Paula123607 02.02.2024, 08:47 Bestimme den pH Wert? Berechne den pH Wert einer wässrigen Lösung, die folgende Stoffe enthält: 0,3 mol/L H2SO3 und 0,2 mol/L NaHSO3 Würde es mit der Henderson Hasselbalch Gleichung machen: pH = 1,76 + log (0,2/0,3) = 1,6 Base, Säure, ph-Wert, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
vika2004 31.01.2024, 18:12 PH Wert Pufferlösung Volumen Chemie Uni? 40 ml einer 0.1 molaren alanin Lösung soll mit natronlauge versetzt werden. Wie viel ml natronlauge der Konzentration 0.1 mol/l müssen die dazu geben, um eine pufferlösung mit ph= 9.9 zu erhalten? (Pks 1=2.4 ; pks2 =9.9 ).Die Lösung muss 20 ml sein. Ich komme aber nur auf 0.06. Habe das über den Dreisatz gerechnet 0.1 mol/l und 40 ml für Alanin und 0.15 mol/l für natronlauge würden 0.06 ergeben.Was mache ich falsch? Wie kommt man auf 20? Labor, Alkane, Aminosäuren, Atom, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, molare Masse, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Strukturformel, Titration, Chiralität 1 Antwort
Ignigderechte 26.01.2024, 13:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Formel für PH-Wert? Sagen wir wir haben den POH-Wert für eine Base in Form von A(OH)2 <=> A2+ + 2OH- gegeben. Aus dem gegebenen POH wert muss man jetzt die Konzentration berrechnen. Gibt es da eine Formel für, denn ich bin mir nicht sicher ob ich meine Aufgabe richtig gerechnet habe. Wenn sich da jemand auskennt wäre es sehr nett, wenn ihr mir helft, damit ich mir sicherer sein kann das ich meine Aufgabe richtig gelöst habe. LG Ingro Konzentration, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Formel, Säure, schwer, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 3 Antworten
LisJo 24.01.2024, 17:52 , Mit Bildern Woher weiß ich ob Reaktion Exotherm oder Endotherm ist? Kann mir das jemand erklären? Wasser, Alkohol, Base, Chemieunterricht, Formel, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
summerlife24110 24.01.2024, 09:45 , Mit Bildern Chemie Pufferlösung? Hi, kann mir jemand bei der Aufgabe c helfen? bei der a hab ich die Ergebnisse: Partner A: pH=8,802 Partner B: pH=8,802 Partner C: pH= 9,501 Wie ordne ich das jetzt einer Pufferlösung zu? ich verstehe das nicht so Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
Nantia 21.01.2024, 23:16 , Mit Bildern Wie komme ich auf mol/L? Hi Leute Und zwar habe ich diese Gleichung und ich weiß nicht wieso man auf mol/L kommt. Kann mich bitte mal jmd aufklären🙂🥲 Mathematik, rechnen, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
Svykk97 18.01.2024, 11:20 Warum ist Ethansöure eine Säure nach Brönsted? MoinKann mir wer erklären, warum das so ist? Wasser, Alkohol, Salz, Chemie, Base, Chemieunterricht, Ionen, Naturwissenschaft, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
Bananagirl448 17.01.2024, 20:37 , Mit Bildern Berechnung des pH-Werts für folgende Oxonium-Hydroxidkonzentrationen? Ich weiß nicht genau wie ich vorgehen soll. Da ich auch nicht sicher bin wie ich den pKs Wert ermitteln kann. Hilfe wäre sehr nett Mfg Base, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 17.01.2024, 15:01 Schweflige Säure oder Schwefelsäure? Schweflige Säure ist H2SO3Schwefelsäure ist H2SO4Aber was ist dann, z.B. in einer Aufgabe, schwefelsaure Lösung? Eine Lösung von H2SO4 oder H2SO3? Wasser, Salz, Base, Chemieunterricht, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
summerlife24110 17.01.2024, 10:35 pH-Berechnung? Hi, kann mir jemand bei der folgenden Rechnung helfen? Man soll den pH-Wert berechnen… Zu 100 ml eines Essigsäure/Acetat-Puffers mit c (HAC) = c(AC) = 0,1 mol werden 5 ml Natronlauge (1 mol • 1l) gegeben. Mein Ansatz: no (OH-) = 1 • mol • [1. 0,005| = 0,005 mol n (CH3COOH)= 0,01 mol + 0,005mol = 0,015mol ich weiß nicht wie es da weitergeht… Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
cici007 14.01.2024, 22:00 Leitfähigkeit reine Säuren und saure Lösung? Hallo,ich bleibe bei folgender Aufgabe hängen:Gib an, welche Stoffe den elektrischen Strom leiten und begründe deine Angabe: a) Zitronensaft, b) feste Citronensäure, c) Chlorwasserstoffgas, d) Salzsäure, e) Haushaltsessig, f) reine Essigsäure (Eisessig).Ich weiß, dass eine Säure nicht leitfähig ist, aber eine saure Lösung schon. Aber wie kann och das begründen?Danke schonmal im Vorraus Wasser, Salz, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Drachenschmiede 13.01.2024, 13:50 Mit Säure Metallpartikel aus Glas lösen? Hallo zusammen,ich habe einen Stahlträger durchgeflext, wobei die Funken so weit geflogen sind dass sie sich teilweise in meine Fensterscheibe eingebrannt haben, obwohl ich eigentlich weit genug weg stand :/ Frage ist ob ich diese mit Säure die Metall auflöst, wegätzen kann?? Base, Metall, Metalltechnik, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Säuren und Basen 4 Antworten
sunmoonchild 12.01.2024, 00:59 Hilfe – Verhältnis von dissoziierter und nicht- dissoziierter Säure? Hi, könnt ihr mir bei dieser Aufgabe helfen? Danke!Harnsäure hat einen pks von 5,6. Wie ist das Verhältnis von dissoziierter und nicht-dissoziierter Säure bei einem ph-Wert von 7,8? Base, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen 1 Antwort
xxElxaxx 09.01.2024, 18:41 , Mit Bildern Zwitterionische Form? Muss man alle COOH oder NH2 Gruppen deprotonieren/protonieren, damit man in die zwitterionische Form kommt? Muss ein Zwitterion nicht immer eine ingesamt neutrale Ladung haben? Im folgenden Beispiel wäre es doch dann -1, wenn ich alle deprotonieren würde? Beispielsweise hier: Wasser, Chemie, Aminosäuren, Base, Biochemie, Moleküle, Naturwissenschaft, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
123456780vr2 07.01.2024, 12:51 pH-Wert Berechnung? Hallo, ich habe folgende FrageBerechne den pH-Wert einer 0,001 molaren wässrigen Natriumacetat-Lösung. Gegeben:Essigsäure: pKs=5Außerdem brauche ich das gleiche noch für eine 0,00001 molaren wässrigen Natriumacetat-Lösung.Ich schreibe morgen eine Arbeit und verstehe nichts. Es wäre sehr lieb, wenn mir jemand helfen könnte. Dankeschön!! Medizin, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Medizinstudium, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen 1 Antwort
vika2004 06.01.2024, 09:18 Chemie Puffersystem Säuren Basen pH Wert? Wie viel mililiter einer 0.1 molaren natronlauge müssen sie zu 20 ml 0.1 molarer phosphorsäure geben, damit sie eine pufferlösung mit ph=6.9 erhalten? Bitte mit RechnungPks1=2 pk2=6.9 pks3=12.3Die richtige Antwort müsste 30mL sein, ich komme aber nicht drauf :/ mit Rechnung wäre sehr lieb. Base, Ionen, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
vika2004 05.01.2024, 22:30 Chemie pH Wert Basen und Säuren? Die Dissoziationskonstanten der Oxalsäure lauten: Ks1 = 6.3 × 10^(-2) Ks2= 6.3 × 10^(-5)Sie lösen 33,2g (0.2mol) kaliumoxalat in 100 ml demineralisiertem Wasser. Welcher pH Wert ist für diese Lösung zu erwarten? Bitte mit nachvollziehbaren Rechenweg. Base, Ionen, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen 2 Antworten
vika2004 05.01.2024, 20:56 Pufferlösung phWert Chemie? Wie viel mililiter einer 0.1 molaren natronlauge müssen sie zu 20 ml 0.1 molarer phosphorsäure geben, damit sie eine pufferlösung mit ph=6.9 erhalten? Bitte mit Rechnung Base, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 3 Antworten
laylouchi 02.01.2024, 21:02 In welchem Verhältnis liegen die 3 Spezies (H2A, HA- und A2-) bei diesem pH vor? Der pH einer Lösung, die 0.1 mol/L Maleinsäure (HOOC-CH=CH-COOH, pKS1 = 1.91, pKS2 = 6.33) enthält, enthält wird auf 5.00 eingestellt. In welchem Verhältnis liegen die 3 Spezies (H2A, HA- und A2-) bei diesem pH vor?Wie kommt man da bitte auf die Verhältnisse und am ende auf die prozent angaben? Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 1 Antwort
Kazuha520 30.12.2023, 22:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Reaktionsgleichung? Kann mir bitte jemand helfen, ich weiss wirklich nicht wie ich die Reaktionsgleichung aufstelle wenn nur die Edukte gegeben sind und ein Edukt aus mindestens Zwei Atomen besteht. Koennte mir jemand bitte erklaeren wie ich eine Reaktionsgleichung hiermit aufstelle und die Oxidationszahlen nenne? Es waere sehr freundlich! Wasser, Alkohol, Salz, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Laugen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten