Bewerbungsanschreiben – die besten Beiträge

Betreffzeile bei Bewerbung um dualen Studienplatz bei einem Unternehmen?

Was schreibt man in die Betreffzeile der Bewerbung für das duale Studium, wenn man sich zuerst beim Unternehmen bewirbt? (Ihr könnt auch einfach nur sagen, welchen Vorschlag ihr am besten findet oder die Vorschläge verbessern)

Ich möchte mich bei mehreren Unternehmen um ein duales Studium des Fachbereichs Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik bewerben, aber muss zuerst das Unternehmen überzeugen. Was kommt in die Betreffzeile? Und vor allem bilden einige Unternehmen ausbildungsintegrierend an (d.h. Bachelor of Science und IHK-Abschluss als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung)

Bewerbung um einen dualen Studienplatz Bachelor of Science "Informatik" mit Ausbildung zur Fachinformatikerin der Anwendungsentwicklung

Bewerbung um ein duales Studium Informatik mit Ausbildung zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung im Rahmen eines dualen Studiums der Informatik

Bewerbung um eine Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums der Informatik

Und muss ich die Hochschule und das Eintrittsdatum ebenfalls nennen? Wie würdet ihr das reinbringen?

Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich über Meinungen/Verbesserungsvorschläge!

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, Anwendungsentwicklung, bewerbungsanschreiben, Fachinformatiker, Informatik, Betreffzeile

Ist dieses Bewerbungsanschreiben okay?

Sehr geehrte Damen und Herren, über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin anbieten und würde mich nun gern um einen solchen bewerben.

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der ,,...-Oberschule‘‘ in ... und werde diese voraussichtlich im Juni des Jahres 2016 mit dem Realschulabschluss verlassen.

Da ich mich schon immer sehr für die Arbeit mit Menschen, insbesondere Kindern, interessiert habe, wurde mir schnell klar, dass der sozialpädagogische Bereich meinen Berufsvorstellungen wohl am ehesten entspricht, weshalb auch mein Berufswunsch, nämlich der, der staatlich anerkannten Erzieherin, schnell gefunden war. Durch die häufige Beaufsichtigung und auch Beschäftigung von Kindern in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis und durch zwei Schulpraktika im sozialen Bereich, festigte sich dieser Berufswunsch noch stärker.

Von einer Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin erhoffe ich mir das Erwerben und Erlernen neuer Fähigkeiten und Informationen, die für diesen Beruf notwendig sind, wie beispielsweise das Erreichen erzieherischer Effekte durch Spiel und Beschäftigung oder aber das Übermitteln von Grundlagen an die Kinder, welche ich betreue, um diese in der Entwicklung zu unterstützen. Ebenfalls wichtig sind mir der Ausbau der Eigenschaften und Fähigkeiten, die ich bereits mitbringe und natürlich die Möglichkeit, den ersten Schritt in Richtung meines Berufswunsches zu machen.

Nach meiner Recherche bin ich sehr begeistert und fühle mich von Ihrem Unternehmen sehr angesprochen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich daher sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Sozialassistent

Würdet Ihr bitte mein Bewerbungsanschreiben als Verkäuferin bewerten/korirgieren; bin (aber ) gelernete Einzelhandelskauffrau. ?

Das Tolle ist, der Job ist bei uns um die ecke. Die suchen eine Verkäuferin möglichst mit gärtnerischen /floristischenKenntnissen und eine Mitarbeiterin für die Kasse in Teilzeit / 450 € Basis

Bewerbung als Verkäuferin Stellenangebot der xy Zeitung vom 06.02.2016

Sehr geehrter Damen und Herren,

nach über 20-jähriger Erfahrung im Verkauf habe ich im Sommer 2015 meine Umschulung zur Kauffrau im Einzelhandel in der Fa. xy in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet am 29.02.2016. Leider kann mich meine jetztige Arbeitgeberin aus betrieblichen Gründen nicht weiterbeschäftigen.

Mit meiner kommunikativen Art gehe ich offen auf Kunden zu, erkenne schnell den Bedarf der Kunden und stehe auch gerne hilfreich zur Seite, wenn z. B. ältere Kunden sich nicht so gut zurechtfinden. Es gelingt mir, den Kunden das Gefühl zu vermitteln, Zeit zu haben, während ich unter Zeitdruck stehe. Der direkte Kontakt zu den Kunden, deren Zufriedenheit und die Möglichkeit eingehende Beratungsgespräche zu führen, bereiten mir große Freude

Ich erfülle die von Ihnen bevorzugten Kriterien von gärtnerischen/ floristischen Kenntnissen leider nicht, aber meine schnelle Auffassungsgabe hilft mir, neue Sortimente schnell kennenzulernen und mich mit neuen Aufgaben oder fremden Arbeitsabläufen schnell vertraut zu machen.Sie können auf eine engagierten Mitarbeiterin bauen, mit dem Willen, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität runden mein Profil ab. Eine sorgfälltige, effiziente, korrekte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Loyalität und eine hohe Einsatzbereitschaft – dies sind einige Eigenschaften, auf die ich nicht nur bei meiner Arbeit einen besonderen Wert lege. Ich stehe der Arbeit im Team genau so offen gegenüber wie der selbstständigen Arbeit. Meine Arbeitszeugnisse sprechen für mich.

Ich bin hoch motiviert und bereit mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich kann die ausgeschriebene Stelle bereits zum 01.03.2016 antreten und stehe ich Ihnen gerne auch als Aushilfe ab dem 22.02.2016 zur Verfügung. Ich möchte Sie gerne von meinen Stärken überzeugen und freue mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

nachfolgend habe ich noch meinAusbildungszeugniss reingstellt

Bewerbung, Ausbildung, kauffrau-im-einzelhandel, bewerbungsanschreiben, bewerten, Einzelhandel, korrigieren, Verkäuferin, Verkauf

Gymnasiale Oberstufe Bewerbungsschreiben

Hallo! ich will mich an einem Gymnasium bewerben und wollte euch daher fragen ob die folgende Bewerbung gut ist und ob ich etwas daran ändern sollte etc. Kritik erwünscht und bitte nur ernstgemeinte Antworten! Vielen Daank in voraus !!!

Bewerbung um einen Platz an Ihrer gymnasialen Oberstufe

Sehr geehrte Frau (---),

aufgrund von Empfehlungen ehemaliger Schüler Ihres Gymnasiums, habe ich mich auf Ihrer Homepage genauer erkundigt und mich dabei sehr angesprochen gefühlt, daher bewerbe ich mich hiermit für die gymnasiale Oberstufe an Ihrer Schule.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der (---) Realschule in (-----) , die ich voraussichtlich im Sommer diesen Jahres mit der Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk abschließen werde. Im Anschluss daran würde ich mich sehr freuen die gymnasiale Oberstufe Ihrer Schule besuchen zu können um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.

An ihrer Schule gefällt mir besonders, dass von Ihnen angebotene Schulprogramm wie zum Beispiel die Wahl der Fremdsprache Spanisch, die Karnevals-AG und Ihr Angebot der Leistungskurse.

Meine Stärken liegen im fremdsprachlichen Bereich und meine Schulaufgaben erledige ich mit besonderer Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Um eine positive Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Abitur, Anmeldung, bewerbungsanschreiben, Gesamtschule, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lebenslauf

Bewerbungsanschreiben für ein Schülerpraktikum bei der Polizei?

Ich versuche meiner Freundin gerade bei ihrem Bewerbungsanschreiben für die Polizei zu helfen,aber so große Ahnung habe ich davon auch nicht.Deshalb würden wir uns freuen,wenn wir hilfreiche Tipps bekommen würden.Vielen Dank :)

Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Polizeivollzugsbeamtin im Zeitraum vom xxx - xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen eines dreiwöchigen Schülerpraktikums vom 22.06.2015 bis 10.07.2015 möchte ich mich bei Ihnen bewerben, um bereits erste Erfahrungen im Polizeiberuf zu sammeln,für den ich mich seit längerer Zeit interessiere.Zurzeit gehe ich in die 10 Klasse des xxx Gymnasiums in xxx.

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich gerne genauere Eindrücke vom Arbeitsalltag einer Polizeibeamtin erhalten würde. Zudem bin ich der Ansicht,dass ich mit meinen Eigenschaften wie Sportlichkeit,Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gut zur Polizei passen würde.In meiner Freizeit betreibe ich gerne Kraft- und Ausdauertraining und bin Trainerin einer Mädchen Fußballmannschaft,in der ich meine sozialen Kompetenzen und mein Verantwortungsbewusstsein regelmäßig unter Beweis stelle.Ich bin auch dazu in der Lage, Situationen objektiv zu betrachten und in Krisen einen klaren Kopf zu bewahren. Mit diesem Praktikum erhoffe ich mir wichtige Einblicke in den Berufsalltag einer Polizeibeamtin, so dass sich mein angestrebter Beruf als richtige Wahl herausstellt.

Ich würde mich sehr freuen, mein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Nathalie xxx

Kann man das so stehen lassen oder was sollten wir verbessern?

Bewerbung, Polizei, bewerbungsanschreiben, Schülerpraktikum

Die perfekte Bewerbung - Verkäufer/in

Einen wunderschönen guten Abend miteinander :)

Ich würde euch gerne ein Bewerbungsanschreiben von mir zeigen, bei dem es erstmal nur um die Worte und Ausdrucksweise an sich geht, gestalterische Aspekte werden danach angegangen. Eine kurze Meinung oder Kritik wäre mir eine große Hilfe :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer

Sehr geehrte Frau "NAME DER PERSONALCHEFIN",

momentan konzentriere ich mich auf den Abschluss meines Fachabiturs im Bereich Mediengestaltung, Profilbildung und Medientechnik, das ich im Mai 2015 vorraussichtlich abschließen werde. Ich bewerbe mich auf den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2015.

bereits seit Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Verkäufers. Meine starke soziale Ausprägung und auch ein Praktikum im Einzelhandel vor einigen Jahren zeigen mir, dass ich prädestiniert bin für diesen Beruf. Ich bin ein ruhiger aber kein schüchterner Mensch mit einer höflichen Ausdrucksweise und würde dies gern in meinem Berufsleben zu meinem und Ihrem Vorteil nutzen. Bei meiner schulischen Ausbildung erlerne ich wichtige Eigenschaften des Berufslebens wie Engagement und Motvationsbereitschaft, jedoch ist nach reichlicher Überlegung eine Arbeit die mich mit Menschen zusammenbringt der richtige Weg für mich, und ich fühle mich einem kaufmännischen Beruf gewachsen. Des Weiteren identifiziere ich mich mit der Philosophie Ihres Unternehmens, das durch Innovationen und neue Gestaltungsideen den Alltag der Kunden vereinfacht und aufwertet. Die Historie des Unternehmens ist sehr faszinierend, da die Produkte und die Fertigung jeweils sehr erfolgreich an den Markt angepasst wurden.

Der Umgang mit dem Computer und gängigen Programmen wie MS-Word und MS-Excel sowie Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator fällt mir leicht.

Gerne absolviere ich auch für ein gegenseitiges Kennenlernen ein Praktikum bei Ihnen.

Ich bin aufgeschlossen, verantwortungsbewusst, belastbar und teamfähig. Mit diesen Fähigkeiten stelle ich mich Ihnen vor und freue mich auf ein Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, Sprache, Karriere, bewerbungsanschreiben

Bewerbungsschreiben - Kaufmann möchte gerne im Büro arbeiten

hallo ;)

Ich habe Einzelhandelskaufmann gelernt & möchte mich gerne für Bürojobs bewerben. Mir fehlen die Ideen was ich als "Grund" für die Bewerbung im Büro wesen schreiben kann. Ich kann ja schlecht schreiben "weil ich bock darauf habe"

Ich zeige euch erstmal meinen Text, vielleicht seht ihr dann was ich meine :-)

Bewerbung als Bürokraft/kaufmännische Fachkraft

Sehr geehrte Damen und Herren, über Das Jobcenter der Arbeitsagentur bin ich auf Ihr Stellenangebot zum Sachbearbeiter im Innendienst aufmerksam geworden. Da ich mich mit den von Ihnen genannten Aufgaben und Anforderungen sehr gut identifizieren kann, erhalten Sie heute meine Bewerbung. Ich durfte bereits einige Erfahrung mit kaufmännischen Tätigkeiten sammeln, da ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolvierte habe und danach eine Anstellung als Shop Leiter in dem gleichen Betrieb hatte. Zu meinen Aufgaben gehörten: • Kunden bedienen, Auskünfte erteilen • Waren Einkauf • Telefonate mit Kunden und Geschäftspartnern führen • Belege Sachgerecht sortieren und abheften • Kassier Tätigkeiten und Kassen Abschlüsse erstellt.

Ich möchte gerne meinen Tätigkeitsbereich in das Büro wesen verändern, da ich sehr gerne am PC arbeite und ich mich selbst gut Organisieren kann. Zu meinen Stärken gehören eine rasche Auffassungsgabe, gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten und die Fähigkeit auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten und mich ohne Probleme in ein Team einzufügen. Mit den gängigen Microsoft Office Programmen wie Word, Excel und Outlook bin ich bestens vertraut. Ich habe sehr gute PC Kenntnisse ebenso beherrsche ich das Zehnfinger System aus dem FF. Ich bin sehr Kontaktfreudig, deshalb macht mir der Umgang mit Menschen sehr viel Spaß. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr, um mehr über Ihren Betrieb erfahren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen


Mir fehlt irgenwie der Pepp in dem Text. Ich weiß nicht wirklich was ich schreiben kann bzw. ich finde keinen passenden Worte, für das was ich rüber bringen will.

Wie gesagt, der Text ist noch nicht fertig.

Ich bitte um eure Hilfe. Hoffe ihr habt ein par gute Ideen.

Danke im voraus

lg Matze ;))

Bewerbung, Job, Büro, bewerbungsanschreiben

Hilfe bei einem Bewerbungsanschreiben für eine zweite Ausbildung als Tourismuskauffrau

hallo =)

bin gelernte Hotelfachfrau habe mich aber entschlossen nächstes Jahr noch mal eine Ausbildung als Tourismuskauffrau anzufangen. habe mich mal an einem Anschreiben versucht, muss dazu sagen das mir so was nicht besonders liegt.

Wollte nur fragen ob das so im großen und ganzen in Ordnung ist? Und bin für Tipps und Verbesserungsvorschläge schon mal Dankbar =)


Bewerbung für eine Ausbildung als Tourismuskauffrau

Sehr geehrter Herr xxx,

Ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz in Ihrem Reisebüro, da ich mich der gute Ruf und die sympathische Internetpräsenz überzeugt haben, dass Sie das beste Niveau für die Auszubildenden bieten.

Meine erste Ausbildung als Hotelfachfrau habe ich im Juli 2011 im „Hotel xxx“ erfolgreich abgeschlossen und möchte mich nun Beruflich umorientieren. Der Beruf als Tourismuskauffrau hat mich schon immer fasziniert sowie die verschiedenen Länder, Kulturen und Sprachen kennen zu lernen. Es ist besonders die Mischung aus kaufmännischen Aufgabenfeldern sowie der Umgang mit Kunden die mich interessiert und die Arbeit Vielfältig macht.

Durch meine Ausbildung und die zwei Jahre Berufserfahrung bringe ich schon viele Voraussetzungen mit die auch für diesen Beruf sehr wichtig sind. Das beraten und verkaufen am Gast, sowie Organisieren und das Arbeiten in einem Team bereiten mir täglich viel Freude. Engagement, Flexibilität, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit sehe ich als selbstverständliche Voraussetzungen.

Ich würde gerne andere Menschen bei der Planung ihrer Reise zur Seite stehen und somit ein unvergessliches Erlebnis bereiten und würde mich freuen, dies bei Ihnen unter Beweis stellen zu dürfen.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, wo ich Sie persönlich von meinen Stärken überzeugen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Ausbildung, bewerbungsanschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsanschreiben