Wie viele Tage Homeoffice wünscht ihr euch/wären ideal?
Wie viele Tage im Homeoffice würdet ihr gerne verbringen bzw. verbringt ihr gerade im aktuellen Job?
Was seht ihr für Vorteile, wenn ihr diese Anzahl an Tagen arbeitet/arbeiten würdet?
Sollte jeder Anspruch auf Homeoffice haben oder ist Homeoffice Blödsinn für euch?
Könnte man Homeoffice auch in Berufen umsetzen, wo es schwierig wäre (z.B. Pflege)?
Wie stellst du dir das mit leiten aus der Pflege und anderen vergleichbaren berufen vor? Nehmen die dann die Pflegebedürftigen mit nachhause?
Dass z.B. in der Pflege die schriftlichen Sachen, Planungen, ... von zu hause aus erledigt werden können.
17 Antworten
Anwesenheit im Büro ist für die meisten bei uns nur eine Notlösung, wenn man z. B. einen Rechner auspacken und anschließen muss :-)
notting
Ich kann einen Tag pro Woche mobil arbeiten, nutze das aber nicht in diesem Ausmaß. Eher so 1 Tag alle paar Monate 😂. In Berufen wie der Pflege Stelle ich es mir schwer bis unmöglich vor. Maximal könnten Dinge wie Dienstplanung mobil gemacht werden. Das macht bei uns in der Klinik z.B. die jeweilige Stationsleitung. Und ja, die machen teils von daheim.
Die Doku von Zuhause funktioniert nicht. Dokumentieren muss man ja zeitnah und nicht Tage später. Da wüsste man es nicht mehr und wäre auch generell nicht möglich.
Nahezu 100%.
Ich bin im Jahr etwa 2-5 Tage im Büro.
Ich arbeite in einem kleinen Game Studio in leitender Position.
Ich fände wie ich es jetzt im Dualen Studium habe perfekt. 2 Tage online Vorlesung und 3 Tage im Büro arbeiten. Wäre sehr cool, wenn ich das später beibehalten könnte. So spare ich mir für die Tage die Fahrt, kann somit länger schlafen und spare Benzin.
Je nach Beruf finde ich, sollte es jedem selbst überlassen sein, wie er/sie arbeiten möchte. Allerdings muss das ja auch machbar sein indem man die entsprechenden Sachen zuhause hat. Ich glaube daran scheitert es meistens.
Und nein, wie sollte das mit Personen aus der Pflege im Homeoffice funktionieren? Noch extremer wären ja Handwerker im Homeoffice😂😂
Na klar funktioniert das in der Pflege hybrid. Manche haben z.B. einen Tag oder einige Stunden, die sie zuhause für die ganze Dokumentation haben können. :) Natürlich geht das nur für wenige Aufgaben, aber Homeoffice ist ja nicht immer eine Komplettlösung.
Achso, ich wusste garnicht das diese leute eine Dokumentation machen müssen. Sorry mein fehler...
Ach, das muss man ja auch nicht wissen, finde ich, wenn man wenig damit zu tun hat. Also, ich habe in dem Bereich halt schon ein bisschen was an Forschung gemacht und auch einige Leute, die in dem Bereich arbeiten und daher weiß ich schon, dass das ein Riesenthema ist.
100%
Ausser für Meetings, Kundenbesuche, Mitarbeiterbegleitung (Training, Unterstützung, Performancebewertung…)
Für neue Mitarbeiter in der Anlernphase (Berufserfahrung) und für Neue direkt von der Uni (on-the-job Training) muss man individuelle Regelungen finden.
HR Fuzzies und BR Hansel und die meisten Chefchefs scheinen Homeoffice/mobiles Arbeiten abzulehnen weil sie Kontrollverlust befürchten. (& oft zu blöde sind zu verstehen was die produktiven MA überhaupt tun)
Für die meisten Berufe ist das Ganze nicht oder nur sehr beschränkt möglich. Pflege geht kaum und wenn dann nur für MA mit administrativen Aufgaben und selbst da ist es meist nicht möglich weil keine rechtssicheren Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt werden können (Laptop/VPN…)
Was für einen job hast du? Bin auf der suche