melissaa55 29.08.2024, 22:39 , Mit Bildern Das Ruhepotenzial (Tintenfischgattung)? Hallo zusammen, kann mir jemand bitte helfen, in dem er/sie die untere Aufgabe erledigt. (Bitte die Aufgabe in leichten Worten beantworten/erarbeiten) Danke im Voraus! ☺️ Schule, Bio, Fische, Unterricht, Biologie, Abitur, Hausaufgaben, Neurobiologie, Neurophysiologie, Neurowissenschaft, Zoologie, Kalium, Ruhepotenzial, Tintenfisch, Tierphysiologie 1 Antwort
Luisamueller788 29.08.2024, 21:48 Knöllchenbakterien? Pflanzen, die mit Knöllchenbakterien eine Symbiose eingehen geven 12% ihrer ATP-Leistung an die Bakterien ab. Warum sind auf stickstoffreichen Böden keine Knöllchenbakterien vorzufinden? Tiere, Bio, Zellen, Biologie, Bakterien, Botanik, Mikrobiologie, Photosynthese, Zellbiologie, Pflanzenphysiologie 4 Antworten
JungerKind 29.08.2024, 19:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Habe ich es richtig den Epidermisabzug aus der Blattunterseite gezeichnet? Hallo, wir müssen den Epidermisabzug der Blattunterseite und die Spaltöffnung als eine Zeichnung vorlegen und zeichnen. Habe ich das gut gezeichnet? Was habe ich gut gemacht und was habe ich nicht gut gemacht? Was könnte ich besser machen? Und bitte mit Begründung Pflanzen, Bio, Zellen, Blumen, Biologie, Zimmerpflanzen, Botanik, Histologie, Zellbiologie, Epidermis, Pflanzenphysiologie 1 Antwort
Zehra507 29.08.2024, 17:47 , Mit Bildern Neurobiologie,Hilfe? Ist das richtig? Kann wer korrigieren? Ich verteile auch gerne immer Sterne. Bio, Biologieunterricht, Neurobiologie 2 Antworten
JungerKind 28.08.2024, 20:53 , Mit Bildern Ich muss ein Blattquerschnitt und die Spaltöffnung Kennzeichnen? Hallo, ich soll ein Blattquerschnitt und die Spaltöffnung auf das Papier mit Bleistift anfertigen. Wie soll ich das machen? Wie macht man das? Pflanzen, Bio, Baum, Blumen, Biologie, Biologieunterricht, Botanik, Mikroskop, Photosynthese, Zellbiologie 2 Antworten
Sweetdreams271 28.08.2024, 17:16 Landwirtschaft? Warum wird in Entwicklungsländern viel Landwirtschaft betrieben während es in Industrieländern kaum gemacht wird Landwirtschaft, Bio, Politik, Klimawandel, Agrarwirtschaft, Bauer, Landwirt, Ökologie 6 Antworten
Julee45 27.08.2024, 23:23 , Mit Bildern E.Coli Stoffwechsel Glucose-Maltose Kultur? In einer Kulturlösung von Glucose und Lactose verstoffwechselt E.coli zunächst Glucose, bis zur Umstellung auf die Lactoseverstoffwechslung nach Verbrauch der Glukose folgt ein Stillstand im Bakterienwachstum. Bei einer Kulturlösung von Glucose und Maltose erfolgt dieser Stillstand des Wachstums jedoch nicht, stattdessen ist ein nahtloser Übergang des Populationswachstums festzustellen. Weshalb kann E.coli nach Aufbrauch von Glukose direkt zur Maltoseverstoffwechslung überschreiten? Experiment, Bio, Bakterien, Biochemie, Genetik, Laktose, Versuch, Glucose, Bakterienwachstum 2 Antworten
deborakinsunsu 27.08.2024, 19:57 Kann mir jemand helfen(Bio)? Hallo, ich brauche ein wenig Hilfe bei meinem Bio-Hausaufgaben, weil ich es nicht verstehe. Danke im Voraus für die Hilfe!Das ist die Aufgabenstellung:1.) Beschreiben Sie am Beispiel der Zellen des Atmungssystems den Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion. Bio, Zellen, Biologieunterricht, Zellbiologie 1 Antwort
Sonnenblume633 26.08.2024, 21:05 , Mit Bildern Biologie Evolution? Kann mir jmd helfen mit den Vereerbungen? Ich komme damit nicht gut zurecht :/ Leben, Tiere, Menschen, Bio, Zellen, Biologieunterricht, DNA, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik 2 Antworten
Elias6354 25.08.2024, 21:17 , Mit Bildern Wie heißt dieses Molekül der DNA? Hallo liebe Community, ich beschäftige mich gerade mit Genetik und mein Schulbuch hat den Zucker „Desoxyribose“ in einem Nukleotid wie folgt gezeichnet: Dabei ist mir aber aufgefallen, dass an der 3‘ Position eine OH-Gruppe vergessen wurde und das dann auch nicht Desoxyribose in dem Sinne ist. Meine Frage ist nun wie man diesen Zucker dann nennen würde? Wäre dann ja eigentlich 2,3-Didesoxyribose oder? LG Bio, Zucker, Biochemie, DNA, Genetik, Moleküle, IUPAC Nomenklatur, Phosphat, doppelhelix 3 Antworten
saraa964 25.08.2024, 12:50 , Mit Bildern Weiß jemand was das sein soll? Ich hab echt kein Plan und Google hilft nicht. Ist bei dem Fach Biologie Hausaufgabe. Menschen, Bio, Biologie, Biologieunterricht, Gymnasium, Zellbiologie, 11. Klasse, Abbildung 2 Antworten
saraa964 25.08.2024, 12:19 , Mit Bildern Kann mir jemand bei meinen Bio Hausaufgaben helfen? Ich bin neu in der Oberstufe und niemand aus der Stufe versteht das.. Manche Fotos erkenne ich auch gar nicht.. Bio, Zellen, Biologie, Biologieunterricht, DNA, Genetik, Gymnasium, Hausaufgaben, Hilfeleistung, Reihenfolge, Zellbiologie, Zoologie, 11. Klasse, Oberstufe Gymnasium, Tierphysiologie, Pflanzenphysiologie, Rat 3 Antworten
Elahe567 20.08.2024, 01:20 , Mit Bildern Ökologie? Hi kann jemand die zweite Aussage in Betracht auf Diagramm erklären ich verstehe nicht Bio, Ökologie 1 Antwort
starjoline 18.08.2024, 23:00 , Mit Bildern Biologie - Was soll das darstellen? Halloo, ich hab diese Hausaufgaben auf und soll beschreiben, wie es vom Reiz zur Reaktion kommt. Ich hatte Bio bis jetzt nur einmal mit dem Thema, deswegen hab ich gerade kein Plan was diese Bilder darstellen sollen. Bio, Biologieunterricht, Reiz 1 Antwort
Karotte123100 18.08.2024, 19:43 , Mit Umfrage Achtet ihr auf Bio, palmöl, Gute Haltung , Zusatzstoffe ... Bei Lebensmitteln Hi mich würde mal interessieren ob ihr darauf achtet. Ich persönlich achte auf Bio, Gute Stallhaltung und palmöl Ja 84% Nein 11% Manchmal 5% Umwelt, Obst, Gemüse, Fleisch, Bio, Palmöl 9 Antworten
pufferfish271 18.08.2024, 05:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Instagram Bio Hat jemand seine/ihre Lieblings Sänger/in oder Band in der eigenen Instagram Bio? Oder ist das komisch. Hab da paar Leute gesehen die das machen und meine Bio ist so leer und langweilig. Kannst du machen wenn du willst 44% Hab ich 22% Ne habs nicht würde es auch nicht machen 22% Niemals 11% Musik, Bio, Umfragetool 1 Antwort
sofiaILHistory 17.08.2024, 18:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Makrophage virusinfiziert, zerstört? HeyyHaben bald eine Prüfung über Immunbiologie. Ich habe mich nur gerade gefragt, durch eine virusinfizierte Makrophage kann ja die T-Helferzelle aktiviert werden und diese kann dann die humorale bzw. zelluläre Immunantwort auslösen. Wird der virusinfizierte Makrophage schlussendlich auch so zerstört wie eine infizierte Körperzelle (durch Apoptose) oder ''lebt'' die einfach weiter?Danke für eure Antworten!:) Leben, Virus, Bio, Zellen, Wissenschaft, Biologie, Biologieunterricht, Immunbiologie, Immunsystem, Naturwissenschaft, Pharmakologie, Physik, Immunreaktion 1 Antwort
EgelDirebus 17.08.2024, 02:33 Wie erklärten sich die Deisten der Aufklärung die Entstehung des Lebens? Religion, Polen, Bio, Christentum, Universum, Biologie, Allah, Aufklärung, Evolution, Gott, Philosophie, Urknall, Deismus 2 Antworten
Gute0ser 16.08.2024, 21:21 , Mit Bildern Wieso sieht mein Lachs Vergleich zum Video anders aus? Video: mein Lachs: kochen, Essen, Ernährung, Lachs, Bio, braten, Fische 6 Antworten
Markasian16 15.08.2024, 21:19 Braucht man beide Geschlechter und sind beide gleich stark? Man sagt man braucht als Volk zur Erhaltung der Menschheit beide Geschlechter also zur Zeugung und es gibt kein starkes und schwaches Geschlecht und beide sind psychisch mental etwa gleich stark Ist das so? Männer, Bio, Frauen, Sex, Biologie, Gender, Geschlecht, Transgender 6 Antworten