Bilder – die besten Beiträge

Ufo Bilder, irgendwas muss doch dran echt sein?

Es gibt viele Fakes, viele Bearbeitungen, doch auch alte Bilder von 1963, 1953. In solchen Zeiten war es nicht möglich Photoshop anzuwenden, schon garnicht wenn die Bilder direkt schon auf der Hand liegen, oder in Nevada im besagten Restaurant , eine ganze Wand voller alter Ufo Fotos ist.

Das soll am Himmel in Texas gewesen sein, was lange her war.

Man weiß nicht ob sowas echt ist, und was hätten Außerirdische hier verloren? Ich glaube zwar an Außerirdisches leben, aber das ist bei weitem viele LJ von uns entfernt, und Zweifel es an das Außerirdische uns besuchen. Vielleicht sind das auch von Menschen geschaffene Flugobjekte.

Diese Menschen die solche Fotos machen werden entweder als verrückt eingestuft, oder sie suchen Aufmerksamkeit, aber ich glaube nicht daß bei so vielen Sichtungen alle verrückt sein sollen. selbst im Steinzeitalter gab es solche Sichtungen, und wieder in dieser Scheibenform. Man malt das gesehene an die Wand einer Höhle, und es gab weltweit Abbildungen von UFOs an den Wänden. Und es gab im Mittelalter viele Bilder die gemalt wurden mit UFOs am Himmel, und diese Scheibenform.

ich zweifel an das uns Außerirdisches leben besucht, aber bei dem Gedanken das es immer die selbe Form ist, Aliens immer gleich dargestellt werden ohne ihr wahres aussehen zu kennen, irgendwas ist da nicht richtig, irgendwas läuft da falsch.

denkt ihr diese unzähligen Malereien und Bilder aus der Vergangenheit lügen alle? Warum sollte ein Höhlenmensch oder ein Mensch in solchen Zeiten lügen.

was ist das?

Bild zum Beitrag
Bilder, Aliens, Astronomie, Ausserirdisches Leben, Theorie, UFOs

Wie ist es möglich, dass die derzeit so gefragte Bildbearbeitung "Affinity Photo" soo viel günstiger ist als Photoshop, obwohl es mind. genau soviel kann 🎨?

Hallo,

🎨 wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist der seit über 25 Jahren bestehende Platzhirsch Photoshop in der Bildbearbeitung am Wackeln, weil derzeit das Bildbearbeitungsprogramm "Affinity Photo" diesen Bereich erobert und selbst Profis & Redaktionen darauf umschwenken: https://www.diedruckerei.de/magazin/affinity-photo-bildbearbeitung/

Das Ding kann anscheinend nahezu alles, was Photoshop auch kann und ist an einigen Ecken besser und praktischer programmiert, deshalb mischt es grad mächtig die Szene auf, vor allem weil es das jetzt auch für Windows gibt.

Jetzt frag ich mich aber, wie es dann möglich sein kann, dass Affinity Photo sooo viel billiger sein kann als Photoshop. Es kostet grade nur lächerliche 44 € Einmalzahlung , Photoshop hatte doch als es noch kein Abomodell gab, fast immer an die 1000 € (!) gekostet und jetzt muss man ja monatlich was hinlegen als Abo. 💰

Wie ist denn das nur möglich bei so einem praktisch identischen Profiprogramm, da muss doch ein Haken sein? 🤔

PC, Apple, Computer, Internet, Foto, Software, Mac, Windows, Bilder, Finanzen, billig, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, Adobe, Bildbearbeitung, malen, Notebook, Geld, Programm, Hardware, Grafik, Kosten, EDV, Fotobearbeitung, günstig, Preis, preiswert, PS, Monopolstellung, Affinity Photo, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bilder