Autoverkauf nach Frankreich bzw. Tunesien seriös?
Hallo liebe Community, gerne würde ich konkrete Erfahrungen von euch zu folgendem Fall erfahren :
Ich möchte meinen Peugeot, 4 J. alt verkaufen. Auf den einschlägigen Portalen bisher nur Händleranfragen mit unterirdischen Angeboten. Dann meldet sich ein Franzose mit Zweitsitz in Tunesien per E-Mail bei mir und zeigt Interesse. Er bietet mir nach kurzer Verhandlung einen guten Preis. Ich soll nun einen Kaufvertrag erstellen, er unterschreibt, überweist mir das Geld aufs Konto und schickt eine Spedition zur Abholung, i h melde das Fahrzeug ab. Transport und Zoll will er sich kümmern und bezahlen.
Kann man der Sache trauen oder ist das irgendeine Betrugsmasche? Es geht um über 30.000 €. Wer überweist so viel Geld aus dem Ausland ohne die Papiere in der Hand zu haben?
Hat jemand vielleicht so einen Fall selbst gehabt?
Ich bin für Unterstützung echt dankbar....
3 Antworten
Vorsicht, bei solchen Verträgen sind oft Fallen eingebaut!
eine sehr beliebte ist diese:
Du sendest den Kaufvertrag ab und hörst Tage und Wochen lang nichts mehr. Irgendwann denkst du: der hat wohl das Intresse verloren und verkaufst das Fahrzeug anderweilig. Oft taucht dann auch aus dem Hintergrund einer auf und fragt, ob das Auto noch zu haben ist. er bietet dir einen "verdächtig guten" Preis.
Sobald das dann über den Tisch geht, komtm der andere angeschissen: "Du hast mir das Auto versprochen" ich will Schadensersatz. und auch der Spediteur wird behaupten, er habe Kappazitäten frei gehalten, was horend viel geld kostet.
die nächste wäre, dass der Spediteur bzw. ein Prüfer kommt, und das Fahrzeug dann vor Ort auf Herz und Nieren inspiziert und einen oder mehrere Punkte findet, die nicht vertragsgemäß sind. dann werden Kosten für eine unnötige Anfahrt etc. geltend gemacht. Um das Auto an sich geht es hier im Prinzip nicht.
Schützten kann man sich vor der Masche auf zwei wegen.
keine unnötigen Deteils im Kaufvertrag! Zum Kauf angeboten wird ein weißer Peugeot, 4 Jahre alt, 52.000 km gelaufen, mit alterstypischen Gebrauchs und Verschleißspuren 1,6 Liter Diesel
kleinere Schrammen und Dellen SIND! alterstypische Gebrauchspuren, da wird KEIN Anwalt dieser Welt was anderes sagen. Sollten diese Deteils dem Käufer nicht reichen, soll er seinen Hintern rüberschwingen und sich das Fahrzeug anschauen.
Wichtig ist auch dass in den Kaufvertrag aufgenommen wird, dass das Fahrzeug erst übergeben wird, wenn das Geld gesichert auf dem Konto des Verkäufers angekommen ist und dass der Kaufvertrag automatisch nichtig wird, wenn das Fahrzeug nicht in einer definierten Frist bezahlt und abgeholt wird.
Ebenfalls wichtig ist in den Kaufvertrag aufzunehmen welcher spedieteur das Fahrzeug abholen wird. ggf. könnte man über eine Legitimation arbeiten z.B. soll der Spediteur die letzten 7 Ziffern der FIN nennen können müssen. So kann der Käufer nicht hinterher behaupten, man habe das Fahrzeug dem falschen Mann mitgegeben.
Unterm Strich jedoch ist die beste Methode zu sagen: ich gebe das Fahrzeug niemandem, der es nicht persönlich begutachtet und in Bar bezahlt hat.
Hallo,
Er kontaktierte mich per E-Mail für mein Auto zu verkaufen. Sein Name ist R. Lucien Schalabe; gleiche Geschichte, er lebt in Frankreich und Tunesien, er kauft Autos und verkauft auf dem tunesischen Markt.
Er hat mir auch seinen Reisepass geschickt, geboren am 16.02.1949.
Er einigte sich auf den Preis und erzählte mir die gleiche Geschichte wie hier; ich werde den Vertrag vorbereiten und ihm zur Unterschrift schicken. Dann wird er mir das Geld schicken, und sobald ich es erhalte, wird er die Spedition beauftragen und das Auto bei mir abholen.
Ich wurde misstrauisch und begann, online nach ihm zu suchen und fand diese Nachrichten hier.
Hallo peppie85, danke für die fundierten und sehr hilfreichen Tipps. Ich werde mich bestmöglich absichern und deine Ratschläge mit einbauen...
Hallo,
ich habe das selbe Angebot von Herr R. Lucien Schalabe aus Frankreich bekommen. Will nach Tunesien exportieren.
Name echt ? zumindest steht das auf dem zugeschickten Foto von Ausweis.
Adresse ist: 42Bis Boulevard Du Midi, 93360 , Le Raincy ,Frankreich .
Telefon: +33 744225866.
Passnummer: 14D120969
Geburtsdatum: 16.02.1949 = 75 Jahre !!
*
Stellte keine großen Fragen, akzeptierte gleich den Preis und wollte Abholung mit Spedition veranlassen.
War nett + freundlich in Dt. geschrieben.
Will aber nicht mit mir telefonieren, weil nur schlecht dt. spricht.
Vermutlich ein Betrüger mit gestohlenen Papieren.
**
Hat jemand gleich Erfahrungen mit diesem Händler gemacht ?
Perfekt. Lieben Dank für das Feedback, wie es dann zum Ende gekommen ist.
Interssant wäre nur, ob der Betrüger das Geld hätte überwiesen, oder gibt es noch eine Folgebetrug beim Abholen ohne Zahlung :-)
Diese Erfahrung hilft mir sehr. Würde nun auch den Konakt abbrechen, weil alle zu schön klingt und doch nur Betrug ist :-)
Rechtlich kann man hier nichts machen, erst wenn eine Straftat oder Schädigung vorliegt.
FINGER WEG! Ein Bekannter hat auch eine Anfrage erhalten und der Robert Lucien Schalabe hat seinen Reisepass geschickt. Ich arbeite in einer Behörde und habe den Pass geprüft. In den ersten 10 Sekunden waren direkt 2 Fälschungen zu erkennen! Der Pass sieht optisch wirklich gut aus, aber die Fälscher haben nicht an Logikfehler gedacht
Guten Morgen ich kann nur raten, Finger weg! Bei mir war es letztlich so, dass ich einen Kaufvertrag aufgesetzt habe mit Ausstiegsklausel etc. und per Mail dem "Käufer" zur Unterschrift zugeschickt habe. Wichtig: ich hatte noch nicht unterschrieben. Postwendend kam der Vertrag unterschrieben zurück. Nur dass eindeutig die Unterschrift vom ausweisdokument reinkopiert wurde. Und das so schlecht, dass es eindeutig war. Ich habe auch die Adresse in tunesien überprüft. Statt einer Werkstatt war das ein Wolkenkratzer einer Bank.... Das war für mich der Beweis, dass es ein Betrugsversuch war. Ich habe nicht mehr reagiert und bis heute nix mehr gehört. Das ganze ist jetzt über einen Monat her.
Es war zwar ein anderer Name (Harron Robert) aber ansonsten alles gleich wie bei dir... Passnummer, Adresse, Geburtsdatum.
Kann man sowas eigentlich anzeigen 🤔? jetzt ist doch der Beweis da, dass die Papiere gefälscht sind...
Ich habe mein Auto zwischenzeitlich an einen Händler vor Ort verkauft. Zwar für weniger Geld, aber ehrlich, sicher und schnell.