Beziehungspause – die besten Beiträge

Ich vermisse meinen Freund während der Beziehungspause? Kann ich ihm trotzdem schreiben?

Mein Freund hat vor 2 Tagen beschlossen eine Beziehungspause zu machen, weil er Zeit für sich braucht um über die Beziehung Nachzudenken. In den letzten paar Monaten haben wir uns oft wegen unnötigen Dingen gestritten und ich habe Angst, dass er mich verlässt. Ich liebe ihn wirklich sehr und vermisse ihn auch gerade so sehr wie noch nie. Ich habe keinerlei Hungergefühl mehr und habe gestern das letzte mal ein wenig gegessen. Heute noch nichts.

Wir haben nächste Woche unsere Abschlussprüfungen und ich kann mich auf nichts anderes als ihn konzentrieren. Er meinte ich soll bis nach den Prüfungen warten aber ich kann mich wirklich gar nicht konzentrieren und habe Angst dass ich meinen Abschluss nicht schaffe.

Ich möchte ihm so gerne schreiben weil ich ihn so unfassbar doll vermisse, habe aber gelesen dass man nicht nachfragen soll bzw. Funkstille herrschen soll. Meint ihr ich kann ihm trotzdem schreiben wie viel er mir bedeutet und wie sehr ich ihn vermisse, ohne nachzufragen wie es mit seiner Entscheidung steht? Ich habe die letzten Tage nur geweint und kann einfach nicht mehr. Es macht mich wirklich fertig und das einzige was ich möchte ist nochmal mit ihm zu reden aber ich habe Angst dass es falsch wäre. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Was bedeutet es, wenn ein Mann seine Geliebte um Rat bittet, was seine feste Beziehung betrifft und diesen Rat auch dankend annimmt?

Angenommen, ein Mann hat eine langjährige Beziehung zu seiner Freundin, die nicht so gut läuft. Die Erotik ist seit Jahren erloschen, er traut sich nicht, seinen Fetisch auzuleben, beide leben ihr eigenes Leben.

Er arbeitet nonstop und erhofft sich da Erfüllung. Nach der Arbeit sind oft Treffen mit Kumpels angesagt, Onlinegames, Angeln, Autoschrauben, wenig Zeit mit der Freundin.

Die Freundin hingegen ist ein Girly Typ, trifft sich oft mit ihren Mädels, macht Party, trinkt ohne Ende Cocktails.

Beide sind 34 und seit 13 Jahren zusammen, leben auf dem Dorf, haben einen großen Freundeskreis, der sich überschneidet.

Er beginnt irgendwann, auf Abwege zu geraten, da er gerne seinen Fetisch ausleben möchte und da die Beziehung am Boden liegt.

Er lernt eine 16 Jahre ältere Frau kennen, die er alle paar Monate trifft. Zunächst zur Ausübung des Fetischs und seiner devoten Neigung. Er merkt aber immer mehr, dass er mit der Frau richtig gut reden und sich fallen lassen, er selbst sein kann.

Aus der ursprünglichen Fetisch Affäre entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, in deren Verlauf er sich der Frau immer mehr anvertraut und öffnet.

Dann kommt der Tag, wo ihn das schlechte Gewissen gegenüber seiner Partnerin packt. Er klärt mit seiner Affäre, nun besten Freundin, dass er gerne seine feste Beziehung retten möchte und auf den Sex ausserhalb der festen Beziehung verzichten möchte.

Worauf er aber nicht verzichten möchte, ist die enge Freundschaft zu seiner besten Freundin, die er trotz Rückkehr zur Partnerin weiter pflegt.

Es kommt zu Treffen mit intensiven Gesprächen, in denen er einerseits die Nähe der besten Freundin geniesst und seinen Kopf beim Reden und Spazieren frei bekommt. Andererseits beginnt er die körperliche Nähe zu suchen, indem er sie beim Spaziergang umarmt, ihre Hand nimmt und sie (ohne Zunge) zur Begrüßung und Verabschiedung wieder auf den Mund küsst.

Andererseits leidet er unter dem Stress in seiner echten Beziehung und beginnt, mit der besten Freundin darüber zu reden.

Er schildert ihr, dass er mit der Beziehung nicht Schluss machen will und das gemeinsame Haus nicht aufgeben will.

Er will aber auch die beste Freundin nicht aufgeben, die nun beginnt, ihn in Gesprächen zu supporten und ihm die Knackpunkte seiner festen Beziehung und eventuelle Lösungsansätze aufzuzeigen.

Da er ein relativ geringes Selbstwertgefühl hat, redet sie viel mit ihm über Psychologie und macht ihm nach und nach klar, warum er wie handelt, wo er sein Leben verbessern kann und wo er in einer Sackgasse ist und sich entscheiden muss.

Er ist fasziniert von den Gesprächen mit seiner besten Feundin, mit er er zuvor den besten Sex seines Lebens hatte.

Dennoch hängt er an ihren Lippen und nimmt tatsächlich voller (berechtigten) Vertrauen ihre Tipps an, wie er seine Beziehung zur Partnerin retten kann und wo dort die Knackpunkte sind.

Er vertraut ihr voll und öffnet sich immer mehr.

Eine Beziehung planen beide nicht.. was geht in ihm aber in Bezug auf die beste Freundin vor?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Affäre, Altersunterschied, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Geliebte, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Vertrauen, Vertrauensperson, Beziehungspause, vertrauenswürdig, Zwiespalt, Umfrage

Wie kann ich testen, ob eine Frau treu ist?

Hallo zusammen

Ich finde treue und ehrliche Frauen sind sehr selten zu finden.

Ich hab schon viele Frauen kennengelernt, die am Anfang mir vorgegaukelt haben, dass sie genau das sind, was ich suche und darin auch sehr gut waren und nach paar Wochen oder Monaten höchstens hab ich festgestellt, dass nichts davon wahr ist.

Ich höre sehr viel negatives über Partnerschaften. Meistens zum Nachteil des Mannes. Ich finde um glücklich sein zu können muss man bei der Suche nach einer Partnerin einschätzen können, ob sie zu einem Passen würde.

Mir sind folgende Eigenschaften bei einer Frau absolut wichtig, ohne die für mich eine Beziehung mit ihr unmöglich wäre.

  • Sie sollte treue besitzen und mit treue meine ich wahre treue. Eine Frau, die auch in schwierigen Tagen mit Problemen und Tagen wo wir uns schlimm gestritten haben zu mir halten kann und mich nicht verlassen würde. Eine Frau, die auch zu mir halten würde, selbst wenn auf einmal ein Mann, der mehr zu bieten hat, auf einmal ankreuzt.
  • Aufrichtige Liebe. Wie schwer ist es eine Partnerin zu finden, die einen wirklich liebt und nicht aus Eigennutzen sich für einen Entscheidet. Klar würde ich es einer Frau nicht übel nehmen, wenn sie sich erhofft durch mich ein besseres Leben zu haben aber ich will auch eine haben, die selbst dann bleiben würde, wenn es diesen Vorteil für sie für eine Weile lang nicht mehr gäbe.
  • Dankbarkeit. Eine Frau, die wirklich schätzt, dass ich sie Liebe und jedes Geschenk von mir mit wahrer Dankbarkeit annimmt und wertschätzt. Eine Frau, die sich nicht ständig beschwert, dass andere Gold serviert kriegen, während sie manchmal nur Silber kriegt. Eine Frau, die kleine Sachen schätzen kann und keine Egoistin ist, die alles als eine Selbstverständlichkeit betrachtet und arrogant und eingebildet wird.

Das sind mir die drei aller wichtigsten Grundeigenschaften, die eine Partnerin haben sollte und ich bin der Meinung, dass Frauen, die alle diese drei Punkte erfüllen extrem selten sind und die mit Abstand wertvollsten Frauen überhaupt sind, die sich ein Mann als Partnerin nur wünschen kann. Für eine langzeitige Beziehung würde sich meiner Meinung nach eine Frau, die eines dieser 3 Punkte nicht erfüllt niemals lohnen.

Aber wie kann man eine Frau testen und einschätzen, ob sie alle diese 3 Eigenschaften erfüllt und schon in sich hat ?

Danke für eure Antworten.

Liebe, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, testen, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Ehrlichkeit, Frauenprobleme, Fremdgehen, Heuchler, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Treue, verliebt, Vertrauen, Wahre Liebe, Beurteilung, Beziehungspause, Ethik und Moral, herausfinden, testen lassen, Traumfrau, Philosophie und Gesellschaft

Beziehungspause in den selben 4 Wänden?

Hi Zusammen,

Ich benötige DRINGEND Hilfe.

Seit 2 monaten weiß ich dass meine Freundin mit einem Arbeitskollegen schreibt. Dinge dir man nicht schreibt wenn man seit fast 6 Jahren vergeben ist wenn ihr versteht.

Natürlich ist alles "harmlos" hat sie beteuert nachdem ich ihr gesagt habe dass ich es gesehen habe.

Wir waren uns immer treu. Im august sind wir aus unserer ersten Wohnung in eine große 4 Zimmer wohnung gezogen. Wir hatten Pläne eine Familie zu gründen.

Zugegeben war es in den letzten 12 Monaten eher alltagstrott. Was bestimmt auch Corona geschuldet ist. Unser Sexleben war auch ein wenig eingeschlafen. 1x im Monat.

Sie war aber immer irgendwie Happy.

Nachdem ich verlangt habe dass sie den Kontakt abbricht, meinte sie sie lasse sich nichts verbieten.

Aber sie würde es tun. Nun ja. Hat 1 tag gehalten und sie haben wieder geschrieben und sich fast täglich nach der Arbeit getroffen. Gelaufen sei nichts und das glaube ich ihr auch. Aber Er (17 Jahre älter) baggert und erzählt ihr seine Frau würde im Sommer mit den Kindern ins Ausland zurück gehen und "er will sie, nicht nur sexuell"

3x hat sie mir mittlerweile gesagt sie hätten keinen Kontakt mehr. Was aber gelogen ist. Ich schaue ihr gelegentlich unbemerkt beim Schreiben über die Schulter.

Als ich die Schnauze voll hatte angelogen zu werden und meine Sachen packen wollte, brach sie in Tränen aus, ich solle bleiben.

1 Woche später kommt sie und sagt sie braucht ne Pause sie wüsste nicht ob es mit uns noch sinn macht.

Wir haben aber beide nichts wo wir hin können. Wohnungen der Eltern und Freunde alle zu klein. Und kein geld für Hotel oder noch eine weitere Wohnung.

Als mir im Streit herausgerutscht ist dass ich einen Ring gekauft habe weil ich sie endlich heiraten möchte, sagte sie nur "das ist unfair das zu sagen. Das wollte ich immer"

Jetzt ist es zu spät.

Ich kenne sie, das sind nicht ihre worte. Er nimmt starken Einfluss auf sie. Ich aber auch und deswegen haben wir noch keinen Abstand gehabt.

Alles was ich sage um ihr meine Liebe zu zeigen wäre "zu viel und dränge sie nur weiter weg"

Ich wäre lange genug egoistisch gewesen weil ich 70 std. Die woche arbeite. Jetzt sei sie mal dran egoistisch zu sein.

Ich habe mich aber in jeder Freien sekunde um sie gekümmert um ihr Zeit und zuneigung zu schenken weil sie mich vermisst hat wenn ich so oft arbeiten war.

Nun überlege ich ihr den Abstand zu geben.

Ist das das richtige ?

Ich würde dann oben (Maisonette wohnung) schlafen und wir sehen und hören nichts voneinander. Sie würde dann auf der couch und ich im Schlafzimmer im 1. Stock schlafen.

Kann das gutgehen ? Wie sollte ich mich am besten verhalten ?

Ich möchte sie auf keinen Fall verlieren.

Klar komme ich auch alleine klar. Habe freunde und hobbys. Aber sie war neben meiner partnerin auch gleichzeitig meine beste freundin und ich habe mit niemandem lieber zeit verbracht.

Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Ich weiß echt nicht weiter.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Mein Freund ist geizig, ist das einen Grund um Schluss zu machen?

Seit knapp 2 Jahren hab einen festen Freund. Selber bin alleinerziehende Mutter und wohne mit meiner Tochter zusammen. Habe ganz normale Einkommen und leben wir so zu sagen ganz okay. Jadoch mein Freund verdient deutlich mehr und hat auch schon ordentlich gespart (also hat er keine finanzielle Probleme) und trotzdem will er jedes mal bei mir essen und nächsten Morgen frühstücken, hat aber auch so hohe Ansprüche, (Wurst aus der Theke, kaltgepresste Smoothie) also muss jedesmal selber einkaufen und Kochen, wenn wir zusammen einkaufen gehen, er stellt sich jedes mal zu seite und lässt mich bezahlen, mir ist dann peinlich was zu sagen und bezahle ja auch. Ein paar mal musste sogar seine Einkäufe in DM zahlen, weil er Geldtasche vergessen hat, Das Geld hab aber nicht mehr zurückgekriegt. Wenn ich aber bei ihm bin, er bietet nichts an. Ein paar mal bin mit meiner Tochter bei ihm geblieben und hab dann essen mitgebracht um da zu kochen, weil ich wusste mein Kind kriegt später hunger und da kriegen wir nichts zum Essen (obwohl sein Kühlschrank voll ist) seit dem heißt es, egal ob bei mir oder bei ihm, ich muss einkaufen. Er hat seit 2 Jahren kein einziges mal geschafft mich nicht mal auf Kaffee zu einladen. Wenn wir zusammen sind raucht er von mir, obwohl selber eigenes Päckchen in der Tasche hat. Wenn ich was für zu hause bestelle (Spülmaschine, Staubsauger oder sonst was) will dass ich für ihm auch mitbestelle, obwohl er auch bestellen kann. Mit ihm übers Geld sprechen ist mir sehr peinlich aber habe einmal trotzdem versucht, hat nicht viel gebracht. langsam fühle mich immer mehr ausgenutzt. Momentan sehen wir uns sehr selten, jedesmal denke was neues aus, damit er nicht zu mir kommt, ich vermisse ihn aber sehr und weiß nicht mehr was ich machen soll.

Beziehung, Trennung, Beziehungspause

Mein Freund ist plötzlich wie ausgewechselt?

Hallo ihr lieben,

Dies wird eine etwas längere Frage werden, ich hoffe das sich einige trotzdem die Zeit nehmen.
Ich kann mir das Verhalten meines Freundes einfach nicht erklären.
Er kommt aus Australien, wir sind seit über 7 Monaten zusammen, die ersten 6 Monate haben wir online verbracht und jeden Tag Stunden gefacetimed (Er konnte nie genug davon kriegen, und ich war immer die jenige die ihn zum auflegen überreden musste) Er hat alles daran gesetzt bei mir zu sein, hat sehr viel aufgeben, und nun ist er seit ungefähr 40 Tagen hier in Deutschland, in unserer gemeinsamen Wohnung. (Bis Dezember) Er war immer die aufmerksamste, einfühlsamste und liebste Person die ich kenne und konnte es nicht ertragen wenn ich traurig bin. Wenn er mal einen Fehler gemacht hat, tat es ihm so leid das ihm die Tränen gekommen sind und hat sich 100 mal entschuldigt. So war es auch die ersten Wochen, alles war Perfekt. Doch langsam aber sicher (erst seit er hier ist) fing er an etwas nachzulassen und sich weniger Mühe zu geben. Das hat mich etwas traurig gemacht und ich habe mit ihm darüber gesprochen, er hat auch gesagt er würde es ändern aber geändert hat sich nichts. Dann plötzlich (Montag) schickte er mich ohne Erklärung schluchzend und am Boden zerstört aus der Wohnung weil er Abstand von mir braucht. Er ist wie ausgewechselt, weil er sonst immer sehr an mir gehangen hat, und keinen einzigen Tag ohne mich ausgehalten hat. Er würde mir so etwas nie antun. Nun meldet er sich nicht bei mir und antwortet auch nicht auf meine zuvorkommenden und lieben Nachrichten. Ich bin am Ende und weiß nicht was das alles bedeuten kann, normaler weise reden wir auch über alles, und streiten tun wir auch nicht.
Ich finde einfach keine Erklärung für sein Verhalten weil es überhaupt nicht zu ihm passt, hat eventuell jemand von euch eine Idee was in ihn gefahren ist? Wie steht es um meine Beziehung?
Über ein paar antworten würde ich mich so freuen! Vielen Dank

Liebe, traurig, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Macht sich eine Frau interessant, wenn sie seltener und kürzer schreibt und auch telefonisch nicht ständig verfügbar ist?

Wenn eine Frau für einen Mann in einer sexuellen Beziehung / F+ vieles getan hat, immer verfügbar war, sofort und ausgiebig die Whatsapp ihres Herzensmannes beantwortet hat, Termine für ihn verschoben hat, um Telefonate möglich zu machen, viel Zeit und Liebe in die Vorbereitung der Dates gesteckt hat ... usw.

...und er sie in die Friendzone schickt, mit der expliziten Bitte, ihm nicht mehr alle Wünsche zu erfüllen und nicht mehr alles für ihn zu tun... sie sei ihm aber noch sehr wichtig, da er mit ihr über alles reden kann, was andere nicht wissen dürfen...

Und er will jede Woche eine Stunde mit ihr telefonieren... der Wunsch, in Kontakt zu bleiben, geht von ihm aus.

...ist es dann zu ihrem Vorteil, wenn

-sie sich selten bei ihm meldet

-sie sich nur meldet, um ihm zu antworten, aber nicht, um ihn einfach so anzuschreiben

-sie sich kurz fasst (weniger Text schreibt als er)

- sie nicht mehr ständig verfügbar ist, sich nicht mehr für Telefontermine verbiegt und zur Not auch mal ein Telefonat ausfallen lässt

-sie ihn neckt und ihm nicht immer nur Komplimente macht

-sie ihm klar macht, dass sie auch ohne ihn ein erfülltes Leben hat und ihm davon erzählt

-sie gut drauf rüber kommt

-sie emotionale Themen weg lässt

-sie ihm nicht mehr jede Unzuverlässigkeit durchgehen lässt

-sie gleichgültiger rüber kommt?

Welche dieser Punkte machen sie wieder interessanter?

Oder bringt das alles nichts?

Hat es jemand von Euch geschafft, durch Rückzug und o.g. Maßnahmen wieder ins Rennen zu kommen?

Liebe, Männer, Strategie, interessant, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Soziologie, rueckzug, Beziehungspause, Freundschaft Plus, WhatsApp, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungspause