Hallo zusammen,
ich bin momentan in einer kleinen Zwickmühle und wollte gerne mal ein paar ehrliche Meinungen hören:
Ich habe einen Ausbildungsplatz, der am 1. August startet – allerdings bin ich mir unsicher, ob ich wirklich eine Ausbildung machen will oder ob ein Studium (BWL) nicht doch besser zu mir passt.
Mein Gedanke war jetzt:
Ich fange die Ausbildung ganz normal an, probiere sie im August und September aus – und wenn ich merke, dass sie mir wirklich gut gefällt, dann bleibe ich dabei und ziehe sie durch.
Falls ich aber das Gefühl habe, dass die Ausbildung doch nicht das Richtige für mich ist, würde ich innerhalb der Probezeit kündigen und dann eben mit dem Studium im Oktober anfangen.
Ich habe mich noch nicht immatrikuliert, aber die Hochschule nimmt fast alle Bewerber an, also rechne ich damit, dass das klappt.
Was denkt ihr:
Ist das ein cleverer Plan oder eher unfair/unklug?
Hat jemand schon mal etwas Ähnliches gemacht? Ich will einfach nicht später bereuen, eine der beiden Optionen nicht ausprobiert zu haben.
Danke euch schon mal für ehrliche Antworten!