Ist der beruf software entwicklung 100% homeoffice?
?
3 Antworten
Homeoffice hängt nicht nur am Beruf (manche BErufe gehen bei jedem Willen nicht im Homeoffice) sondern auch am AG.
AG zu finden die in Homeoffice fähigen Berufen 100 % Homeoffice anbieten sollte möglich sein. Es wird aber bei weitem nicht jeder AG sein.
Unklare Fragestellung, warum fragst du das? Das muss doch irgendeinen Hintergrund haben. Ohne den zu kennen, kann ich dir nicht sinnvoll helfen bzw. du läufst einfach auf dem Holzweg weitern, wodurch du ggf. in eine üble Situation reinläufst.
Deine Art der Fragestellung (ohne ein paar Worte zum Kontext) zeigt mir aufgrund meiner Erfahrung als Software-Entwickler auch, dass mit Technik sehr wahrscheinlich noch garnichts am Hut hattest. Denn im techn. Bereich merkt man sehr schnell, dass zu einer Frage insb. ggü. wildfremden Leuten immer auch ein paar Infos zum Kontext gehören, wie zum Beispiel techn. Daten oder was man am Ende eigentlich erreichen will. Sinngemäß gilt das auch, wenn es um Fragen zu deiner Zukunft bzw. deinen Problemen als Mensch geht.
Und Vermeidungsstrategien können zu noch größeren Problemen führen.
Also bevor du darüber nachdenkst Software-Entwickler zu werden, solltest du privat bzgl. IT etwas Erfahrung gesammelt haben, soweit man es eben im privaten Umfeld braucht. Wenn dir das schon nicht liegt, such dir lieber was anderes.
Hatte einen Klassenkameraden, der für namhafte Firmen schon vor Corona im Home-Office gearbeitet hat. Der musste IIRC mind. 1x/Monat quer durch Deutschland fahren, damit die Kollegen sich halt auch mal vor Ort sehen. So funktioniert das Verständnis füreinander meist besser.
Ich selbst habe seit Corona Home-Office. Regelm. Vor-Ort-Termine gibt's bei uns nicht. Aber immer wieder geht was halt einfach nur im Büro (z. B. Hardware auspacken und einrichten) oder es ist eine Dienstreise nötig.
Also klares "kommt drauf an".
notting
Softwareentwicklung ist kein Beruf sondern eine Tätigkeit. Ob und wie viel davon im home office gearbeitet werden kann hängt davon ab bei welcher Firma du arbeitest oder selbständig bist.