Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Warum fühle ich mich innerlich immer leer und traurig, nachdem ich Zeit mit einer gewissen Person verbracht hab?

Ich bin nun seit knapp mehr als 1 Jahr in einer fast Beziehung mit einer Frau. Fast Beziehung, weil sie mich zu Beginn der Kennenlernphase massiv hintergangen hat. Genau genommen, ist sie mit einem anderen Typen in die Kiste gesprungen, obwohl sie mir gesagt hat sowas würde sie mir niemals antun und das sie nicht so ist wie andere Frauen und schon gar nicht wie meine Ex (Die mich auch betrogen hat)

Trotz allem konnte ich nicht loslassen, weil ich verliebt war. Die ersten 6-7 Monate waren grausam. Wir haben aber aneinander festgehalten. Es hab viele schöne Tage, aber ich hab mich oft dreckig und ungenügend gefühllt und dann wurds mit der Zeit langsam besser, bis es wieder schlechter wurde.

Jetzt merke ich wieder, jedes Mal wenn ich länger mit ihr Zeit verbringe bekomme ich alle möglichen körperlichen Symptome.

Ich werde müde, antriebslos, hab weniger Lebensfreude, manchmal sogar Herzstolpern. Will mir mein Körper damit irgendwas sagen?

Und in meinem Kopf ist ständig so ein Gefühl oder Gedanke das egal was ich tue oder mache, ich in ihren Augen nicht gut genug bin und einfach nicht ausreiche und das der Typ mit dem sie mich betrogen hat über mir steht und ihr viel besser gefallen hat (Sonst hätte sie es ja nicht gemacht)

Kennt jemand so eine Situation oder so ein Gefühl?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, betrogen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was soll ich tun?

Guten Tag, ich weiß nicht mehr weiter mein Freund (25) und ich (24) sind jetzt seit 1,5 Jahren zusammen, am Anfang war alles perfekt und ich dachte er ist der perfekte Partner für mich und ich bin angekommen, aber jetzt hab ich das Gefühl das ich mich trennen müsste, ich mach mich psychisch komplett fertig, das man ein Anteil zur Miete tragen muss ist klar, aber irgendwann sagte er zu mir, lass uns das doch einfach so machen wenn dein Gehalt monatlich auf dein Konto kommt dann überweist du mir das und behältst für dich 250€ und wenn du was brauchst sagst du bescheid, ich dachte ja okay kein Ding, ging auch eine Zeit lang gut, bis ich denn ein Monat mal sagte du ich brauche Geld, da kam dann was hast du denn mit deine 250€ gemacht, ich kann dir kein Geld geben ich hab keins, und so ist das Monat für Monat, dann hab ich herausgefunden das er sich wenn ich arbeiten bin pornos ansieht und sich halbnackte Weiber auf Instagram, wenn ich ihn darauf anspreche heißt es das stimmt nicht das mache ich nicht, und so ist das jedes Mal, jedes Mal wenn ich ein Problem ansprechen möchte was mich stört blockt er ab und redet nicht mehr mit mir, bis ich ankomme und sage das es mir leid tut obwohls halt gar nicht so ist, und ich muss sagen er ist ganz ganz dolle auf seiner Mutter fixiert, er bekommt monatlich 50€ extra auf seiner Karte mit der er überall einkaufen kann, und das hat er ihr erzählt "mir nicht" und sagte dann noch aber erzähl es ihr bitte nicht sonst heißt es wieder du hast ja noch das Geld, das stimmt überhaupt nicht, alles was ich möchte ist das er ehrlich ist und mir auch sagt wenn es etwas neues gibt.

Aber es wird keiner verstehen daß man mit ihm nicht reden kann, es geht einfach nicht, gestern sagte ich zu ihm sag mir ich liebe dich in mein Gesicht, das ging am Anfang ohne Probleme, plötzlich geht es nicht mehr, um liebe und Aufmerksamkeit muss ich betteln, schlafen tun wir so gut wie gar nicht mehr miteinander, was soll ich nur tun? Ich bin psychisch langsam am Ende aber ich liebe ihn so sehr 😢

Gefühle, Beziehungsprobleme

Wie soll ich mit so eine Situation umgehen?

Hi zusammen

Am Wochenende gab es mit meinem Partner eine Situation, bei der ich masslos überfordert war. Gerne hole ich ein wenig aus, sodass ihr wisst um was es geht.

Am Samstag wollten ein paar Freunde von meinem Freund und mir mit uns ins Freibad. Da es bei uns in der Gegend mehrere hat, haben wir abgestimmt. Alle waren für das eine Freibad ausser mein Partner. Er wollte in ein anderes. Da die Mehrheit für das gleiche Freibad war. Haben wir uns auf dieses geeinigt. Bereits da merkte ich, dass mein Freund nicht ganz Happy mit der Entscheidung war. Als wir uns dann auf den Weg machen wollten, sagte er, er möchte nicht mitkommen und er habe keine Lust, dass andere bestimmen können was er zu tun hat.

Ich habe anschliessend versucht, ihm zu erklären, dass wir es ja abgestimmt haben und nun die Mehrheit für dieses Freibad ist und er mir zu liebe mitkommen soll. Er hat ein wenig rum gezickt und ich packte in dieser Zeit seine Sachen mit ein. Nach einiger Zeit hat er gesagt er komme mit. Im Freibad angekommen meinte er, er käme nicht ins Wasser und möchte lieber am Handy "Chillen" ich sagte dann er soll doch mitkommen ohne ihn macht es keinen Spass.

Er sagte nein und ich ging mit den anderen. Nach einer Zeit hatte ich ein schlechtes gewissen ihn alleine zu lassen und bin zu ihm. Schon bevor ich überhaupt richtig in seiner nähe war rief er. Ich müsse nicht kommen er möchte sowieso nicht mit.

Alle um uns herum schauten uns schon an. Ich ging näher auf in zu und er sagte, ich könne mir gleich einen neuen Typen suchen und ich war schockiert. Ich sagte Nein! und ging erneut auf ihn zu (zirka 2 Meter trennten uns). Er sagte au seiner Seite her ist nun Schluss und er komme nie mehr zu mir ich soll in nach Hause fahren und er packt seine Sachen und fährt nach Hause zu ihm.

Ich war ein wenig überrumpelt und dass schlimmst war, alle um uns herum starten uns an. Allerdings blieb ich ruhig und habe mir so gut es geht nichts anmerken lassen. Anschliessend sagte ich ihm, er soll sich jetzt nicht so Anstellen und ins Wasser kommen und machte ihm klar, dass alle auf uns schauen. Plötzlich machte er sich bereit fürs Wasser, zog sich die Badehosen an und kam mit mir mit.

Er war ziemlich pissig drauf und wollte sich au nicht mit Sonnecreme eincremen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Nerven mehr und habe nichts mehr gesagt.

Im Wasser angekommen tauchte er mich mehrmals unter das Wasser und ich sagte nichts, obwohl ich dies gar nicht mag. Anschliessend versuchte ich ein Gespräch mit ihm zu führen und sagte ihm, dass dieses Verhalten nicht gehe. Jedoch war eine Zeit später von ihm her alles Vergessen. Nach dem Freibad besuch hatten wir am Abend noch ein Gespräch und ich habe ihm erklärt, dass ich mich sehr unwohl gefühlt habe und ich erwartete hätte, dass er sich wenigstens in der Öffentlichkeit zusammenreissen könnte.

Wir hatten leider auch schon die letzten paar Wochen ein Paar Streitereien, weil ich mich von ihm nicht geliebt fühle. Er zeig seine Liebe nur vereinzelt und dies reicht mir leider nicht um mich geliebt zu fühlen. Er meinte dort. Ich könne nicht so viel Erwarten und er meinte ich soll mehr machen, damit er weiss wie es geht und es ist immer eine Gleichberechtigung.

Ich bin im Moment einfach nur überfordert und ich weiss nicht mehr weiter. :(

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Liebe als Molekül

Die Liebe besteht aus 3 Atomen 

Die zusammen ein Molekül erstehen lassen. Die Liebe. Und zwar in jeder Form.

  1. Sie muss freiwillig sein. Sie darf nicht erzwungen werden in kleinster Weise und muss dann auch akzeptiert werden. Bei Täuschung verliebt man sich in eine Tür die man nie öffnen kann also relativ wertlos 
  2. Sie muss wissen was Vorsich geht. Wer oder was vor ihnen ist damit man es erkennen und sich dann emotional hingeben kann. Bei Täuschung verliebt man sich in die Täuschung nicht in die Person.
  3. Sie muss sich verbinden. Mit fühlendem und erwidernden. Beim allein Gang und Täuschung ist das keine Liebe sondern Liebe zur Idee 

Die Liebe als Molekül mit drei Atomen:

1. Freiwilligkeit:

Liebe muss aus freien Stücken entstehen. Jede Form von Zwang, sei es subtil oder offensichtlich, zerstört ihre Echtheit.

“Sie darf nicht erzwungen werden in kleinster Weise.”

2. Wahrhaftigkeit (Erkenntnis):

Man muss wissen, wen man liebt — nicht das Bild, nicht die Maske. Täuschung führt zu einer Illusion, zu einer Liebe, die nicht den Menschen, sondern eine Fassade betrifft.

“Bei Täuschung verliebt man sich in eine Tür, die man nie öffnen kann.”

3. Wechselseitigkeit (Verbindung):

Liebe ist erst dann vollständig, wenn sie erwidert wird. Wenn man nur einseitig liebt — ohne Erwiderung, ohne echte Verbindung —, liebt man eher eine Idee als einen Menschen.

“Beim Alleingang ist das keine Liebe, sondern Liebe zur Idee.”

4. Verantwortung

Wahre Liebe bringt Verantwortung mit sich – für das Wohl der anderen Person, für das, was man aus der Verbindung macht. Ohne Verantwortung wird Liebe leicht beliebig oder verletzend.

Das ist eine Steigerung auf emotionaler Ebene. Die der Liebe Sicherheit gibt und auch nach längerer Zeit nicht verfällt.

5. Respekt (Raum geben)

Liebe ist keine Verschmelzung. Es braucht die Fähigkeit, den anderen als eigenständiges Wesen zu sehen und zu respektieren – mit Grenzen, Eigenheiten, Wandlungen.

Das was hier beschrieben wird ist eine getrennte Liebe die auf individuellität basiert und darauf beruht eine Verbindung von 2 unterschiedlichen Sachen zu geben 

6. Geduld / Zeit

Wahre Liebe reift. Sie lebt nicht nur vom Moment, sondern wächst durch gemeinsame Zeit, Krisen, Wandel. Geduld ist ein oft unterschätzter Bestandteil.

Das was hier beschrieben wird ist Vertrauen durch Zeit zur vereinfachen. Es ist kein Prinzip universell sondern menschlich denn so können Fehler leichter passieren und entdeckt werden und man gewöhnt sich dann an die Person (es geht schneller wenn man sehr ehrlich und sehr offen ist)

7. Selbstliebe

Vielleicht kontraintuitiv, aber ich glaube: Ohne Selbstliebe ist wahre Liebe nicht möglich.

Wer sich selbst nicht kennt, achtet oder wahrnimmt, kann auch den anderen nicht wirklich lieben – höchstens benutzen, um eigene Leere zu füllen.

Das greift auf die erweiterte Version der Liebe in dem es zu etwas starkem macht und eine Verbindung zu sich selbst findet. Einem in dem Liebe von Person 1 zur 2 geht und ohne das ist es auf langzeit schwierig bis gar unmöglich 

8. Vertrauen

Ein stilles, aber kraftvolles Atom. Ohne Vertrauen gibt es Angst, Kontrolle, Misstrauen – und das frisst jede Form von Liebe langsam auf.

Es zerstört und ist sehr wichtig jedoch nicht essenziell denn Vertrauen ist nur ein Endprodukt von Erfahrung 

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Partnerschaft

Beziehungskrise 3.0?

Ich bin Mitte 30 Ich befinde mich seit circa 15 Jahren in einer Beziehung mit einer Frau. Wir sind seit elf Jahren verheiratet und haben drei Kinder.

Das Leben reisen regelmäßig. Ich verdiene gutes Geld und kann meine Familie einiges ermöglich. Meine meine Frau ist seit circa sieben Jahren zu Hause abwechselnd Elternzeit. Die kleinste sind drei Jahre. In einer Stadt, in der meine Frau nicht wollte. Schöne Nachbarschaft und so ist auch alles geregelt. Leider streite ich mit meiner Frau seit circa zwei Jahren regelmäßig. Sie flippt ständig wegen den kleinsten Kleinigkeiten Aus. Es vergeht kein Tag wo sie nicht beleigt als hur*nsohn oder ähnliches. Auch andere Mitmenschen beleidigt sie alles und jede Reaktion von alles ist für sie eine Beleidigung. Selbst die eigene Familie. Über Freunde wird gelästert niemand wird gebraucht. Vorne rum ist sie die tolle lieb und nett. Und hinten rum …

Einige Leute haben sich bereits abgewandt. 

Vor einigen Wochen sind wir spät nach Hause gekommen.  Wir hatten einen Date Abend und die Kinder bei Oma. Wir hatten 1-2 Flaschen Wein und sind angetrunken nach Hause gekommen. Manachmal hat sie dann Lust auf Sex wenn sie angetrunken ist sonst überhaupt nicht. Am nächsten Tag beleidigt sich mich dann als vergewaltig*r weil ich die Situation ausgenutzt haben soll. Obwohl ich sie dann sogar frage ob es wirklich ok ist und sie „ja“ sagt. 

Zum Abend war es dann so das wegen irgendwas angefangen hat rum zuschrieben und die Fenstern waren offen. Ich sagt sie soll es bitte lassen es ist spät und ich will nicht das es jemand hört. Sie meinte nur ich soll ihr den Mund nicht verbieten. ( Ich habe sie dann ins Schlafzimmer ge schickt und sie kam wieder hat Rumgeschrien und mich beleidigt. Ich war so verärgert und hab ihr den Mund zugehalten und gesagt sie soll sich beruhigen. Darauf hin hat sie laut nach Hilfe gerufen. Dann ist sie in die Küche und kam nach ein paar Minuten mit einem Messer zurück . Nachbarn hatten bereits die Polizei gerufen wegen der Hilfe rufe . Sie hat mir das Messer in den Oberarm gehauen und ist gegangen. Kurze Zeit später standen 6 Polizeibeamte vor der Türe. Zum Glück haben sie die Situation sehr schnell verstanden. 

Sie war dann über Nacht weg und kam am nächsten Tag heim: hat sich entschuldigt was sie mir angetan hat und das war’s. Alles wie immer. Ein paar Tage später der nächste Streit, sie meinte schon das nächste Mal ….

Was soll ich tun ? 

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme