Biologie-Was heißt es das sich die Chromatinstränge spiralisieren?
ich schreibe morgen eine HÜ über Mitose und ich verstehe nicht ganz den Verlauf bei der Interphase zur Prophase. Also in der Interphase verdoppeln sich die LÄNGLICHEN Chromatinstränge und spiralisieren sich. Also heißt spiralisieren das sich sich zu diesen typischen X-Formen jetzt verkürzen? sie liegen ja alle als lange Stränge vor, man sieht noch nicgt die X- Form. Ändern sich die Stränge dann in der PROphase und sind werden dann als CHROMOSOME bezeichnet, weil sie sich jetzt zu diesen X-Formen geKÜRZT haben? wie kann man das fachbegrifflich erklären? Wann geschiet diese Umwandlung der Form von seilartig zu x Formen?