Welcher Beruf lohnt sich mehr: Homeoffice oder Polizist?
Welchen Arbeitsplatz hättet ihr lieber?
6 Stimmen
5 Antworten
Welcher Beruf lohnt sich mehr: Homeoffice oder Polizist?
"Homeoffice" ist kein Beruf.
Das wäre so, als wenn Du schreibst "Büro ist ein Beruf" oder "Werkstatt ist ein Beruf".
Dass Du im Homeoffice bist bedeutet, dass Du Deinen Beruf in dem Moment von zu Hause aus (in der Regel am Computer und Telefon) ausübst. Es sagt nichts darüber aus, welcher Beruf das ist.
Ist hier der einzige Beruf, also Polizist.
Es gibt sicher auch Polizisten mit viel Home-Office: https://polizei.nrw/artikel/homeoffice-ist-beliebt
notting
Bin im Homeoffice und kann es nicht empfehlen.
Homeoffice ist kein Beruf und mir während Corona überhaupt nicht gut bekommen und ich war froh, als ich wieder ins Büro zum arbeiten konnte, weil
- ist mir zu Hause schon nach kurzer Zeit die Decke auf den Kopf gefallen, und
- habe ich beruflich mit sehr sensiblen Daten zu tun. Ich hatte immer Sorge, dass irgendetwas passieren könnte, wodurch diese hätten verloren gehen können.
Ich dürfte zwar weiterhin Homeoffice machen, aber ich verzichte liebend gern darauf.
Ich hätte mir auch durchaus vorstellen können, Polizistin zu werden, und meine Einstellung ist nur daran gescheitert, dass ich das Sportabzeichen nicht bestanden habe.
Stattdessen bin ich Beamtin im gehobenen Dienst bei der Zollfahndung geworden und für die Bekämpfung der international organisierten Kriminalität zuständig.