Behinderung – die besten Beiträge

Beim kennenlernen meine Behinderung verheimlichen? Wäre das sehr schlimm, wenn ich nichs davon erzähle?

Guten Morgen,

mal angenommen, ich lerne online einen Mann meiner Alterklasse (ü50) kennen, und wie das so ist: erst schreiben, dann telefonieren, dann treffen.

Würde er mich treffen, würde er sofort meine Behinderung bemerken, aber auf Fotos sieht man nix

Optisch bin ich akzeptabel, ich komme nur wegen meiner Erkrankungen absolut nicht raus unter Menschen. Mir bleibt also nur noch das Internet.

Ich vermisse Partnerschaft und Sexualität sehr, aber selbst nur eine lose Bekanntschaft, die über WhatsApp und telefonieren laufen würde, würde mir gut tun. Ich habe den Kontakt zu einem Mann unheimlich vermisst!

So, nun zu meiner Frage:

wäre es moralisch sehr verwerflich, wenn ich nichts von meiner Krankheit erzähle, somit keiner Verabredung zustimme, damit das nicht raus kommt?

Halt um wenigstens ab und zu telefonischen Austausch zu dem anderen Geschlecht zu haben....

Mir ist meine Berufsunfähigkeit zu erwähnen auch sehr unangenehm.....

Was soll ich machen, wenn er sich dann entgegen meiner Erwartung in mich verliebt? Er würde ja mich durch Fotos und Facetime sehen, mich am Telefon hören, ein Teil meines Alltags mitkriegen....

Was sagt ihr dazu?

Wegen Behinderung sich nicht mit ihm treffen, weil ich es nicht erzählt habe, um ihn nicht abzuschrecken.

Dating, Männer, Angst, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Krankheit, Psychologie, Behinderung, Geheimnis, Partnerschaft, Lovoo, Dating App, Tinder

Wieso redet er soviel über meine Behinderung?

Hallo, "er" ist mein Arbeitskollege (38).

Ich bin w/22. Wir arbeiten in einem Pflegeheim. Sind also sehr offen was das Thema Behinderung angeht und ich denke nicht, dass es ihn wirklich stört.

Wie haben schon mehrere Monate etwas am Laufen. Hatten paar mal Sex und verstehen uns gut. Mal schauen ob es noch ernster wird.

Er weiß schon seit Anfang an, dass ich neurologische Probleme habe, wodurch meine Hände stark zittern. Das ganze wird verstärkt durch Stress etc. Bei ihm ist es besonders stark, weil ich ihn toll finde.

Er hat selber teilweise Probleme mit seinen Händen (Durchblutung) und hat dadurch auch Einschränkungen.

Dennoch sagt er sehr oft, dass es ihm leid tut wenn er das sieht, es ihm schwer fällt und das er "Mitleid" hat. Er sagt dann immer "Mitleid ist vllt das falsche Wort, du bist ja daran gewöhnt, aber trotzdem".

Ich kann halt nur als Gläsern trinken, die zu 50% gefüllt sind. Und muss manchmal beide Hände zum trinken benutzen. Ich kann Schlüssel und Messer auch nur mit zwei Händen benutzen (zum stabilisieren). Besonders oft sagt er das wenn ich ihn berühre. Aber es beeinträchtigt mich nicht wirklich und er sagte auch mal, dass er das mag, wenn er meine Hand hält.

Wieso spricht er es so oft an, obwohl es Alltag ist?

.

Männer, Angst, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Behinderung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Autismus diagnose?

Ich habe schon lange das Gefühl an Autismus zu leiden weil ich zum einen Sozial sehr eingeschränkt bin, mir fällt es schwer mit anderen Menschen zu reden oder Augenkontakt zu halten, meine Motorik ist auch extrem eingeschränkt das hat sich noch deutlicher bemerkbar gemacht seitdem ich älter geworden bin, denn mir fällt es schwer mich zu bewegen, auch beim laufen ich kann oft nicht gerade laufen und muss immer meine Hände irgendwie in die Tasche machen, oder ich laufe irgendwelche Gegenstände um, auch beim reden merkt man das ich kann einfach nicht so flüssig und emotionsvoll reden, meine Stimme klingt immer gleich und langweilig also vor allem Monoton halt, mir fällt es auch schwer Emotionen zu zeigen, ich kann sie zwar verstehen aber selber zeigen geht nicht wirklich, was auch noch dazu kommt ist dass ich eine extreme Lichtempfindlichkeit habe also das ist wirklich richtig schlimm ich gehe nirgendswo hin ohne meine Sonnenbrille.

Das sind so Symptome die genau auch auf Autismus hindeuten aber natürlich muss ich erstmal eine Diagnose stellen um das so sicher zu behaupten daher meine Frage: wo kann ich das genau diagnostizieren lassen und was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten? Ich habe es schon mit normaler Therapie versucht hat nie was gebracht ich werde oft auch nicht ernst genommen oder verstanden. Aber mir ist eine Behandlung sooo wichtig da ich kaum fähig bin meinen Alltag richtig zu leben,ich halte es nicht mehr aus, so Kleinigkeiten fallen mir richtig schwer wie einkaufen gehen oder einfach mal rauszugehen um mal laufen zu gehen oder so vor allem wegen meinen Motorischen Problemen aber auch wegen Sozialen Problemen. 

Danke für jede weitere Hilfe!

Autismus, Behinderung, Neurologie, Autismusspektrumsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behinderung