Bewerben – die besten Beiträge

Wie Bewerbung Hansenberg?

Hallo, ich habe eine sehr wichtige Frage. Undzwar habe ich vor 2 Monaten ein Empfehlungsschreiben für das Schloss Hansenberg bekommen und habe auch Großes Interesse.

Ich kenne nur Bewerbungsabläufe für beispielsweise Praktika und konnte bisher auf YouTube auch wirklich NICHTS zu Internatsbewerbungen finden.

Also ich zuletzt auf der Webseite Schloss Hansenbergs schaute, sah ich nichts zu den aktuellen Bewerbungsvorgängen, liegt aufh daran, dass ich zuletzt vor 2 Monaten richtig geschaut habe. Ich habe zu der Zeit auch gelesen, wie die Bewerbung aussehen sollte: Motivation, soziale Kompetenzen, usw. - so wie eine „normale“ Bewerbung, aber eben nur für ein Internat. Kann sein, dass ich mich verlesen habe, aber meine Erinnerung ist einfach sehr genau und ich weiß genau, was ich gelesen habe.

Heute, vor 2 Stunden ca., habe ich wieder auf der Webseite nachgeguckt und gesehen, dass sie für den Bewerbungsablauf eine ordentliche Struktur haben. Also ich die Datei für die Bewerbung selbst öffnete, war da eine Balkentabelle, in der ein Muster von Angaben stand. Ich dachte mir in dem Moment nur, dass das „niemals“ eine >>Bewerbung<< sein kann.

„Wie kann ich meine Motivation verdeutlichen?“ war meine erste Frage danach. Ließ sich durch den Fragebogen für Schüler:innen beantworten.

Ich möchte nun wissen, ob ich dennoch eine „richtige“ Bewerbung schreiben muss. Meine Frage lässt sich so gesehen selbst beantworten, wenn man bedenkt, dass es einzelne Formulare gibt, bei denen man das antwortet, was man in einer Bewerbung so schreiben würde, aber meinerseits kann ich mich als Person anders und präziser vorstellen, als durch Fragen, die ich direkt beantworten muss.

Zudem spiele ich keine Instrumente, habe kein nicht-Pflichtpraktikum und so das gemacht, was man mit ja/nein beantworten muss. Mir kommt es so vor, als „könnte ich nichts“, obwohl ich eigentlich recht viel kann, aber nur keine Wettbewerbe oder sowas.

Noch eine Frage: Ich mache zwar Sport in Vereinen, brauche für dies aber auch einen Nachweis. Reicht es, wenn ich meinen Trainer:innen einfach sagen, dass sie schreiben sollen „XY spielt Volleyball in ABC-Verein.“ mit persönlicher Unterschrift oder was gibt's noch?

Außerdem soll man auch angeben, ob man mal Klassensprecher war. War ich noch nie, denn alles, was ich für meine Klasse tue, ist nicht, weil es meine Aufgabe ist, sondern von mir selbst aus. Niemand weiß aber, wer ihnen was ermöglicht hat, weil Klassensprecher andere sind, aber das ist mir bewusst. 3 Jahre hätte ich 100% Klassensprecherin werden können. Ich rede mich nicht groß ein, ich hatte eine gute Beziehung zu meiner Klasse, jetzt eher normal. Jeder macht sein Ding. Ich bereue es nicht, dass ich nie Klassensprecherin war, sieht in der Bewerbung einfach nur aus, als würden die anderen mich gar nicht jucken oder es kommt mir nur so vor.

Wir hatten mal einen Mathe-Wettbewerb in der 8., welcher Pflicht für jeden in Hessen war/ist. Zählt das auch zu Wettbewerben? War ja schließlich unfreiwillig.

Außerdem habe ich in der 7. Klasse (vor 2 Jahren) einen Zettel für die Begabtenförderung in Deutsch bekommen, weil meine Rechtschreibung super war. Ich hätte die Möglichkeit, im Deutschunterricht der Abiturienten anwesend sein zu können. Der Zettel war mir bisschen unverständlich, habe mich auch nicht getraut, meine Deutschlehrerin, welche mir auch den Zettel gab, mal Fragen zu stellen, liegt aber auch daran, dass ich nicht so sehr interessiert war, aber die Idee echt cool fand. Ich habe den Zettel immer noch. Kann ich den auch als Nachweis zeigen, dass ich in einem Begabtenkurs sein KÖNNTE, aber nicht bin?

Und von meinen 2 bisher absolvierten Pflichtpraktika habe ich nur die Bescheinigung von einem, während ich vom anderen als Nachweis nur den Bewertungszettel habe, da dort das Unternehmensstempel drauf ist. Müsste gehen, ger?

Meinen Lebenslauf soll ich dann auch nicht schicken, weil schon im Fragebogen etc. über mich steht, stimmt's? Ich habe weitere Hobbies, nach denen einfach nicht gefragt wurde, die ich in einer normalen Bewerbung erwähnen würde, wie zum Beispiel das Spielen von Schach, Malen/Zeichnen, Lesen, Lernen (geht so, schreibe ich trotzdem immer) und so weiter, hier gerade nur einige aufgelistet, bei denen ich nicht weiß, wie ich sie unterbringen soll/kann. Ist echt schwierig, wenn für alles nach einem Nachweis gefragt wird.

Ich sehe dieses Internat als etwas sehr Positives für mich und möchte da auch unbedingt hin. Ich weiß Bescheid von all dem Guten, sowohl als auch Schlechtem. Ich weiß, dass samstags Unterricht ist, ich weiß es wirklich. Ich weiß, worauf ich mich einlasse, weiß, dass diese Schule genau mein Niveau wäre und mir gute Möglichkeiten für den Zukunft geben wird.

Das sind hier gerade so meine wichtigsten Fragen. Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. Wenn ihr mal dort war oder gehen wollt, sie habt ihr das gemacht? Wie würdet ihr das machen? Wie groß im Nachteil liege ich, da ich bei den meisten Antworten nein sage? Usw.

Vielen Dank im Voraus!!💝🙏

bewerben, Internat

Was kann ich an meinem Anschreiben verbessern?

Kurz vorab, ich möchte mich um einen Dualen Studienplatz zum Rechtspfleger bewerben, meine Zeugnisse sind leider nicht allzu gut (ca. 2,7), ich habe leider keine Praktika im Rechtsbereich vorzuweisen oder sonstige Grundlagen für eine günstigere Bewerbung. Die für diesen Job relevantesten Fächer (Politik-Wirtschaft, Deutsch) sind ohne Probleme im 2-er Bereich und der Job kombiniert die wichtigsten Anforderungen an meinem zukünftigen Job mit einer sicheren Laufbahn in einem Gebiet, das ich höchst interessant finde.

Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge jeglicher Art freuen, da ich alles aus diesem Bewerbungsverfahren rausholen möchte und muss.

Bewerbung für das Duale Studium zum Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

 Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich um einen Dualen Studienplatz als Diplom-Rechtspfleger im gehobenen Dienst. Die Laufbahn des Rechtspflegers bietet nicht nur eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, sondern vermittelt auch das Wissen für eine vielseitige Berufslaufbahn im Rahmen der Judikative.

Der Umgang mit den Sachverhalten/ Umständen verschiedenster Personen bereitet mir eine Menge Freude, zudem finde ich die Vorstellung als ein kleiner Einflussfaktor im großen System aktiv an der Gesetzgebung teilnehmen zu können und, auf anderer Weise gegenüber der Exekutive, die Möglichkeit zu haben diese mitzugestalten, sehr ansprechend. Dazu hat die Möglichkeit und Verantwortung eigenständig Entscheidungen treffen zu können, begründet durch die Gesetzeslage, einen Einfluss auf die Anliegen anderer Menschen zu haben und ihnen vielleicht sogar helfen zu können, meine Entscheidung, das Duale Studium anzugehen, gestärkt.

Schon in der Schule hat mir der Umgang mit Gesetzen gefallen, ich hatte mich jedoch immer bewusst gegen ein Studium zum Volljuristen entschieden, da mir dort der Praxisbezug während des Studiums fehlte (entspricht der Wahrheit, aber Grund gerade mit meinem Zeugnis viel zu dünn?), als ich dann durch einen Bekannten vom Beruf des Rechtspflegers hörte und recherchierte, wusste ich sofort, dass es genau das Richtige für mich ist. Mir fällt es leicht, wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtlich relevante Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Die Kombination aus einem vielfältigen Arbeitsalltag und der eigenständigen, selbstverantwortlichen Art, mit den Anträgen von Bürgern zu arbeiten, überschneidet sich stark mit den Vorstellungen meiner Zukunft.

Im kommenden Jahr werde ich das allgemeinbildende Gymnasium Corvinianum in Northeim mit Hochschulreife abschließen. Meine Auffassungsgabe ist schnell, und ich tauche zügig und gewissenhaft in unbekannte Aufgabenbereiche ein. Offenheit und Kommunikationsfähigkeit sind Kernaspekte meiner Persönlichkeit. Ebenso zeichnen mich Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit, zielgerichtetes sowie verantwortungsvolles Handeln aus, ergänzt durch angemessene Berufserfahrung biete ich ein stimmiges Gesamtpaket für ein ertragreiches Beamtenverhältnis.

Persönlich habe ich jahrelang im Musikverein & Jazzband musiziert und konnte dort bereits den Stellenwert von Zusammenarbeit in einem größeren System erkennen, wobei dieses Hobby aus zeitlichen Gründen niedergelegt werden musste, außerdem halte ich mich körperlich und gesundheitlich fit durch leistungsorientierten Kraftsport im Fitnessstudio.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Universität, Motivationsschreiben

Meine Bewerbung wurde abgelehnt?

Hallo, ich habe mich für die Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo beworben. Meine Bewerbung wurde abgelehnt und da bin ich sehr traurig darüber.

Passiert das bei jedem, dass man bei einer Bewerbung abgelehnt wird oder ist das eher selten?

Wie groß besteht die Möglichkeit, dass man abgelehnt wird?

Haben andere Menschen immer Glück bei der Bewerbung? Weil mir hat jemand dass er immer Glück hatte. Stimmt das?

Wurdet ihr auch schon mal abgelehnt?

Wenn man abgelehnt wird, muss man das deswegen traurig sein?

Warum würde ich denn abgelehnt?

Welche Vorstellungen hätte ich noch in der Bewerbung ergänzen müssen?

Wie sieht meine Bewerbung aus?

Gibt es einige Sätze, die ich weglassen oder umändern sollte? Wenn ja, welche? Und wie hätte ich die Sätze umändern?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil meine Bewerbung zu lang war und ich zu viel geschrieben habe?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich erwähnt habe, dass ich eine Förderschule besuche. Denn ich besuche eine Förderschule für Körperbehinderte aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung.

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich geschrieben habe dass meine Lieblingsfächer sind Biologie und Chemie sowie auch andere naturwissenschaftliche Fächer was mit guten bis sehr guten Noten bestätigt werden kann? Kann es sein dass dieser Satz zu narzisstisch und arrogant klingt?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil den Unternehmen mein Lebenslauf nicht und mein Bewerbungsfoto nicht gefallen haben? Wenn ja, warum?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, dass ich reingeschrieben habe, dass?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil in der Beurteilung von der Schule stand dass ich zurückhaltend bin? Macht das keinen guten Eindruck?

Oder kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil es den Unternehmen meine Praktikumsbeurteilung von Zoo nicht gefallen hat?

Und bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Tierpflege, Vorstellungsgespräch, Zoo, Absage

Ist das eine gute Bewerbung ( ApoJob) Studentische Aushilfe?

Ist das eine gute Bewerbung, ich glaube ich habe da nicht genug über mich erzählt, weiß jetzt aber nicht was ich noch ergänzen oder weglassen soll? soll ich auch erwähnen , dass ich nur einen geringfügigen Job (Samastagjob) oder eventuell beim Gespräch erst erwähnen, da ich vlt noch Labore habe, aber die Zeiten eben noch nicht fix sind.

Betreff: Bewerbung als Studentische Hilfskraft in Ihrer Apotheke

Sehr geehrte Herr.......,

mit großem Interesse bewerbe ich mich als Studentische Aushilfe in Ihrer Apotheke ....... Als Studierende im dritten Semester an der Universität ........ verspüre ich eine tiefe Motivation, wertvolle praktische Erfahrungen im pharmazeutischen Bereich zu sammeln .

Während meiner Tätigkeit bei einer Personalfirma konnte ich konkret in den Bereichen Kommunikation und Büroverwaltung Erfahrungen sammeln. Dies ermöglicht es mir, Aufgaben effizient und genau zu erledigen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um einen aktiven Beitrag zur reibungslosen Arbeitsweise Ihrer Apotheke zu leisten.

Die Möglichkeit, meine Fähigkeiten in Ihrer Apotheke einzubringen, um Ihr Team zu bereichern und meine eigenen Qualifikationen zu vertiefen, erfüllt mich mit großer Vorfreude.

Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.

Mit freundlichen Grüßen,

......

Arbeit, Beruf, Apotheke, bewerben, Bewerbungsschreiben, Studentenjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben