Belästigung – die besten Beiträge

Was sagt Ihr zu einem Typen, der handshake ablehnt, aber umarmung will?

Sollten auch andere in der Gruppe reagieren? wie?

Ein Mann hat von einer Frau mehrfach gesagt bekommen, dass sie keine Umarmung von ihm (mehr) will. Wenn sie sich treffen bei Anlässen (im Rahmen von privaten Gruppen- oder Vereinstreffen bzw. bei Gruppenaktivitäten), vermeidet er es inzwischen, sie anzusprechen, aber er "lauert" gern bei Begrüßung oder Abschied (wo sich viele Leute umarmen) auf "ihre Umarmung", die sie ihm aber länger schon offen versagt. Sie hatten Differenzen, er wollte offensichtlich "mehr" als sie von ihm, und es gab auch andere Dispute über Ansichten.

Er hat die Frau auch mal umarmt als sie gesagt hat nein, er meinte, das sei nicht schlimm, es gehöre sich, dass sie ihn wie alle anderen wieder umarmt. Die Frau sagte, das sei widerlich und sie könne den Typen nicht ab.

Er sieht ihre Ablehnung als Resultat von realitätsverdrehender falscher Wahrnehmung...

Neulich hat er ihr wieder eine Umarmung angeboten, sie hat aber statt dessen die Hand angeboten zum Handshake. Das lehnte er aber wiederum ab. Er beschwerte sich dann bei Kollegen, dass die Frau nicht ok sei deswegen. Dass man sie irgendwie "wieder einrenken" müsse (ggf. anspielend auf Zeiten, in denen die Frau auch ihn wie weiterhin alle anderen zur Begrüßung umarmt hat). Die Frau hat diesen Nachsatz, den sie selber hören konnte, als Gipfel der Frechheit betitelt. Der Mann machte ihr früher auch immer Komplimente, obwohl die Frau mehrfach gesagt hat, dass sie das nervt. Ist er nur schräg und nervig oder ist das schon eine Art Belästigung?

Ich habe dann einer Freundin davon erzählt und sie meinte das sei eine Art Sexismus. Natürlich muss er die Hand nicht geben zum Gruß - aber wenn er es schlechtmacht, dass er "keine Umarmung bekommt", sei das nicht o.k.

Was meint Ihr, seht Ihr dass da eine Grenze überschritten ist oder nicht? Alles im Bereich Meinungsäußerung/zulässiger und ehrlicher Gefühlsbekundung in Gruppendynamiken?

Die Frau hat dem Mann jedenfalls ihren Handshake nicht aufgedrängt, nur angeboten. Der Mann macht immer auf "beleidigte Leberwurst", wenn die Frau ihn nicht umarmt. Er vermeidet es phasenweise, sie zu treffen, auch bei eigentlich ihnen beiden wichtigen Anlässen, aber wenn sie sich treffen im Gruppenkontext, erwartet er Umarmung aus "Höflichkeit" und äußert öfter, eigentlich seit Jahren immer mal wieder, dass er gern mehr Zeit mit ihr verbringen würde, sie so toll sei, aber wenn sie drauf pfeift oder die Augen rollt, ihm sagt, sie wolle nix von ihm und könne sein Geschmachte nicht mehr ab, dann ignoriert er das oder guckt beleidigt, traurig oder stöhnt abgefressen, tut so als wäre sie schuld, wenns ihm nicht so gut geht... ich denke, er ist einseitig verliebt und die Frau kann damit nichts anfangen, hat keinen Bock darauf, das ständig "gezeigt" zu bekommen von ihm und will ihn "nur" als Kollegen.

Wenn man ihm das aber sagt, zählt er unzählige Beispiele von früher auf, die er als wechselseitiges Interesse deutet oder wo er was reininterpretiert, was sie aber dementiert.

Beziehung, Gruß, Belästigung, Gruppendynamik, Ignoranz, Kollegen, Streit, umarmen

Große Angst vor einem Mann, wad soll ich tun!?

Hallo,

Zunächst wurde ich w15 von einem Man vor längerer Zeit angesprochen, jedoch hab ich ihn ignoriert, da ich ihn nicht kannte und es unangenehm war. Ich schätze ihn über 30 und zum damaligen Zeitpunkt hatte er mit mir geflirtet. Man kann mir eigentlich ansehen das ich Minderjährig bin und ich hatte nichts freizügiges an.

Aber als ich heute in den Bus eingestiegen bin was so um 20 Uhr war stieg er auch ein, da der Bus so ziemlich voll war hat er sich neben mich gesetzt. Er hatte gefragt ob ich damit ein Problem habe und ich sagte nein. Plötzlich legt er seine Hand in die Luft und stellt sich vor und erwartete dass ich sie schüttel. Hab ich jedoch nicht gemacht, weil es komisch ist. Dann hat er gesagt das ich keine Angst vor ihm haben soll er hatte ja nix getrunken, dabei roch er nach Alkohol und kam vom Weihnachtsmarkt!

Ich habe nicht auf seine Fragen geantwortet, außer auf wo ich aussteigen müsste... Er hat gefragt ob ich heute noch Zeit hatte worauf ich nein sagte, da ich jmd noch abholen musste (war auch die Wahrheit).

Auf einmal bringt er die Vergangenheit auf und macht seine Hand auf mein Bein und fragt ob ich oft in die Stadt fahre (wo ich eingestiegen bin) ich sagte nein aus Angst. Ich bin aufgestanden direkt und wollte einfach nur aus dem Bus! Er wollte mich nicht rauslassen und sagte dann das er mich wiedersehen möchte um mich kennenzulernen. Dabei sagte er noch das er mich zu seinem Haus zerren möchte. Ich habe nix geantwortet und bin aus dem Bus gerannt....

Muss ich Angst haben in der Zukunft?

Angst, Belästigung

Welche Alternativen gibt es für die Grey-Rock-Methode?

Hi,

ein Arbeitskollege aus einer anderen Abteilung belästigt mich seit mittlerweile einem Jahr. Wir sind beide Anfang 40. Er ist verheiratet und hat erwachsene Kinder.

Zu Beginn meiner Beschäftigung in unserem Unternehmen hat der einmal kurz mit mir gesprochen. Ich kann mich nicht erinnern, worüber. Ehrlich gesagt war/ist es mir egal.
In den darauffolgenden Jahren hatten wir keinen Kontakt und haben uns nur ein oder zweimal von Weitem gesehen.

Letztes Jahr kurz vor Weihnachten liefen wir uns über den Weg und er grüßte mich, indem er extrem laut und mehrfach Hallo rief und wild mit den Armen gestikulierte und winkte.

Ich war erstaunt über dieses Verhalten, dass nicht nur albern, sondern auch völlig respektlos war. Ich grüßte unbeeindruckt und ging weg.

Leider setzte er sich einige Tage später bei einer Betriebsversammlung neben mich, was ich überhaupt nicht verstand und mir unangenehm war. Er wollte offensichtlich mit mir reden, ich nicht mit ihm. Als ich mich wegdrehte, hörte er auf zu reden und fing an, mir Haarspitzen auszureißen.

Ich war fassungslos! Ich habe kommentarlos mit einem anderen Kollegen den Platz gewechselt. Leider hat niemand darauf reagiert und irgendwas dazu gesagt. Ich war zu perplex.

Seitdem setzt er alles daran, mir zu begegnen. Jedesmal wenn das passiert, ruft er laut Hallo und winkt wie von Sinnen (falls die Frage kommt: der ist normal intelligent)

Ich wende mittlerweile die Grey-Rock-Methode an, um endlich Ruhe zu haben (nein, reden ist nicht der richtige Weg. Das ist, was der Typ möchte.)

Leider funktioniert es nicht. Leider verhält er sich seit einem Jahr so und ändert sein Verhalten nicht.

Welche Möglichkeiten habe ich noch?

Psychologie, Belästigung

Von Mann an Haltestelle verfolgt?

ich (w20)bin spät abends (23uhr) am Bahnhof angekommen und wollte dann mit der Straßenbahn fahren.

An der Haltestelle stand ein Mann der erstmal nichts gemacht hat.

Dann irgendwann ist er mir näher gekommen und jedes Mal wenn ich weggerückt bin ist er hinterher. Er hatte so rote Augen und dreckige Zähne. Wahrscheinlich war er auf Droge oder sowas. An der Haltestelle war sonst niemand.

Erst dachte ich mir irgendwie nichts dabei und hab ihn dann gefragt ob er Hilfe braucht und er hat mich nur komisch angegrinst und gesagt: „mach Platz“, ich weis nicht ob er mich nicht so richtig verstanden hat oder kein deutsch richtig kann aber das war auf jeden Fall sehr gruselig.

Dann bin ich bisschen schneller weg und er mir hinterher, ich bin einfach irgendwo hingelaufen auf der Suche nach Leuten und hab dann Leute gesehen in so einem Gebäude wo es auch zu den Bahnhofs Gleisen geht und er ist mir bis dahin gefolgt

ich hatte richtig Angst und bin zu den Leuten und hab angefangen zu weinen und gesagt das der Typ mich verfolgt, er ist dann weggegangen als er gesehen hat das ich mit denen geredet hab. Die sind dann mit mir zur Haltestelle wo dann auch andere Leute standen aber mussten in eine andere bahn.

der Typ ist auch in meine Bahn eingestiegen aber viele andere Leute auch und hab mich dann zu anderen Leuten gesetzt und denen gesagt das der bisschen komisch mir hinterher gelaufen ist und die meinten falls er bei meiner Station auch aussteigt kommen die mit. Er ist zum Glück nicht mit ausgestiegen.

findet ihr ich hab überreagiert? Im Nachhinein ist es mir irgendwie voll peinlich das ich geweint hab und das ich so Mega doll Angst hatte.

mir ist sowas vorher noch nie passiert :/

Männer, Angst, alleine, traurig, verfolgen, bahnfahren, Belästigung, nachts, haltestelle

Kollege hört nicht auf mich zu belästigen. Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ein Kollege offenbarte mir im Juni seine Liebe. Daraufhin sagte er mir, dass er seine Frau über die Liebe zu mir informiert hätte und sie ihn raus schmeißen möchte. Ich brach darauf den Kontakt ab, er schrieb mir in WhatsApp, dass er den Kontaktabbruch nicht verkraften würde und ich bitte an seine Anrufe gehen soll. Daraufhin blockierte ich ihn da. Dann schrieb er mir über den Arbeitschat und bittete drum, dass wir eine Freundschaft weiterhin haben könnten. Das hätte seine Therapeutin ihm auch gesagt, dass es wichtig sei, dass er diese Gewissheit von mir bräuchte. Ich antworte auf seine Nachrichen nicht mehr. Daraufhin kamen immer weitere Nachrichten Woche für Woche wo er sich entschuldigte für alles. Ich ignorierte es weiter. Er fing mich einmal nach der Referatsrunde ab und wartete bis alle anderen Kollegen den Raum verließen. Ich wollte kein Gespräch, er fing an zu weinen ich verließ den Raum und am selben Abend schrieb er mir wieder und löschte die Nachricht. Ich sagte ihm, dass er meine Grenzen überschreitet und dass ich keine Gefühle habe und er sofort aufhören soll. Ich informierte unseren Chef daraufhin suchte er mit dem Kollege ein Gespräch und er durfte mir nicht mehr schreiben. Er suchte dann jedoch dienstliche Gründe um mit mir im Kontakt zu bleiben, in den Nachrichten und Telefonaten switchte er immer wieder auf das private um oder fragte mich in wie weit er mit mir noch in Kontakt bleiben dürfte, er wüsste ja nicht was noch oksy ist und was nicht. Dann kam es zu einem erneuten Gespräch zwischen meinen Chef ihm und mir. Bei dem Gespräch stritt er alles ab und sagte mir, dass ich mir doch therapeutische Hilfe holen sollte. Ihm wurde erneut gesagt, dass er mich nicht mehr kontaktieren darf, egal aus welchen Gründen auch immer.

Seitdem schreibt er mir zwar nicht mehr, aber er starrt mich immer so an in den Referatsrunden über mehrere Minuten. Ich habe richtig Angst vor ihm und hatte mich letzte Woche deswegen auch krank gemeldet. Am Dienstag bin ich dann ins Büro gegangen und plötzlich stand der Kollege an meiner Bürotür (ich war alleine) und beobachtete mich einfach für eine längere Zeit. Ich konnte in dem Augenblick nicht realisieren was gerade passierte. Als er weg ging wurde es mir klar und ich lief ich zu mir und stellte mich an seine Bürotür und schrie ihn an und sagte ihm, dass er seine Psychospiele sofort unterlassen soll und ich wüsste was er tut. Er schrie daraufhin mich an, dass ich sofort sein Büro verlassen soll und knallte die Tür zu. Ich informierte meinen Chef darüber und bekam so eine schlimme Panikattacke die über 20 Minuten andauerte. Mein Chef versuchte mich zu beruhigen, er sah dabei richtig verzweifelt aus. Ich fuhr daraufhin nach Hause und traue mich nicht mehr ins Büro. Ich bin mittlerweile so verzweifelt, ich habe für dieses anstarren ja keine Beweise.

Was kann ich tun? Ich bin mittlerweile richtig psychisch angeschlagen und ich kann einfach nicht mehr. Die Gleichstellungsbeauftragte und die Personalchefin haben nächste Woche mit ihm ein Gespräch, aber eine Zusammenarbeit ist wirklich von meiner Seite aus nicht mehr möglich. Muss ich wirklich meinen Job aufgeben?

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Liebe, Therapie, Job, Beziehung, Arbeitsrecht, Psychologie, Belästigung, Psychoterror, Stalking, Psychopath

Mein Kollege belästigt mich immer weiter. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ein Kollege aus meinem Team belästigt mich seit Juni. Zuerst gestand er mir seine Liebe über WhatsApp, als er mir am nächsten Tag sagte er hätte seine Frau über seine große Liebe zu mir informiert und seine Frau hätte ihn daraufhin rausgeworfen von zu Hause, brach ich sofort den Kontakt ab und bat ihn mir nicht mehr zu schreiben, da es mir zu viel und unangenehm wurde. Er hielt sich nicht dran und ich blockierte ihn, dann schrieb er mir über den Arbeitschat und nach unzähligen klaren Aufforderungen von mir dies nicht zu tun blockierte ich ihn auch dort, dann ging es weiter mit Anrufen und Emails mit Liebesbekundgen und Erklärungen zu seiner Gefühlslage. Er fing mich auch auf der Arbeit im dem Besprechungsraum ab. Nach 3 Monaten informiere ich meinen Chef. Er führte insgesamt 2 Gespräche mit ihm, bei einem war ich auch mit anwesend. Zuerst stritt er alles ab und behauptete ich würde ihn belästigen - nachdem ich aber die Chats auf den Tisch haute konnte er nichts mehr sagen. Er durfte mir weder schreiben noch mich ansprechen ob mit dienstlichen oder privaten Themen. Da einige Kollegen meine isolierte Verhaltensänderung bemerkten und auch einige gesehen hatten, wie er im Besprechungsraum vor mir stand und weinte musste ich mich tatsächlich öfters vor einigen rechtfertigen, ob ich mit ihm was am Laufen hatte und nein das hatte ich wirklich nie. Die ganze Situation ist so schlimm und belastend geworden. Nach dem letzten Gespräch vor einem Monat hatte ich tatsächlich meine Ruhe, auch weil ich ihn aus den Weg gehe und mich in Besprechungsräumen so hinsetze, dass er mich nicht sieht. Jedoch hatten wir in den letzten 2 Tage einen Workshop mit dem Team und es war nicht möglich, sich wieder so versteckend hinzusetzen und sobald mein Chef am zweiten Tag zu einem anderen Termin ging und den Raum verließ starrte der Kollege mich ununterbrochen an. Ich hielt dir Situation kaum aus, sodass ich den Raum verlassen musste für einige Minuten um mich zu beruhigen. Am Ende vom Workshop bat ich das Team bitte die Kaffeetassen in die Küche zu bringen. Er stand auf nahm seine Kaffeetasse, kam zu mir, schaute mich dabei provokant und intensiv an und legte die Tasse auf meinen Tisch. Ich stand dort wie angewurzelt und sagte nichts. Ich ärgere mich so im Nachhinein darüber. Was kann ich tun? Soll ich den Job wechseln? Ich bin so verzweifelt mittlerweile, weil das alles kein Ende hat und mich die Situation auch so anekelt und überfordert.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Arbeitsrecht, Arbeitsalltag, Belästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Belästigung