Besuch – die besten Beiträge

Darf man einem Patienten in einer offenen psychiatrischen Klinik den Besuch von Freunden verweigern, obwohl sich der Patient den Besuch ausdrücklich wünscht?

Folgendes Problem, ich war letztes Wochenende unnötigerweise zur psychiatrischen Klinik gefahren, um eine Freundin dort zu besuchen. Dort meinte der Herr, dass das nicht ginge, weil es nicht in System eingetragen war, dass ich vorbeikomme, obwohl sie bescheid gesagt hatte, dass ich komme.
Auf einem Zettel, auf dem die Besucherzeiten drauf stehen, steht, dass Freunde am Wochenende und Feiertagen zu besuch -gerne- kommen dürfen.

Nun ist das Problem, dass meine Freundin mir geschrieben hat, dass sie ihren Therapeuten etc. gesagt hat bzw. gefragt hat, ob das in Ordnung ist, dass ich vorbeikomme. Die meinten, dass das nicht geht, weichen ihr aber wohl bei dieser Antwort/Frage permanent aus. (Meine Freundin sagt, dass die wohl nicht wollen, dass sie besuch bekommt.)

Also es gibt keinen nennenswerten Grund, warum ich nicht kommen dürfte, weil die eben ihrer Frage ausweichen.
Sie schreibt mir, dass sie denen gesagt hat, dass sie sich gerne Besuch von mir wünscht, die gehen aber wohl darauf nicht weiter ein. Ignorieren also ihren Wunsch, dass sie sich Besuch von Freunden wünscht.

Sie ist jetzt auch nicht Suizid gefährdet usw. sie darf auch mit anderen Patienten durch die Stadt laufen usw. ->

Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich jetzt diesen Text geschrieben habe, und ihr euch ein kleines Bild von der Situation machen konntet, lauten meine Fragen:

Darf diese Klinik bzw. die Leute, die für sie Zuständig sind, ihr verweigern, obwohl es ihr Wunsch ist, besuch von ihren Freunden zu bekommen?

Ich bitte um eine schnelle Antwort.

Danke im voraus! 👾

Schule, Besuch, psychiatrische-klinik

Gastgeschenk mitbringen?

Hey (:

Ich fahre nächste Woche zu Besuch zu zuerst einer Freundin und dann zu einem Freund, bei der Freundin übernachte ich ein paar Tage und bei dem Freund einen. Jetzt wohnen die aber beide noch (bzw. eigentlich wieder, zumindest momentan) zuhause, ich habe die Eltern von beiden aber noch nie kennengelernt. Bei der Freundin ist es nur die Mutter, soweit ich weiß, bei dem Freund gleich die ganze Familie mit Mutter, Vater, Schwestern und eventuell sogar noch der Bruder.

Jetzt wäre es natürlich höflich, ein Gastgeschenk mitzubringen, wo ich dort übernachten darf und vielleicht auch Essen bekomme und alles. Aber … Hilfe?

Also, erstens … was soll ich überhaupt mitbringen? Ich dachte vielleicht an Schokolade, aber man weiß ja nicht, ob die Schokolade überhaupt mögen, und meine Mutter meinte, ich solle Schweizer Schokolade mitbringen, weil das Leute aus Deutschland immer toll finden, aber da so eine Ländersache draus zu machen, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch?

Und zweitens … ich meine, bei der Freundin ist es relativ einfach, ich gebe das einfach der Mutter, wenn ich sie das erste Mal sehe. Aber bei dem Freund? Wem soll ich das denn geben? Dem Vater oder der Mutter? Und wenn ich das jetzt entscheide, aber nachher den einen zuerst kennenlerne? Oder für beide jeweils etwas? Aber dann müsste ich ja eigentlich auch noch etwas für die Schwestern und den eventuellen Bruder haben, oder nicht? Und an der Stelle: Ist es nicht komisch, wenn ich den Eltern etwas mitbringe, aber dem Freund / der Freundin nicht? Soll ich denen auch noch etwas mitbringen? Wird es dann nicht irgendwann übertrieben? (Vor allem, da ich ja bei der Freundin mehrere Tage übernachte und nur etwas mitbringen würde und bei dem Freund nur einen Tag?) Und wenn ja, was? Allen das gleiche? Allen Schokolade? Oder etwas anderes? Aber wenn ich, ohne die Leute zu kennen, da Annahmen mache, was die mögen und was nicht, wäre ja auch komisch? Vor allem im Sinne von Blumen für die Mutter oder so und irgendwas anderes für den Vater, warum sollte die Mutter Blumen mögen und der Vater nicht?

Und was soll ich überhaupt dazu sagen? "Ich habe euch was mitgebracht" und dann awkward lange in meiner Tasche graben? Oder soll ich es schon vorher rausnehmen und dann awkward herumstehen, bis ich sagen kann, dass das für sie ist? Ist es nicht komisch, wenn ich schon mit einem Geschenk vor der Tür rumstehe und dann sind die vielleicht gerade gar nicht da? Oder vielleicht doch nicht am Anfang geben? Und irgendwann muss ja noch das "danke, dass ich hier übernachten darf" rein – aber wann denn? Bei der Begrüßung, später, beim Geschenk? Und wem soll ich das sagen? Soll ich das auch dem Freund / der Freundin sagen, oder nur den Eltern? Und was ist mit den Schwestern?

Hilfe?

Okay, danke an alle, die sich den ganzen Schwachsinn durchgelesen haben und mir helfen wollen! ^^

Haus, Urlaub, Familie, Freundschaft, Geschenk, Eltern, Gastgeschenk, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, übernachten, Besuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Besuch