Beleidigung – die besten Beiträge

Fahrlehrer beleidigt Fahrschülerin

Hallo, alle zusammen!
Ich hatte vor kurzem eine Fahrprüfung. Während dieser ist mir ein Unfall passiert. Ich sollte umkehren und bin rückwärts auf einen Parkplatz gefahren und dabei bin ich gegen eine Stange gestoßen. Das Rücklicht ist beschädigt. Habe mich sofort entschuldigt, weil das auf gar keinen Fall mit Absicht passiert ist. Mein Fahrlehrer hat mich angeschrien, was ich auch total nachvollziehen kann. Wieder auf dem TÜV-Gelände, meinte er zu mir, dass ich mir keinen Kopf machen soll und dass es nicht so schlimm sei. Hatte trotzdem voll das schlechte Gewissen und habe mir natürlich den ganzen Tag Vorwürfe gemacht. Am Abend bekam ich eine SMS von meinem Fahrlehrer und diese war sehr persönlich. Er meinte, ich sei dumm und dass "wenn das Auto schneller als das Gehirn ist, sollte man Respekt haben. ...". Er unterstreichte nochmals den Unfall und welchen Schaden ich verursacht habe. Meiner Meinung nach, war diese SMS unprofessionell und respektlos (ich möchte sie nicht veröffentlichn, nur kleine Ausschnitte zitieren). Und er machte deutlich, dass wir nicht mehr zusammen fahren werden (was ich auch nach dieser sms nicht mehr möchte) trotzdem ist mein FRAGE, ob ich irgendwas machen sollte. Ich weiss von anderen Fahrschülern, dass er sehr grob mit ihnen umgeht. Und ob ich eventuell eine Beschwerde an den Chef der Fahrschule schicken soll oder ein Gespräch mit ihm aufsuchen sollte. Und ich habe gehört, dass mir eventuell das Geld erstattet wird, aufgrund dieser Beleidigung. Diese Situation ist neu für mich und ich würde mich über Antworten sehr freuen! :)

Auto, Beleidigung, Fahrlehrer, Fahrprüfung

Darf die Klasse/der Lehrer Geld für die Verwendung von Schimpfwörtern einsammeln (lassen)?

Nabend Leute,

ich hätte da eine Frage.

Seit etwa einer Woche ist es in meiner Klasse (11. Klasse eines beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, bin auf dem Weg zum Abitur) so, dass "die Klasse" von jedem 10 Cent für ihre benutzten Schimpfwörter verlangt (dazu zählen auch Beleidigungen gegenüber Mitschülern).

Jede Schülerin und jeder Schüler soll dabei nur die Wörter bezahlen, die er oder sie benutzt hat.

Diese Idee kam auf, nachdem sich zwei Mitschüler in einer Unterrichtsstunde lautstark gestritten haben und dabei sehr viele dieser Schimpfwörter fielen. Eine Hand voll Schülerinnen und Schüler entschlossen sich dann dazu, diese Regelung einzuführen. Es wurde bereits ein "Sparschwein" gekauft, welcher der Käuferin 30 Beleidigungen "guthieß", da das Schwein 3 Euro kostete (30 * 10 Cent = 3€... fragwürdig, nicht wahr?).

Nun weigern sich aber einige Schüler(innen), dieses Geld für ihre Schimpfwörter zu bezahlen; einer davon bin ich.

Gründe dafür sind unter Anderem:

  • Es wurde zwar "gewählt", ob die Klasse dieses System haben möchte, allerdings fand diese Wahl während einer konzentriert auszuführenden Aufgabe im BWL-Unterricht statt; sprich einige haben bestimmt nicht aufgepasst und haben deswegen nicht dagegen gestimmt. Zudem waren einige Mitschüler krank.

  • Das Geld wandert nicht in eine Klassenkasse o.Ä., nein, es wandert in die Taschen der "beliebten" Mitschüler, die sich damit den Alkohol für das Wochenende finanzieren.

  • Wenn man die 10 Cent pro Word nicht bezahlen möchte, muss man für eine Woche Ordnungsdienst machen, obwohl dies zuvor im Wochentakt wechselnd durchgeführt wurde; es ging nach dem Alphabet, sodass jeder irgendwann drankam und drankommen würde.

Bewährte System zur Regelung des Klassengeschehens wurden also umgeschmissen. Anstatt disziplinare Maßnahmen gegen die betreffenden Mitschüler einzuleiten, muss die ganze Klasse darunter leiden.

Dass einem abundzu ein böses Wort rausrutscht ist verständlich: Das Federmäppchen fällt runter und schon hat man sch... gesagt, das ist doch noch okay. Oder man "beleidigt" sich unter Freunden: Wir necken, weil wir lieben!

Doch all das wird nicht mehr toleriert.

Die Krönung dessen ist aber, dass die "Buchführung" für dieses System von einer Mitschülerin geführt wird, die die Beleidigungen gegenüber den unbeliebten Schüler(innen) nicht notiert. Es kommen also die beliebten besser weg als die unbeliebten.


So, soviel dazu. Ich und eine Hand voll Mitschüler wollen dieses System nicht tolerieren oder zumindest nicht dran teilnehmen müssen.

Das einzige, was man noch dazu sagen sollte, ist, dass der Klassenlehrer angeblich zu diesem Verfahren zugestimmt hat. Er war auch öfters anwesend, als die entsprechenden Mitschüler das Geld verlangten und andere für die Benutzung der unredlichen Wörter notierten.

Dass er aber von den Schattenseiten dieser Sache weiß, bezweifle ich.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!
Schule, Geld, Schüler, Beleidigung, Lehrer, Zwang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beleidigung