Hallo Liebe Comunity,
um kurz zur Sache zu kommen:
Ich habe mir ein Haus gekauft und bei mir in meinem 'Hobbyraum' hatte ich eine feuchte Wand, die evtl irgendwann mal anfangen kann zu Schimmeln.
Das Haus hab ich renovieren lassen und dabei haben die Bauarbeiter vor die feuchte Wand (abstand von der Wand ca. 10cm) 2,22cm dicke OSB-Platten und da drauf normale Gipskartonplatten befestigt.
Nach absprache mit einem Freund der Stuckateur ist, meinte er, das die Wand anfangen könnte in 1-2 Jahren zu schimmeln.
Er hätte Fermacel Platten anstatt der OSB-Platten genommen, hat er noch hinzugefügt.
Meine Frage nun, kann ich den Zwischenraum zwischen der feuchten Wand und der OSB-Platte mit irgendwas füllen, das evtl die bevorstehende Schimmelbildung verhindern kann?
Irgendwie bin ich auf Styropor gekommen, das ja eigentlich gut zum Dämmen ist, und habe mir überlegt den Zwischenraum mit Styroporkugeln zu füllen.
Würde das was bringen oder würde das Styropor den Schimmel schneller zur OSB-Platte transportieren?