Beruf und Büro – die besten Beiträge

Wichtig: Ist diese E-Mail höflich?

Liebe Community,

ist die untenstehende E-Mail höflich?

Es geht um ein Gespräch mit meinem Chef und Betreuer meiner Bachelorarbeit. Wir haben bereits einen Termin in der letzten Woche angepeilt, allerdings ist er zu diesem nicht erschienen. Bei der Terminvereinbarung vorletzte Woche hat er bereits gesagt, dass das der Fall sein kann und dass wir dann alternativ diese Woche sprechen. Seit vorletzter Woche hat er sich nicht bei mir gemeldet (d. h. er hat auch nicht den Termin letzte Woche abgesagt). Ich will ihn mit dieser E-Mail auf gar keinen Fall nerven (er ist sehr beschäftigt), ich möchte ihm nur durch die Blume sagen, dass ich mich komplett nach ihm richte.

Kleiner Hinweis: Wir Duzen uns im Team und sprechen uns mit Liebe*r an. Leider kann ich ihm keine konkreten Termine nennen, da ich keinen Zugriff auf seinen Kalender habe.

Danke!

Lieber XXX, 

ich hoffe, Du hattest ein frohes Osterfest. 

Gerne möchte ich Dir bezüglich des Gesprächs zur Besprechung von XXX kurz Bescheid sagen, dass ich in den kommenden Tagen bzw. in der kommenden Zeit zeitlich sehr flexibel wäre. 

Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche. 

Viele Grüße 

XXX 

Arbeit, Beruf, Studium, E-Mail, Kommunikation, Betreuer, Chef, Formulierung, Höflichkeit, Knigge, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, formulierungshilfe, Höflichkeitsform, Höflichkeitsformen, Vorgesetzter, Büro und Beratung, Studium und Beruf, Beruf und Studium, Beruf und Büro, Arbeit und Studium, Studium und Karriere, Büro und Arbeit

Am-Ende😞Verliebtsein/Arbeitskollege/neue Beziehung?

Hey ich möchte eure Meinung hören, weil es mich wirklich geschockt hat. Es wird ein sehr langer Text sorry (deswegen 2 parts), aber bitte ich brauche Meinungen

PART 1: Und zwar ich und mein zu der Zeit noch verheirateter Arbeitskollege hatten Sachen gemacht, also ab und zu Treffen gehabt aber insgesamt nicht viel und wir hatten intimes gemacht aber nie Sex, weil ich jungfrau war und es bleiben wollte...Jedenfalls ich hatte mich ganz zu Beginn auch schon in ihm verguckt, es war seine Art und seine schönen Augen und sein Lächeln... ja es war falsch, aber ich war wirklich verknallt, das erste mal so richtig und hab das erste mal überhaupt einen Mann körperlich berührt und dadurch sind eben stärkere Gefühle entstanden...

Wir haben uns insgesamt auch gut verstanden, ab und zu hatten wir auch Streit und er hatte mich auch öfter mal über chat ekelhaft beleidigt (h*re etc.) Aber naja ich war dennoch verliebt in ihm, auch jetzt noch leider...

Und nun jetzt wo ich seit 2 Monaten nicht mehr da arbeite, wird mir gesagt, dass er mit einer Kollegin in einer Beziehung ist und ab da ist meine Welt zusammen gebrochen, ich kann es bis jetzt nicht richtig fassen/realisieren, weil ich das niemals erwartet hätte :

1. Dass er sich überhaupt trennt von seiner Frau, weil er mir immer wieder (hab fast 2 jahre da gearbeitet) gesagt hat, er würde sich nie trennen von ihr und er ist glücklich mit ihr

Und 2. dass er mit DIESER Kollegin zusammen ist, denn ich habe nie was zwischen den beiden gemerkt, wirklich nicht

Er hatte mich auch bei WhatsApp (als ich noch da gearbeitet habe und als er noch verheiratet war) immer wieder blockiert und entblockt, mir geschrieben etc. aber jetzt bin ich bei ihm glaube ich für immer blockiert... es tut so weh, ich hatte nicht mal die Chance ein letztes Mal mit ihm richtig zu telefonieren oder schreiben. Ich habe ihm paar mal auf die Mialbox gesprochen (wo ich noch nichts von seiner neuen Beziehung wusste) und dann hatte er mich einmal angerufen und mich angeschrien am Telefon und richtig sauer gefragt was ich will und mir gedroht, dass er durch den Chef meine Adresse findet und zu meinem Vater geht und ihm alles sagt(mein Vater würde mich dann t*ten, ja kein Scherz, das weiß er (der Arbeitskollege) auch), er hat mich aber nicht zu Wort kommen lassen und direkt aufgelegt.

Es ist wirklich schwierig für mich gerade. Mir geht es garnicht gut damit. Ich bin einfach fassungslos, dass er mit dieser Frau zsm. ist. Ich wusste nie, dass er Gefühle für sie hat. Ich war auch noch sooo unglaublich dumm zu glauben, er hätte ein bisschen Gefühle für mich und vlt. könnten wir ja eines Tages zusammen kommen, denn ich wusste auch ganz genau, dass er seine Frau nicht wirklich liebt, aber hab mich gefragt, warum er sich nicht scheiden will (das wäre meine erste Beziehung dann gewesen)

Aber nein, ich wurde in die Realität zurückgeholt, trotz unserer Treffen, unserer schönen Momente ...es tut wirklich weh, wenn ich daran denke, wenn ich unsere alten Chats lese..

Liebe, Arbeit, Deutsch, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Affäre, Ehe, Grammatik, Hass, Heirat, intimität, Kollegen, Liebe und Beziehung, Roman, Romantik, Arbeit und Beruf, Arbeitskollegen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro