi lieber Ökologie oder Evolution nehmen (Berlin)? Bio, Biologie, Biologieunterricht, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Ökosystem 3 Antworten
UniverseBeMine 02.05.2023, 09:55 , Mit Bildern Biologie Zellatmung? Kann mir jemand deuten, wie die Vorgänge bei der normalen Endoxidation funktionieren? Also die Beschreibung habe ich… von den isolierten Mitochondrien Pflanzen, Bio, Zellen, Biochemie, Biologieunterricht, Genetik, Photosynthese, Sauerstoff, Stoffwechsel, Zellbiologie, Enzyme, ATP, Zellatmung 1 Antwort
Sirto50 01.05.2023, 22:43 Abitur: Ich habe z.b in Biologie Schriftlich 3 pkt geschrieben ....? Ich habe z.b in Biologie Schriftlich 3 pkt geschrieben und muss in einer mündlichen nachprüfung um auf 5pkt zu kommen. wie gut müssen meine mündlichen abi noten sein um auf 5 punkte zu kommen Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Biologieunterricht, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, mündliches abitur 1 Antwort
Pandaforlive 01.05.2023, 19:05 , Mit Bildern Fischschuppenkrankheit ichthyosis vulgaris? Hey, ich wollte fragen ob ich das so richtig hab? Also bei a habe ich x-chromosomal-rezessiver erbgang bei b habe ich Aa aber da bin ich mir gar nicht sicher und c hab ich wahrscheinlich komplett falsch Bio, Biologieunterricht, Genetik 1 Antwort
KleinFerkel 30.04.2023, 12:16 Wortgleichung Fotosynthese? Hallo zusammen, wie lautet die Wortgleichung der Fotosynthese? Liebe Grüße & habt ein schönes langes Wochenende! :D Pflanzen, Schule, Bio, Zellen, Biologie, Biochemie, Biologieunterricht, Photosynthese, Sauerstoff, Zellatmung 1 Antwort
Lol2727363271 30.04.2023, 08:54 , Mit Bildern Frage zu autosomal-dominanten Erbgang? Es ist ja ein autosomal dominanter Erbgang. Die Eltern ganz iben sind ja Merkmalsträger. Aber wieso haben sie NUR den Genotypen Aa ???? Es geht doch auch AA Es ist ja dominant. Kinder, Familie, Menschen, Bio, Krankheit, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Gene, Genetik, Stammbaum, Mendelsche Regeln, Vererbung, Vererbungslehre 2 Antworten
Wassermelone220 28.04.2023, 07:43 Warum hat der Mensch 46 Chromosomen, obwohl er doch viel mehr Zellen hat? Hallo, wie geht es, dass wir 46 Chromosomen haben, weil doch in jeder Zelle ein Chromosom ist? Und wir haben ja mehr als 46 Chromosomen.Danke :)LG Menschen, Bio, Zellen, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Genetik, Zellbiologie, Zellteilung, Chromatid, Chromosomensatz 3 Antworten
Idontmindatall 27.04.2023, 20:44 , Mit Bildern Signale werden am Axonhügel verrechnet- weiß da jemand was? Hallo, mich habe bald eine Prüfung und das ist eine Übungsaufgabe. Versteht die jemand, so, dass derjenige so nett wäre, sie mir zu erklären..? ich stehe wirklich auf dem Schlauch wäre echt nett LG Biologie, Biologieunterricht 1 Antwort
mixxado 26.04.2023, 18:05 Mehlwürmer züchten Schule? Ich muss für die Schule Mehlwürmer zuhause züchten und dafür ein Marmaledanglas mit Mehl füllen. Sollte man Dinkel- oder Weizenmehl verwenden? Insekten, Biologie, Biologieunterricht, Mehlwürmer, Mehlkäfer 2 Antworten
Schlauberger137 26.04.2023, 15:30 Wie bewegt sich eine Schlange fort? Kann mir bitte jemand ausführlich erklären, wie sich eine Schlange fortbewegt. Also mit den Rippen, Bauchmuskeln etc. Danke🙏 Schule, Reptilien, Biologie, Schlangen, Biologieunterricht 2 Antworten
UniverseBeMine 26.04.2023, 09:25 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Biologie? Hi, kann mir jemand den Ablauf bzw. das Schema hier beschreiben? Was passiert denn zu aller erst? ich verstehe das kaum… Bio, Zellen, Biologie, Biologieunterricht, Chromosomen, DNA, Genetik, Neurobiologie, Zellbiologie, Nervenzellen, Zellatmung 3 Antworten
Ichbins491 25.04.2023, 07:42 Ist Kell und Resusfaktor dasselbe?Wenn nicht was ist was? Blut, Menschen, Krankheit, Biologieunterricht, Blutgruppe, Blutgruppenvererbung, DNA, Genetik, Vererbung, Vererbungslehre 5 Antworten
7itrone 24.04.2023, 22:58 Was passiert bei der Transkription mit dem nicht codogenen Strang? Menschen, Bio, Zellen, Aminosäuren, Biochemie, Biologieunterricht, DNA, Genetik, Proteinbiosynthese, mRNA, Transkription 1 Antwort
Maxihaxi227 24.04.2023, 22:46 , Mit Bildern Negative und positive Regulatoren bei Enzymen? Hallö, ich habe eine Frage. Die Aufgabe zu diesem Bild lautet: „Negative Regulatoren stabilisieren die inaktive Form eines allosterischen Enzyms, positive Regulatoren stabilisieren seine aktive Form." Erklären Sie den Satz mit der ABB. (Es geht nur um ABB.2) an sich verstehe ich den Satz ja aber wo sind den die positiven Regulatoren in der ABB.? Ist das das Substrat? U d wenn ja wieso? ich würde mich seeehhrr über Hilfe freuen:) lg maxili Bio, Biologieunterricht, Enzyme 1 Antwort
Kallegames270 24.04.2023, 18:16 Sind rote Blutkörperchen nach dem Verlust des Zellkerns immer noch Zellen? (Also werden sie als prokaryonten o.Ä. defeniert?) Blut, Menschen, Körper, Zellen, Biologieunterricht, Cytologie, Prokaryoten, zellkern 2 Antworten
Wassermelone220 24.04.2023, 15:16 Was ist ein dihybrider & monohybrider Erbgang? Hallo, ich frage mich was es bedeutet und wie und wann es angewandt wird in der Genetik, da ich es nicht ganz verstehe.Dankeschön :)LG Menschen, Bio, Biologieunterricht, DNA, Gene, Genetik, Stammbaum, Mendelsche Regeln, Vererbung, Vererbungslehre 2 Antworten
Alina154485 23.04.2023, 16:55 , Mit Bildern Kann mir jemand im Biologie helfen? Die Aufgabe 4 und Zusatzaufgabe ich verstehe das nicht was man da machen soll Bio, Biologieunterricht, DNA, Genetik 1 Antwort
Schwebfliege264 20.04.2023, 12:19 , Mit Bildern Ökologie Seezonen? Ist litoral und Schilfrohrzone dasselbe? Oder ist die Uferzone in Schilfrohrzone, Schwimmblattzone und Unterwasserzone eingeteilt? Pflanzen, Bio, Biologieunterricht, Ökologie, Ökosystem, See 2 Antworten
SmokeG 19.04.2023, 13:58 , Mit Bildern Biologie Wald und Sonne? Ich verstehe das nicht kann einer mit bitte dabei helfen bin da völlig raus Erklären Sie anhand der Abbildung 1 den Energiefluss durch ein Ökosystem am Beispiel des Waldes. Tiere, Pflanzen, Bio, Wald, Meer, Biologieunterricht, Genetik, Ökosystem, Photosynthese 1 Antwort
SmokeG 19.04.2023, 09:12 , Mit Bildern Biologie Trophieebenen? Ich habe folgende Fragen dazu bitte einzeln beantworten warum gibt es keine Trophiestufe oberhalb der Tertiärkonsumenten? warum hat die grafische Darstellung der verschiedenen Trophiestufen die Form einer Pyramide? Tiere, Pflanzen, Menschen, Bio, Zellen, Biologieunterricht, DNA 1 Antwort