Bienen sind nötig, damit Obst überhaupt entstehen kann. Sie bestäuben die Blüten bzw. bringen Bienenstaub aus - nur so kann eine Frucht entstehen.
Dürfte man Obst aus diesem Grund eigentlich gar nicht als vegan bezeichnen?
Honig ist ja auch nicht vegan. Obst und Honig haben beide gemeinsam, dass sie von Bienen produziert werden.
Sollte man Blüten also künstlich bzw. maschinell bestäuben, um das Obst dann hinterher als vegan bezeichnen zu dürfen?