Bewerbung – die besten Beiträge

Hey ist die Bewerbung so ok. Wenn nicht könnt ihr eure Kritik reinschreiben. Wäre mega lieb?

Also ich bewerbe mich als Verkäufer in Teilzeit ohne wirkliche Berufserfahrung.

hier die Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf ihrer Website *** habe ich entdeckt, dass sie unter anderem engagierte Mitarbeiter suchen.  Da mich ihre Anzeige anspricht bewerbe ich mich hiermit als Verkäufer in Teilzeit in ihrer Filiale *** .

Ich habe letztes Jahr im Sommer die Fachhochschulreife in der Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung erworben und bin zurzeit auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Erste Erfahrungen im Bereich Einzelhandel konnte ich durch das Praktikum bei Media Markt sammeln. Dort musste ich neben der Kundenbetreuung Alte Preisschilder mit neuen ersetzen, neu bestellte waren auspacken und sie schließlich in die Regale einräumen. Die Aufgaben durchzuführen bereiteten mir viel Spaß vor allem dann, wenn ich positives Feedback von den Mitarbeitern bekommen habe.

Fleißig, ordentlich, hilfsbereit, teamfähig und Kommunikationsfähig betitelten mich die Mitarbeiter. Durch Interesse informierte ich mich bei den Mitarbeitern und erfuhr, dass der Job noch vielfältiger ist und andere Voraussetzungen gefragt sind. So gehören zu dem Job auch Aufgaben die Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft benötigen all dies mit denen ich vertraut bin. 

Deshalb freue ich mich ihr Team zu ergänzen und freue mich über ein persönliches Gespräch mit ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

***

ich freue mich auf jede Antwort von euch.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Verkäufer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie ist die Bewerbung in puncto Grammatik, Rechtschreibung und Formulierung?

Sehr geehrter Herr x,

 

Nachdem ich in durch ein Telefonat mit Ihnen mitbekommen habe, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau frei haben, möchte ich mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.

 

Bereits seit vielen Jahren hege ich großes Interesse für Autos, Mopeds, technische Anlagen und Maschinen sowie auch deren Funktionalität. In meiner Freizeit befasse ich mich gerne mit alten Mofas. Meistens mache ich sie wieder fahrbereit und revidiere bei Bedarf auch die Motoren. Zunächst bestritt ich das Maschinenbaustudium, stellte jedoch fest, dass mir die entsprechenden mathematischen Grundlagen für das Studium und der praktische Bezug fehlt, in dem meine stärke liegt. Schließlich stand für mich fest, stattdessen mein handwerkliches Naturell zu verwirklichen. Mich bei meiner Entscheidung auf den Industriemechaniker zu fokussieren, ist vor dem Hintergrund der Vielseitigkeit des Berufes sowie der umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten eindeutig.

 

Mein Versprechen an Sie: Als Ausbildende dürfen Sie einen interessierten, fleißigen, offenen und zielstrebigen jungen Mann erwarten, der sich größtmöglich für die unternehmerischen Prozesse und die von Ihnen beschriebene Kundenzufriedenheit engagiert.

 

Wenn ich Sie neugierig machen konnte und Sie sich von meiner Leistungsbereitschaft persönlich überzeugen wollen, dann freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von Ihnen. Gern absolviere ich ein vorangehendes Praktikum in Ihrem Unternehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Schule, Bewerbung, Formulierung, Grammatik, Industriemechaniker, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung korrigieren?

Könnte jemand bitte meine Bewerbung korrigieren oder mir Änderungsvorschläge geben:)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialversichrungsfachangestellte

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ihre Homepage bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung als Sozialversichrungsfachangestellte ab Ende Juli 2022, in Ihrem Unternehmen. Es reizt mich sehr, einen Beruf zu ergreifen, in dem der tägliche Kontakt zu anderen Menschen eine große Rolle spielt und der mir anschließend vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Menschliches Mitgefühl, soziale Kompetenz, kaufmännische und organisatorische Aspekte sowie gesetzliche Vorgaben miteinander in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung, die den Beruf anspruchsvoll und zugleich interessant macht. Somit sehe ich die Ausbildung bei Ihnen als große Chance. Die Abwechslung, die einem durch das Beraten verschiedenster Kunden geboten wird, imponiert mir sehr und befestigt meinen Wunsch diesen Beruf zu ergreifen. Als aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit fällt es mir leicht auf andere Menschen zuzugehen. Ich bin engagiert, strukturiert und hilfsbereit. Auf gute Manieren, Pünktlichkeit und ein höfliches Auftreten achte ich ganz selbstverständlich. Im Umgang mit Microsoft Office und verschiedenen EDV-Programmen bin ich geübt.

Sehr gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung

Schule, Bewerbung, Sozialversicherungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung