Falls etwas passiert und ich es mit der Polizei zu tun bekomme, wie wahrscheinlich ist es, dass diese Frage auf GF mir zum Verhängnis wird (Link unten)?
https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-planen-und-vorbereiten-einer-straftat-ein-verbrechen
Soweit ich weiß, können sie meine Social Media und ggf. den Suchverlauf auf meinen Geräten durchstöbern, falls der Verdacht auf eine schwere Straftat vorliegt.
Der GF Account ist an mein Google Konto gebunden, aber ist von außen nicht eindeutig als meiner identifizierbar, es sei denn, man kennt mich persönlich.
Deshalb die Frage, falls ich eine Straftat begehe und die Polizei es mit mir zu tun haben wird, wie wahrscheinlich ist es, dass sie auf GF auskommen und meine Fragen in der Fahndung mit einberechnen?
(Alles natürlich rein hypothetisch)
3 Antworten
Selbst, wenn Deine ganzen Mutmaßungen eintreffen sollten und die auch den Account mit einbinden sollten, da wird draus nichts werden. Vor allem, da Du nicht genau geschildert hast, was Du hättest geplant haben können. Das wären reine Mutmaßungen ohne Beweise.
Ich hatte den Fall mal mit nen WhatsApp Chatverlauf
Du würdest geschnappt.Polizei ist ja überall.Hier auch.
Genau das ist der Punkt.
Sie könnten diese Frage registriert haben, aber wenn 5 Monate und unendlich Fragen später Anton Andrapton (ausgedachter Name), eine Straftat begeht, wird die Polizei gleich diese Fragen aufrufen können?
Außerdem müssen sie ja zuerst eine Verbindung zwischen dem GF Account und der Person herstellen.
Zum Schluss muss man erwähnen, dass ich ja immer sagen kann, nur hypothetisches Interesse gehabt zu haben
Irgendwie finde ich diese Frage zusammen mit der verlinkten Frage etwas verdächtig^^
Aber zur Sache: Klar, wenn du eine Straftat begehen würdest und die Polizei deine Geräte durchsuchen würde (was sie definitiv machen würde, wenn du im Verdacht stehen würdest, eine Straftat begangen zu haben, deren Vorbereitung bereits strafbar ist), könnte sie auch deinen GF-Account mit der Frage finden, etwa über deinen Browser-Verlauf.
Diese Frage könnten sie in ihren Ermittlungen natürlich nutzen, wenn sie die Frage für relevant halten.