Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Partner will nur Zeit für sich?

Huhu,

mein Freund ist ziemlich egoistisch und nimmt seine Psyche immer als Ausrede, seitdem er überhaupt in Therapie ist. Weshalb er auch nur „wegen Mir“ ist.

Heute zum Beispiel, er hat sich nach der Arbeit extra Zeit mit einkaufen gelassen, okay. Dann ging er in die Küche und machte das Abendessen, als er kurz Wartezeit hatte setzt er sich direkt an den Laptop. Wenn ich ihn dafür anmecker, weil er sich offensichtlich nach einem ganzen Tag ohne Kinder nicht auf sie freut und die letzten paar Stunden mit denen verbringt, sagt er dass ich ihn einschränken will usw.

Ich muss dazu sagen das es immer so ist, es war auch schon immer so. Sobald er nach Hause kam zieht er immer eine fresse. Die Kids freuen sich und kommen natürlich direkt zur Tür und das erste was sie von ihm zu hören bekommen „lasst mich erstmal ankommen“ und das nicht in diesem freudigen Ton sondern schon genervt.
Und wenn ich ihn dafür anmecker, weil ich so oft schon mit ihm drüber gesprochen habe (da nimmt er immer seine psychiche als Grund) dann bin ich die böse usw.

Ich freue mich immer auf die Kinder, auch wenn ich mal nur allein einkaufen bin, freue ich mich. Und ich rede nicht davon das es jeden Tag gleich sein soll und natürlich gibt es auch mal Tage wo man wirklich extrem gestresst ist… Aber bei ihm war es schon immer son tagtäglich. Soweit ich mich erinnere gibt es nichtmal einen Tag wo es jemals anders war. Und das ist meiner Meinung nach absolut nicht normal und finde ich nicht ok.

Unsere Beziehung ist eh Schrott, es ist so viel passiert und auch diesbezüglich nimmt er für alles seine Psyche als Ausrede.

zum Schluss: ich sage bewusst Psyche als Ausrede nehmen, denn, ich weiß wie es ist wenn man psychisch zu kämpfen hat. Aber es ist ein unterschied ob man lernt damit umzugehen oder daran Arbeit wieder „gesund“ zu werden, oder ob man dies nur als Ausrede nimmt so nach dem Motto „es ist nunmal so, komm damit klar oder lass es“. Und eine kaputte Psyche ist auch kein Grund respektlos zu sein usw.

Aber ja nun zum Hauptthema zurück, wie ist es bei euch? Vielleicht findet ihr dieses verhalten beim nachhause kommen, gegenüber den Kindern normal?

Kinder, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche

Scheidung - einvernehmlich?

Meine (Noch-)Ehefrau und ich möchten uns scheiden lassen. Sie ist keine gebürtige deutsche und kennt unsere Gesetze nicht so gut - ich habe ihr gesagt wenn wir das ganze friedlich bzw. einvernehmlich machen dann brauche nur ich einen Anwalt und wir können uns die Kosten teilen. Dies entspricht zumindestens meinem Kenntnisstand.

Sie hat zugestimmt und möchte das auch friedlich machen, will aber mit den Kosten nichts zu tun haben. Heißt also im Klartext, wenn ich das ganze möglichst stressfrei will dann muss ich meinen Anwalt alleine bezahlen...

Problem bei der Sache: Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob ich ihr da trauen kann/soll. Was kann da schlimmstenfalls passieren, wenn ich ihr jetzt vertraue und sie sich irgendwann entschließt mir das Leben doch schwer zu machen und sich auch einen Anwalt nimmt? Wenn ich ja sowieso einen eigenen Anwalt brauche und den alleine bezahle, selbst bei einer einvernehmliche Scheidung, dann wird es für mich ja auch nicht wesentlich teurer wenn sie auch einen hat. Oder übersehe ich da was?

Mein Dad meinte ich soll mit ihr zum Notar und von ihr etwas unterschreiben lassen, dass wir es einvernehmlich machen. Da sehe ich jetzt wenig Sinn, mal abgesehen davon dass ich denke dass sowas rechtlich bindend ist, ich muss ja sowieso meinen Anwalt alleine bezahlen 🤔

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps oder zu empfehlende Verhaltensweisen wenn ich mir unsicher bin ob das ganze glatt über die Bühne läuft?

Hochzeit, Liebeskummer, Gefühle, Sorgerecht, Anwalt, Scheidung, Trennung, Amtsgericht, Beziehungsprobleme, Ehe, Familiengericht, Partnerschaft, Crush

Hat er vielleicht Gefühle für mich?

Ich bin beim Thema Liebe sehr vorsichtig geworden. Ich will mir keine falschen Hoffnungen mehr machen… Ich kann sowas schlecht einschätzen und bräuchte daher eure Hilfe:

Wir kennen uns schon seit Beginn des Studiums, lachen immer zusammen (+gleicher Humor, ziehen uns immer gegenseitig auf) und wissen viel voneinander.

Wenn wir Seminare haben, sitzen wir immer zusammen und reden über Gott und die Welt. Bei anderen ist er zurückhaltender bzw. sehr viel ernster. Außerdem haben wir immer sehr oft Augenkontakt. Davon abgesehen hat er auch eine sehr toxische Beziehung hinter sich und ist Single. Heute sind wir gemeinsam zum Parkplatz gelaufen und haben noch viel über die Uni geredet….Vorher hatten wir uns auch ausversehen berührt.

Nach einem Treffen (also mich allein nicht; nur in einer Gruppennachricht) hat er mich noch nie gefragt. Damals hatte er mich mal angeschrieben (per Mail) und mir seine Nummer gegeben (wegen der Uni wollte er was wissen).

Deswegen bräuchte ich eure Einschätzung, was ich machen soll. Ich mag ihn und könnte mir mehr vorstellen, aber ich habe Angst vor Zurückweisung (Ich würde das wieder darauf zurückführen, dass ich nicht attraktiv genug bin.). Außerdem bin ich dann noch das ganze Semester mit ihm im Seminar (und das wäre schlecht, wenn ich zurückgewiesen werde).

Was sollte ich tun?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, verliebtheit, verwirrt, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme