Bewerben – die besten Beiträge

Mehrmals Arbeitgeber gewechselt Lenenslauf?

Hallo,

Also, ich habe nachdem ich meine Ausbildung im Frühjahr 2021 abgeschlossen habe (gärtner) mehrmals den Arbeitgeber gewechselt da die Branche sehr umfangreich ist (Topfpflanzen,schnittblumen,Gräser,freiland,Stauden, Zwiebel Pflanzen etc) und ich den für mich richtigen Betrieb finden möchte, nun habe ich bereits 5 verschiedene Arbeitgeber in den letzten 12 Monaten gehabt und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das im Lebenslauf schildern soll ohne das man denkt ich würde nur ein Jobhopper sein.

1. Einfach als: 2021 in Mehreren Gartenbaubetrieben gearbeitet gearbeitet

2. Oder lieber etwas wie: Zur Beruflichen Orientierung bei mehreren Gartenbaubetrieben gearbeitet.

3. Oder: Frühjahr 2021 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Blühende einjährige Pflanzen. Sommer 2021 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Gräser. Spätsommer 2021 Schnittblumen Betrieb spezialisiert auf Rosen. Herbst/winter 2021 topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Zwiebel Pflanzen. Frühjahr 2022 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Stauden. (Mehrjährige Pflanzen)

Oder ersteres und dann im Anschreiben genauer erläutern das ich nach meiner Ausbildung mehrmals den Arbeitgeber wechselte um den für mich interessantesten Bereich zu finden?

Oder kann man das auch besser formulieren im Lebenslauf? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

PS: In jedem der Betrieb habe ich selber gekündigt,(natürlich war nicht jeder glücklich das ich gekündigt habe und meistens wollten diese mich mit mehr urlaubstagen, Gehalt oder weihnachtsgeld überreden einen Jahres Vertrag zu unterschreiben) außer in einem, dort bestand man auf einem Aufhebungs Vertrag da dies für den Betrieb besser aussehen würde. Bezüglich jobcenter Tagelöhner Vermittlung oder so, habe nicht genauer nach gehakt.

Die Namen der Betriebe möchte ich ungern erwähnen da in meiner Branche große Konkurrenz um qualifizierte Facharbeiter herrscht und ich Angst habe das man schlecht über mich reden könnte damit "niemand anderes" mich haben kann.

Am liebsten würde ich das ganze in einem Vorstellungsgespräch erklären, im reden bin ich weit aus besser als im Schreiben, allerdings aber ich sorge das es bei diesem Lebenslauf garnicht mehr dazu kommt. Achja, ich war nie länger als zwei Wochen arbeitslos und war auch nicht arbeitslos gemeldet, Leistungen bekomme ich meines Wissen sowieso nicht und möchte ich auch nicht. Ich bin jung, gesund und Arbeitsfähig. Nur eben in meiner Orientierungsphase...

Nochmal, ich bin für jeden Tipp dankbar. :)

Arbeit, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte man bei einer internen Bewerbung den aktuellen Vorgesetzten über die laufende Bewerbung informieren oder nicht?

Eine große Abteilung unser Firma wurde an Extern verkauft. Unsere Abteilung ist auch betroffen.

Der neue Firmeninhaber will alle Mitarbeiter zu den bestehenden Konditionen übernehmen und auch Neueinstellungen vornehmen.

Ich arbeite aktuell seit fast 29 Jahren im technischen Bereich. Durch mehrere zuvorige Umstrukturierungen hat sich das Team über die Jahre stark verändert.

Alte Kollegen sind in den Ruhestand gegangen, einige sind gestorben oder gegangen worden.

Während früher Hand in Hand im Team zusammen gearbeitet wurde, hat sich durch die neuen Kollegen eine Ellenbogengesellschaft mit Sticheleien, Abwertung der Arbeit anderer und Wichtigtuerei eingeschlichen.

Die Chefs mischen sich dort nur dann ein, wenn auf Intervenierung bestanden wird, ansonsten wird ein wenig Dududu gemacht und das war es.

Durch den Verkauf unserer Abteilung hat sich nun ein Stellenangebot außerhalb der Produktion in der Qualitätsabteilung ergeben.

Zugegebenermaßen liegt mir die Thematik dort mehr als meine aktuelle Arbeit.

Hinzu kommt, dass aktuel jeder sich in jedes Arbeit hinein hängt, man sich gegenseitig kontroliert und lautstark kommuniziert, dass man es besser drauf hat, als Andere.

Aus diesem Grund habe ich mich auf die Ausschreibung beworben.

Einerseits, weil mir die Aufgaben wesentlich mehr liegen, weil ich dort nicht an Maschinen arbeite, sondern mit Abläufen, Menschen, Externen.

Diese Abteilung wird gerade für die abfespaltene Firma neu aufgebaut. Andererseits möchte ich auch weg von den ständigen Querelen und dem Mobbing.

Mit meinem Chef und dem Stellvertreter komme ich ganz gut klar.

Frage: würdet Ihr den Chef über die laufende Bewerbung informieren oder diese für Euch behalten, bis Ihr wisst, ob Ihr genommen werdet?

Ich tendiere dazu, ihn nicht zu informieren, da ich, sollte ich die Stelle bekommen, diese auch annehmen werde.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass mein Chef in der Abteilung für Frieden sorgt.

Das ist zuvor nicht passiert und wird auch nicht passieren. Erst vor einem Monat hat ein langjähriger sehr fähiger Kollege auch intern gewechselt - aus den selben Gründen.

Getan wurde nichts, außer den Weggang zu bedauern.

Stattdessen wurde jemand, der bekannterweise massiv schlecht und abwertend über Kollegen redet, zum Teamleiter für ein Projekt ernannt.

Die Personalabteilung behandelt Bewerbungen vertraulich und informiert meinen Chef nicht darüber.

Ich habe auch Sorge, wenn es nicht klappt, dass das Verhältnis danach anders ist oder dass Kollegen schadenfroh reagieren.

Beruf, Bewerbung, Job, Informationen, Kommunikation, stellenangebote, Psychologie, bewerben, Firma, Kollegen, Vertrauen, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Quereinsteiger als Sicherheitsdienst DB bewerben?

Wie findet ihr das anschreiben? In Ordnung oder soll ich was ändern?

Sehr geehrte Frau SoundSo,

Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in der Logistik strebe ich eine berufliche Veränderung an. Privat beschäftige ich mich schon lange mit Schutz und Sicherheit und möchte diese Leidenschaft nun endlich auch beruflich ausleben.

Mit mir gewinnen Sie einen Mitarbeiter, der für Sicherheit brennt. Ich bringe nicht nur wichtige Kenntnisse mit, sondern bin auch überaus motiviert, mich umfassend und selbstverständlich auch in meiner Freizeit in den neuen Bereich einzuarbeiten. 

Für Ihr Unternehmen interessiere ich mich schon seit längerer Zeit. Ihr Tätigkeitsfeld deckt sich mit den Bereichen, die mich an der Sicherheit am meisten interessieren und belesen habe.

Meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik habe ich am 25.01.2017 vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss an meine Ausbildung wurde ich von meinem Ausbildungsbetriebes, der Hirsch Autoteile GmbH übernommen. Da ich nun neue Herausforderung suche und ich dem Profil Ihres Stellenangebotes entspreche, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen.

Zu meinem Aufgabengebiet gehört die Entgegennahme der Ware, das Auspacken und Prüfen von eingehenden Sendungen, das Kommissionieren von Bestellungen, das Verpacken der Lieferungen für Post- und Frachtsendungen ins In- und Ausland sowie das Verladen mit dem Hubwagen. 

Eine zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität wurden mir im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten stets bestätigt. Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit bringe ich mit, ebenso meine Fähigkeit im Team zu arbeiten.

Ich freue mich auf neue berufliche Herausforderungen und stehe Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

bewerben, Security, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben