Günstige Möglichkeit zum Bodenausgleich gesucht
Hallo zusammen!
Ich renoviere derzeit das Obergeschoss unseres Altbaus (1960). Da der alte Holz-Fußboden stark "geknarrt" hat, wurde dieser entfernt. Eine Betondecke ist vorhanden, welche allerdings teilweise doch recht stark verläuft. Dies sah man auch, als der alte Holz-Fußboden entfernt wurde, an der Menge an Holzplättchen und Keile, die zum Ausgleich verwendet wurden.
Wir haben uns dazu entschlossen einen neuen Holz-Fußboden einzubauen (entweder aus v100-Spanplatten oder OSB). Nur sollte der Untergrund vorher etwas gerader sein, damit das Ganze nicht wieder an zig Stellen stark mit Platten und Keilen ausgebessert werden muss.
Ausgleichsmasse sprengt hier den finanziellen Rahmen bei ca. 40 qm Fläche. Nun bin ich u.a. auf Ausgleichsschüttung (von Fermacell) gestoßen.
Ist diese Schüttung sinnvoll? Kann man diese direkt auf die Betondecke schütten und danach auf dieser direkt die Balken für den Fußboden legen oder sollte ich doch eine ganz andere Lösung wählen? (die bitte nicht sehr stark den finanziellen Rahmen sprengt)
Danke im Voraus für eure Erfahrungen und Ratschläge :)