Betrug – die besten Beiträge

Ist es üblich, dass die Polizei bei einer Anzeige wegen Sachbeschädigung erst einen Werkstattnachweis verlangt, bevor eine Anzeige offiziell aufgenommen wird??

Guten Tag,

mein Roller wurde beschädigt. Der Schaden ist äußerlich nicht sofort sichtbar, aber bei genauem Hinsehen deutlich zu erkennen. Ich war deshalb bei der Polizei, um Anzeige wegen Sachbeschädigung zu erstatten.

Der Beamte vor Ort nahm meine Angaben auf, sagte jedoch, ich solle zunächst eine Werkstatt aufsuchen, um sicherzugehen, dass tatsächlich ein Schaden vorliegt. Eine Anzeige könne er erst aufnehmen, wenn der Schaden bestätigt sei. Stattdessen wurde lediglich ein Vermerk im System gemacht. Der Polizist meinte, dieser könne später noch in eine Anzeige umgewandelt werden – entweder durch einen Anruf meinerseits oder indem er sich bei mir meldet.

Zusätzlich hatte ich das Kennzeichen eines anderen Rollers genannt, das möglicherweise mit dem Vorfall in Verbindung steht. Auf meine Nachfrage hin sagte der Beamte, er könne versuchen, den Halter anzurufen – aber nur, falls eine Telefonnummer hinterlegt sei. Ich dachte, bei jedem Kennzeichen sei eine Kontaktmöglichkeit vermerkt?

Ich frage mich nun, ob dieses Vorgehen der Polizei üblich ist oder ob ich einfach nicht ernst genommen wurde. Ich war freundlich und kooperativ, fühle mich aber durch das Verhalten des Beamten nicht ernst genommen.

Vielen Dank für eine Einschätzung!

Unfall, Betrug, Vespa, Sicherheit, Polizei, System, Verarsche, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Gericht, Anzeige, Beamte, Diebstahl, Justiz, Motorroller, Polizeikontrolle, Roller, Simson, Strafanzeige, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafverfahren, Vandalismus, Vermerk, 50 ccm, Aktenzeichen, hintergangen

Wie viele Betrugsanrufe bekommt ihr monatlich?

Ich habe festgestellt, dass meine Methode besser funktioniert als jede Spam-Filter-App. Jedes Mal, wenn mich jemand mit unterdrückter Nummer anruft, begrüße ich ihn nicht nur freundlich, sondern lese ihm auch direkt die IP-Adresse vor, die mein Telefon anzeigt. Die Reaktionen reichen von betretenem Schweigen bis zu hastigem Auflegen.

Doch mein Meisterstück war folgende Aktion: Eines Tages tat ich so, als würde ich meine Bankkarte holen, weil ich meine IBAN nicht auswendig wüsste. In Wirklichkeit startete ich eine ganz besondere Warteschleife – nicht zum Halten, sondern zur direkten Gesprächsweiterleitung an die 110. Ohne Rückfrage. Damit der Betrüger die volle Aufmerksamkeit der Polizei genießt, stellte ich sicher, dass die Übergabe nicht über meinen Router, sondern direkt über die Vermittlungsstelle läuft.

Seitdem? Zehn Jahre Ruhe. Kein einziger Betrugsanruf mehr. Ich denke, mein Telefon strahlt mittlerweile eine gewisse Unantastbarkeit aus. 😏

Und das Problem ist real: Laut Medienberichten sind solche Anrufe leider keine Seltenheit. Vor allem Callcenter-Betrüger, die sich als Bankmitarbeiter oder Support-Techniker ausgeben, haben Hochkonjunktur. Ihre Maschen werden raffinierter, aber mit der richtigen Mischung aus Wachsamkeit und einem Hauch kreativer Gegenwehr kann man sie ziemlich alt aussehen lassen.

Ich bin auf die Frage gekommen, weil ein guter Freund gestern einen Anruf erhalten hat.

Spam, Betrug, Anruf, Nummer, Telefonnummer, Betrugsversuch, unbekannte Nummer

EIGENTUM Vermieter Betrug?

Hallo,

ich habe vorgestern eine Anfrage für eine Wohnung über die Seite Meinestadt. De einer Dame gesendet und dann habe ich ein Tag darauf eine Mail vom Eigentümer erhalten, jedoch hat er gegsat, dass er nicht in Deutschland lebt und deshalb nur bei wirklicher Interesse nach Deutschland kommt, nun ist das Problem wir wollen als erstes eine Besichtigungstermin, aber diesen gibt er uns wenn wir über Airbnb Kontrollprozess über unsere finanzielle Lage durchführen und unseren Pass für Identifikation ihn zu senden auch über Airbnb. Da er meinte das er davor Interessenten gesehen hat, die nicht die Wohnung finanzieren konnten, will er nun erst den Kontrollprozess über Airbnb führen. Preislich ist die Wohnung gut und sieht auch laut Bildern modern aus. Aber wir würden erstmal es sehen, bevor es zur Mietvertrag kommt.

Aber wir sind skeptisch, denn mit Airbnb wollen wir nichts zutun haben. Allerdings hat er nur seinen Pass mit Bild zur Verifizierung uns zugesendet und gesagt, damit Sie wissen, daß das kein Fake ist.

Jedoch den Kontrollprozess über Airbnb finde ich fragwürdig und er hat auch keinen Kaufvertrag uns zugesendet, damit wir davon ausgehen, dass er der Eigentümer ist. Und was auch komisch ist, ist seine E Mail Adresse, der ändert sich ständig, wenn er damit schreibt.

Aber den Vor und Nachnamen kennen wir und wegen seinem Passbild existiert er auch.

Was sollen wir tun? Sollen wir ihn melden?

Danke

Betrug, Eigentumswohnung, seriös, Wohnungssuche, unseriös, Fakeprofil, Airbnb, Fake

cardmarket masche?

bin normalerweise kein verkäufer, sondern sammler, deswegen auch relativ neu auf cardmarket, da ich versuche meine halbe collection zu verkaufen.

Habe jetzt mehrmals das problem gehabt, das mich käufer GENAU einen monat nachdem ich die Ware verschickt habe mir geschrieben haben, das sie nichts erhalten haben. Insgesamt 3 Leute waren das jetzt, bei ca. 50 bestellungen. Und jedes mal nur so ganz kurz gefasst: "Ja hallo, hast du die KArten veschickt, habe nichts erhalten". Und als ich ihenn die Bilder geschickt habe mit den Beweisen, das ich etwas versendet habe kam nur ein trockenes "Ja okay schade dann" zurück. Und das bei Karten die ca. 30-50€ Wert hatten. Das sind aber auch immer die Käufer, die Karten im hohen Wert dann unversichert verschickt haben wollen. Alle anderen Käufer, die mir nicht mit sowas kommen, kaufen ab 10€ schon versichert ein.

Ich glaube denen nichts, das wirkt für mich wie so eine billige Masche. Hab bei einem anderen Beitrag gelesen, das, wenn man eine Bestellung nicht erhalten sollte, nach 30 Tagen die Bestellung als "nicht erhalten" markieren, dann würde man sein Geld zurückbekommen. Dazu muss man aber erstmal den Vekäufer anschreiben, und wenn er nicht antwortet, ein Ticket eröffnen.

Wie gesagt ich kenn mich aber nicht mit Cardmarket aus, vielleicht ist das unter Verkäufern eine Allgemeinbekannte Masche, die bei mir mehrfach versucht wurde durchzuziehen. Ich hab jedenfalls meinen Part erledigt, rechtlich müsste ich auf der sicheren Seite sein, frage nur aus reinem Interesse.


Versand, Maschen, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Gier, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Scam, cardmarket, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug