Heyja!
Ich möchte gern mein Dachgeschoss ausbauen.
Dieses befindet sich direkt über meinem Wohnzimmer und der Küche. Oben sieht es wüst aus. Der Bereich über dem Wohnzimmer ist nur mit einer Plane darüber mit einer alten Glaswolle bedeckt und fertig. Gestern hab ich die verkommene Wolle und die Plane mal angehoben und konnte durch einen Spalt durch die Holzdeckenvertäfelung in mein WoZi schauen. Hmmm.. schön ist das nicht und vor allem auch nicht wirklich wärmeeffizient.
Der Bereich darum herum ist noch Lehmdecke und diese ist auch noch gut in Schuss!
Zur Info, unser altes Haus ist von 1847, also nicht mehr ganz so jung.
Ja zur eigentlichen Frage zurück. Gibts da wohl jemand, der mir zeigt (oder erklären kann), wie man ne Lehmdecke erneuert, also aus Lehm und Stroh. Ich find diesen Baustoff sehr gut und würde ihn gerne dort einsetzen. Oder ist es sinniger, die Dämmwolle zu erneuern, Spanplatten auf die Balken setzen.. was auch immer..? Denke Dämmwolle ist auch nicht ganz billig.
Bitte danke für eine sinnvolle Antwort.
Grom