Kollege hört nicht auf mich zu belästigen. Was soll ich tun?

3 Antworten

Hi, das tut mir sehr leid! Es klingt nach großer Belastung für dich. Du hast alles richtig gemacht, in dem Du im Betrieb den Vorgesetzen und weitere Informiert hast.

Die Gleichstellungsbeauftragte und die Personalchefin haben nächste Woche mit ihm ein Gespräch, aber eine Zusammenarbeit ist wirklich von meiner Seite aus nicht mehr möglich.

Beim www.hilfetelefon.de kannst Du auch anrufen, vielleicht haben die eine Idee, was Du noch tun kannst. Für ähnliche Adressen ausserhalb von Deutschland bitte dorthin schreiben.

Und Nachrichten etc. immer aufbewahren, nie löschen, falls er dich noch mal anschreibt.

Wow, das liest sich ja fürchterlich. Ich denke du hast bisher alles richtig gemacht, bist in die Offensive gegangen und hast dich zumindest scheinbar nicht einschüchtern lassen. Im schlimmsten Fall würde ich mich nächste Woche evtl. auch noch krankschreiben lassen und das Gespräch zwischen dem Typ und der Personalabteilung abwarten. Ich hoffe der Kerl hat keine privaten Daten wie Adresse und so weiter von dir. Sollte er dich privat aufsuchen oder belästigen, würde ich direkt zur Polizei gehen. Ich will dir nicht noch mehr Angst machen, aber den würde ich nicht unterschätzen. Hast du einen Freund oder Freunde, die dem Mann evtl. mal eine "Ansage" machen können? Sowas kann manchmal helfen, auch wenn es nicht die feine Art ist. Viel Erfolg und pass auf dich auf.


LaraIsa248 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 21:10

Ja das mit dem erstmal krankmelden ist vielleicht eine gute Option und ja ich habe Freunde die den mal anrufen könnten, je nachdem wie das Gespräch mit der Personalstelle ausgeht wäre das tatsächlich auch eine Idee. Danke für deine Rückmeldung.

nochnefrage  06.12.2024, 14:49
@LaraIsa248

Mit Freunden, die ihn "warnen" wäre ich sehr vorsichtig, weil es sich hier auch neben Strafrecht und oder BGB um Arbeitsrecht handelt. Wenn die ihn wegen Vorfällen auf der Arbeit anrufen oder ihm auflauern kann das für dich und sie Nachteile haben, da solltest Du dich genau informieren, wie das rechtlich aussieht.

Greift sein Verhalten über auf dein Privatleben, empfehle ich nochmal das www.hilfetelefon.de Oder eine Stalkingberatung!

Also nicht ganz so heftig aber in abgeschwächter form kenne ich einen ähnlichen Fall.

Die kollegen haben es unter sich geregellt. Ein Mitarbeiter war Boxer und hat den stalker so lange provoziert ( so das es keiner mitbekommt ) bis er auf ihn losgegangen ist. Darauf wurde der Stalker gekündigt.


LaraIsa248 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 21:12

Find ich eine gute Lösung. Leider kenne ich keinen Boxxer auf unserer Arbeit. Schade, das würde mir helfen.