Hi,
es gibt 22 Aminosäuren, die in Ketten Proteine (Eiweiß) bilden.
Immer wieder höre ich, es gäbe Unterschiede zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiß - woran liegt das? Müsste nicht eine Leucin-Aminosäure von einem Tier eine andere chemische Struktur aufweisen als eine Leucin-Aminosäure einer Pflanze, wenn beide unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben?
Ich ging immer davon aus, dieselbe Aminosäure sei in ihrer Formel unveränderlich.
Oder gibt es andere Gründe für die verschiedenen Reaktionen?
Danke schonmal für eure Antworten :)
der mysteriöse Mann