Belästigung – die besten Beiträge

Rechtliche Möglichkeiten gegen Belästigung bzw. Verfolgung?

Guten Tag liebe Community,

Ich wurde vor etwa einem Jahr in einem Krankenhaus von einem Assistenzarzt behandelt, den ich seitdem immer wieder begegne, weil ich in der Nähe des Krankenhauses wohne. Mittlerweile wünschte ich mir, nie das Krankenhaus aufgesucht zu haben wegen meines gesundheitlichen Notfalls. Schon im Gespräch wirkte der behandelnde Assistenzarzt ein wenig komisch.

Oft wenn ich einkaufen bin, ins Gym gehen möchte oder nur bloß auf den Bus warte, fährt er vorbei und wirft mir (bzw. meinen Körper) ekelerregende, belästigende & unsittliche Blicke zu. Am Anfang habe ich oft versucht ihn zu ignorieren und wegzusehen. Das geht seit etwa einem Jahr so.

Belästigend ist dabei, dass er zu jeder erdenklichen Tageszeit (sogar spät abends) teilweise 4-5 Mal an mir vorbei fährt, wenn ich einfach nur in Ruhe gelassen werden will. Manchmal sogar im Beisein seiner Partnerin.

Ich habe auch den Wohnort deswegen gewechselt, leider wohnt aber meine Familie da, die ich besuche.

Daher möchte ich wissen, ob ihr rechtliche bzw. juristische Möglichkeiten seht, ob ihn abmahnen könnte.

Für alle  [+++ durch Support editiert +++] User: Nein, ich habe mit großer Sicherheit kein romantisches Interesse an dem Mann weil er Arzt ist & ich mich bereichern möchte. Ich will sogar, das er auf Abstand geht.

Mit freundlichen Grüßen

Eine verängstigte Frau

Frauen, Recht, Fahrzeug, Belästigung, Stalking, Verfolgung, Verfolgungswahn

Junge in der Schule verhält sich aufdringlich- Was tun (Belästigung?)?

Hallo liebe Community,

wie bereits aus meiner Frage hervorgeht, habe ich nun schon seid ungefähr fast 3 Monaten Probleme mit bestimmten Jungs in meiner Schule. Besonders ein Junge verhält sich am auffälligsten und aufdringlichsten.

Erstmals eine Schilderung meiner Situation :

Ich bin seid diesem Schuljahr neu an meiner Schule. Anfangs hatte ich dementsprechend auch keine Probleme mit meinen Mitschülern. Alles fing vor etwas mehr als zwei Monaten an.

Ich habe vor dem Unterricht gewartet, als Schüler aus einer anderen Klasse reinkamen (weil sie auch dort Unterricht hatten).

Ich habe mir erstmals nichts dabei gedacht, da ich bis zum derzeitigen Zeitpunkt bereits öfter alleine vor einem Klassenzimmer gewartet habe und nichts passiert ist.

Jedoch kamen mir plötzlich zwei Jungs entgegen, welche ich beide überhaupt nicht vom Sehen kannte und nichts mit ihnen zu tun hatte.

Sie stellten sich vor mich hin und haben miteinander geredet, bis einer angefangen hat, mich lange und direkt anzuschauen und eine Bewegung mit seinen Händen (Fingern) zu machen (dies sollte wahrscheinlich eine Art „Hallo“ sein). Da ich ihn jedoch nicht kannte und erstmals auch nicht verstanden habe, was er damit meinte, reagierte ich einfach nicht und wartete darauf, bis die Beiden wieder weggingen.

Ich habe dieses Verhalten auch erstmals nicht ernst genommen, jedoch änderte sich eine Woche später alles.

Ich kam wieder in den Gang, weil ich dort Unterricht hatte. Dort standen wieder die beiden Jungs. Als mich der eine gesehen hat(welcher auch die Bewegung mit der Hand gemacht hat), begrüßte er mich mit einem „Hi“. Da ich nicht unfreundlich sein wollte und mir erstmals auch nichts böses dabei dachte, grüßte ich zurück. Jedoch fingen beide dann damit an, mir viele und unangenehme Fragen zu stellen, bis mich der eine schließlich nach meiner Nummer fragte. Ich verneinte höflich und dachte dann, dass die Sache somit erledigt wäre.

Jedoch hörte er nicht auf. Als ich mich dann auf die Treppe setzte, um darauf zu warten, bis der Lehrer kam, kam er plötzlich zu mir und setzte sich neben mich (sehr nah) während er mich unangenehm anschaute. Er fing wieder an Fragen zu stellen und als ich dann mit meiner Antwort zeigte, dass ich kein Interesse habe, rief er seinen Jungs lautstark etwas zu. Auch als andere Schüler reinkamen hörte er nicht auf und fragte sie nach „Anmachsprüchen“ für Mädchen.

Seitdem herrscht eine unangenehme Situation.Jedes Mal, wenn ich ihn oder seinen besagten Freund sehe spüre ich sofort dieses unangenehme Gefühl, eben auch, weil er mich im Vorbeigehen immer mehr als auffällig anstarrt. Auch als ich einmal zum Unterricht gegangen bin (alleine) und er auch alleine zum Unterricht ging (hinter mir) machte er hinter meinem Rücken Kommentare und sagte „Hi“ oder „Hallo“ und als ich nicht reagierte, fing er damit an, warum ich kein Hallo zurück sage, während er mich im Vorbeigehen wieder mehr als unangenehm anstarrte.

Nun fühle ich mich mehr als unwohl in der Schule, eben weil ich nie weiß, wann ich ihm oder seinen Freunden wieder alleine begegne.

Was denkt ihr ?

Ist das bereits Belästigung ?

Was soll ich in diesen Situationen tun oder unternehmen ?

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antworten und eure Mühe.

LG

Belästigung, Unsicherheit, unangenehm, aufdringlich

Wie reagiere ich am besten auf nervige Kollegin?

Hallo zusammen,

von Juni bis Dezember hat mich ein Kollege belästigt. Erst gestand er mir seine Liebe über WhatsApp, als ich ihn zurückwies hörte er nicht auf zu schreiben. Erst privat, als ich ihn dann blockierte über den Arbeitschat und dann sogar über Mails und über Anrufe über mein Diensthandy. Nachdem er mich dann sogar mehrmals im Büro abfing und meine Grenzen absolut nicht akzeptierte und die Personalabteilung dann sogar involviert wurde, war nun die Entscheidung seitens des Arbeitsgebers, dass er versetzt wird. Ich hatte sogar gesagt, dass ich auch wechseln würde. Aber dies war nicht gewollt. Mein Ziel war nicht jemanden loszuwerden, sondern einfach Ruhe zu bekommen.

Mit einer Kollegin ist er besonders "dicke". Ich bin mir sicher, er hat sie bereits über die Versetzung informiert, dabei wurde dies noch nicht offiziell im Team verkündet. Diese Kollegin tat seit der Entscheidung der Versetzung als wäre ich Luft. Mit allen sucht sie ein Gespräch außer mit mir. Antworten tut mir sowieso nicht mehr. Das war für mich noch erträglich, nun gibt sie jedoch über dumme Kommentare in jeder Situation über mich zu geben. Dabei sprichst sie jedoch nie mich persönlich an, sondern in der 3. Person. Jede sich bietende Gelegenheit nutzt sie dazu aus. Letztens sagte sie aus dem Nichts etwas wie: wer aus unserem Team zur Gleichstellungsbeauftragte geht, hat hier bei uns nichts zu suchen. Heute ging es nach der Kantine um eine Tür die ich versuchte aufzuziehen, diese würde sich jedoch von alleine öffnen. Dann kam sofort: "meine Güte zieht doch nicht an der Tür. Wegen solchen dummen Menschen geht die bald wieder kaputt, weil sie es immer noch nicht verstanden haben." Ich drehte mich daraufhin zu ihr um und sagte ihr, dass sie das mir auch in einem ordentlichen Ton sagen kann und ich das einfach nicht wusste, da die Tür seit ich hier im Gebäude arbeite permanent kaputt ist. Dabei schaute ich ihr in die Augen und sie sagte einfach nichts. Ignorierte mich mal wieder weiter.

Ich habe langsam wirklich keine Kraft mehr nach all den Monaten Belästigung und allem mich weiter zu verteidigen und mich weiterhin unwohl zu fühlen. Das muss doch alles mal ein Ende haben. Habt ihr Tipps wie ich am besten auf sie reagieren sollte?

Das schlimmste ist noch, dass mein Chef mir heute noch sagte, dass wenn der Kollege nun offiziell das Team verlassen wird, er das so begründen möchte, dass es zwischen mir und dem Kollegen zu Streitigkeiten kam und um die Situation zu deskalieren entschieden wurden ist, dass der Kollege das Referat verlassen muss. Dadurch wird meine Situation immer nur noch schlimmer. Ich weiß langsam wirklich nicht mehr.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Arbeit, Beruf, Recht, Arbeitsrecht, Gesetz, Arbeitsgesetz, Belästigung, Kollegen, Versetzung

meiden frauen es neben männern zu sitzen in der ubahn?

kontext: ich habe grade eine reaction von gnu gesehen auf männer die frauen belästigen, und wo am ende angesprochen bzw gefragt wurde wie erfahrungen von männern sind zb mit straßenseite wechseln etc, und ich wollte ein kommentar schreiben, wo unter anderem drinne vorkommen sollte dass frauen bzw personen generell es oft meiden sich neben mich zu setzen in der ubahn, in der regel wird sich woanders hingequetscht weiter weg, statt sich auf einen freien zweier mir gegenüber zu setzen oder neben mich, und halt nichts nachts in einer leeren bahn wo ich das nachvollziehen könnte, sondern tagsüber. und ich habe mich gefragt ob das daran liegt dass ich ein mann bin, oder das damit zusammhängt dass ich ein schwarzes outfit anhabe mit kapuze und cap, und es nichts mit dem geschlecht und somit auch nichts mit dem thema zu tun hat, oder ob ich mir das nur einbilde (kann ja auch sein). ich sitz da halt ganz normal ohne laut musik zu hören oder was zu essen oder sonstwas, nur halt schwarzes outfit, kapuze, und mann. ist das ein grund für euch den sitzplatz zu meiden oder nicht? interessiert mich einfach und möchte gerne ehrliche meinung hören, auch von männern.
denn dass man als frau (auch als mann manchmal) nachts den park meidet oder bestimmte viertel oder seitenstraßen, oder mal die straßenseite wechselt, als frau wenn man jemand hinter sich halt oder als mann wenn eine frau vor einem geht, das war mir ja alles bekannt. aber es zu vermeiden sich neben männer in der ubahn zu setzen wäre mir zumindest neu

Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, Belästigung, Jungs, U-Bahn

Fremder Mann hat mich angesprochen, habe ich richtig reagiert?

Hey,

Ich (w21) war heute in einem Einkaufszentrum unterwegs und wurde dort von einem fremden Mann plötzlich angesprochen, der fragte, ob ich kurz mit ihm zu einem Schaufenster von einem Laden gehen würde, er bräuchte meine Beratung, welche Jacke er einer Freundin schenken solle, da ich ja so gut gekleidet wäre. Ich hatte ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache, habe Angst bekommen und darauf mich entschuldigt und gesagt, ich wäre in Eile und müsste weiter. Daraufhin rief er mir nach, es würde auch nur eine Minute dauern, aber ich habe es erneut abgelehnt und bin schnell weggelaufen.

Als ich dann das Zentrum verlassen wollte, bin ich ihm wieder über den Weg gelaufen und er kam auf mich zu, wurde sehr laut und sagte mir, dass ich aber ganz schön unfreundlich gewesen wäre und dann auch noch vor ihm davon gelaufen wäre! Daraufhin entschuldigte ich mich erneut, ich hätte es eilig gehabt. Darauf sagte er mir, er hätte es ja eigentlich nur gesagt, weil er mich anziehend fände. Anschließend habe ich nur noch kurz Tschüss gesagt und bin weggelaufen..

Jetzt hinterher ärgere mich sehr über mein Verhalten, weil ich ja nicht diejenige war, die eine unangenehme Situation erzeugt hatte und unfreundlich war und trotzdem ihm nicht klar gesagt habe, dass ich nicht möchte, dass er mich weiterhin darauf anspricht. Ich stand in der Situation eben sehr unter Anspannung...

Was denkt ihr darüber?

Frauen, Psychologie, Belästigung, Frauenprobleme, belästigt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Belästigung