Beziehung – die besten Beiträge

Sollte der Mann in einer Beziehung sein der vertrauen gibt oder die Frau?

Ab wann gibt die Frau vertrauen? sobald sie mit ihm zusammn ist? aber der Mann dann doch eigentlich damit auch oder? und was ist wenn der Mann dann an ihr schwächen sieht womit er nicht einverstanden wäre? darf er das überhaupt? ich meine das spreche doch für Selbstbewusstsein, und wenn der Mann auch noch Charakterstark wäre, wieso neigte er nicht dazu sich in dem augenblick zu reflektieren und fing an an ihr zu zweifeln, sie merkte das sehr schnell und ging auf konfrontation aus indem sie seine männlichkeit infrage stellte, das war purer stress für ihn, weil genau das wollte er nicht er wollte das sie mehr ehrlicher zu ihm ist und vertrauen gibt aber er hat halt nichts unternommen das sie ihm mehr vertrauen gibt, vielleicht lag es daran das er wenig interesse zeigte, ich weiss es einfach nicht und versuche das einmal zu verstehen woran das liegen könnte das ist so wichtig, er tat es sich schwer seine liebe zu zeigen ich glaube es lag einfach nur daran, ich glaube es ist wirklich liebe das ermöglicht das eine Person einem vertraut, die Beziehung wäre so schön gewesen weil sie beide eigentlich total seelenverwandt waren gefühlt, der Mann hat sehr sehr viel in seinem Leben durchmachen müssen, euchs in schwierigen Familienverhältnissen auf, hat unglaublich viel durchgemacht von Kind auf weswegen er auch sehr Selbstbewusst und Charakterstark war, es war seine erste intime Beziehung mit einer Frau, er hätte nicht gewollt siezu verletzen und ihren bedürfnissen nicht gerecht zu sein, sie war ein süßes Mädchen, weil er aber selber ohne Vater groß wurde wusste er nicht richtig damit umzugehen und sah es als selbstverstsändlich an das man ihm vertraut, vielleicht in der hinsicht naiv war weil er sich darauf beruhen lies, und ich denke um das vertrauen zu einem Menschen zu haben gehört viel mehr dazu, es gehört gepflegt und da ist die Frage wie das funktioniert, was hätte der Mann in diesem fall unternehmen müssen? er war vielleicht hochgradig interessant für sie aber sie wollte nicht ertrinken und wollte seine liebe wahrscheinlich, aber vielleicht wollte er das von ihr auch, vielleicht wussten beide nicht damit umzugehen? sie beide waren jung 19, als sie ihn verlies zeriss es irgendwo sein Herz, er wurde richtig schwach aber damit wäre schluss, er möchte es nächstes mal besser machen.

Frage ist halt wieso sie das nicht wahrnahm das er ihr gegenüber loyal war, verstehen das Frauen in dem jungen alter das noch nicht und brauchen erfahrung? oder hat es ihr nicht ausgereicht, nicht ausgereicht das ein starker Mann in ihr leben eintrat, und das sie es vielleicht war die nicht stark war und sich leicht überschätzt hatte und deshalb ja auch von Heut auf Morgen kommterlos sich in Wind auflöste? aber genau das würde darauf hindeutet vielleicht das sie ihren wert kannte und der Mann es halt nicht wertschätzte, ok er war nicht perfekt mit 18, vielleicht war er aufdringlich was körperliche nähe betrifft, wo sie vielleicht nicht so leichtfertig mit sich umgehen lassen wollte und vielleicht deshalb den Respekt verlor? hätte sie es vielleicht besser mal klar kommuniziert? aber denke der Mann hätte das verstehen müssen weil Frauen eben nie direkt nein sagen?

Liebe, Beziehung

Kind mit 40?

Hallo zusammen,

Ich weiss nicht was ich machen soll und dachte vielleicht gibt es hier Menschen die vor Jahren so eine Entscheidung schon mal treffen mussten oder ähnliches erlebt haben.

Ich bin 40, verheiratet, 2 Kinder (14/13)

Mein zweiter Mann den ich vor acht Jahren kennengelernt habe ist ein großartiger Ehemann und Stiefvater. Kinder lieben ihn und er sie auch( der Vater von den Kindern ist übrigens auch ein toler Vater den man sich vorstellen kann, also habe die zwei doppeltes Glück)

Wir sind beide selbstverständlich, also kein job- kein Geld.

Als wir uns kennengelernt haben, sagte ich von Anfang an das ich keine weiteren Kinder haben möchte und da war er zwar nicht sofort aber dann doch einverstanden. Nach so vielen Jahren hat sich sein Wunsch geändert. Der sagte er könnte sich nicht vorstellen wie schön das ist von kleinen Wesen geliebt zu werden und das jetzt , wo man vorallem sieht wie schnell sie wachsen hat er doch ein Wunsch nach eigenem Kind.

Wir haben es bereits seit einem Jahr versucht und ich war 2 mal schwanger aber jedes mal ist das in der 12 Woche abgegangen.

Wir sagte beide , wir versuchen es bis 40 und danach ist das Thema durch, also sind wir jetzt beide 40 geworden und eigentlich war ja abgemacht das wir danach das Thema schließen aber ich sehe wie traurig ihn das macht das es doch nichts geworden ist und weiss nicht was ich machen soll. Ich wollte ja nicht unbedingt Kinder aber ich würde es für ihn wünschen. Ich bin irgentwo erleichtert das für mich keine Veränderungen stattfinden werden aber habe Angst das er später bereuen wird das wir es doch nicht weiter versucht haben.

Finanziell wäre es klar etwas schwieriger aber das hätten wir gepackt. Die Frage ist...soll man das Leben jetzt eifach nur genießen, weil das hat auch viele Vorteile wenn Kinder gross sind und du noch jung bist und deinen Wünschen nachgehen kannst, reisen ect...oder soll ich ihm vorschlagen weiterhin zu versuchen.....? Gibt es jemanden der es bereut keine Kinder zu haben weil er nicht willig genug war?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Junge will mit auf "Mädelsurlaub"?

Ich habe gerade folgendes "Problem". Einige Freundinnen von mir und ich planen im Sommer einen "Mädelsurlaub" in Italien.

Jetzt hat ein Junge der auch mit fast allen von uns befreundet ist davon erfahren und es ist ziemlich offensichtlich, dass er auch gerne mitfahren würde. Er sagt es zwar nicht "explizit", er hat als er am Samstag bei mir war aber gesagt, "Schade dass ich nicht mit nach Italien fahren kann, ich wäre nämlich sehr gerne mit dabei".

Meine beste Freundin und ich "zerbrechen" uns seit dem den Kopf darüber was wir machen sollen. Eigentlich hätten wir überhaupt kein Problem damit, wenn er mit dabei ist. Aber wir haben die Sorge, dass unsere Partner dann sauer sind (Wir sind bis auf eine aktuell alle glücklich vergeben).

Wir sind insgesamt 5 Mädels und wollen ein Ferienhaus mit insgesamt 3 Schlafzimmern buchen. Er müsste sich also wenn mit einer von uns ein Zimmer teilen. An sich hätten wir alle damit kein Problem, wir denken aber, dass unsere Partner das nicht gut finden würden. Wenn wir sie darauf ansprechen, werden sie wahrscheinlich aus Rücksichtnahme und Höflichkeit zwar okay sagen, aber wirklich gut werden sie das nicht finden.

Was würdet ihr uns denn raten?

By the way, Schwul ist er nicht, wenn das eine Rolle spielen sollte.

Urlaub, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung