Bank – die besten Beiträge

Lottohelden Überweisung wird zurückgebucht?

Hallo zusammen.
Ich bin auf Lottohelden reingefallen. Seit ca 3 Wochen spiele ich immer mal kleinere Beträge und das wird per Lastschrift eingezogen. Plötzlich bekam ich eine Mail, dass der Einzug per Lastschrift nicht funktioniert hat und ich bitte Betrag xx plus Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,50€ überwiesen soll um höhere Kosten zu vermeiden. Ich habe dann in meinem Profil die Einzahlenfunktion gewählt. Ich hatte auch eine Bestätigung bekommen. Am nächsten Tag wurde das Geld auf mein Konto zurückgebucht. Dann das gleiche Spiel wieder. Der Betrag erhöhte sich um weitere 3,50€ Bearbeitungsgebühr. Diesmal überwies ich über onlinebanking. Am nächsten Tag war das Geld wieder zurückgebucht und eine erneute Erhöhung um weitere 3,50€ Bearbeitungsgebühr. Ich überwies erneut und ging in der Bankfiliale vorbei und schilderte mein Problem. Ich weiß mittlerweile, dass Lottohelden unter die schwarzen Lotterien fällt und für Deutschland keine Lizenz hat. Der Bankberater sagte mir auch, dass die Banken nichts mit Malta zutun haben wollen wegen Geldwäsche. Ja so weit so gut. Nur leider erhöht sich mein Betrag den ich Lottohelden schulde täglich um weitere 3,50€. Wie komme ich da wieder raus, wenn es mit der Überweisung oder dem Bankeinzug von meiner Bank verweigert wird? Man könnte sich ein anderes Konto zulegen, aber auch da hat Lottohelden vorgesorgt, denn man kann erst nach ca 30 oder 40 Tagen ein anderes Konto angeben. Können die mich tatsächlich abzocken oder kann ich das einfach ignorieren, da es im Ausland ist und noch dazu illegal? Andererseits mache ich mir Sorgen, da ich ja bei der Eröffnung des Accounts die AGB bestätigt habe und somit ein Vertrag wirksam ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Über Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar!

Gewinnspiel, Bank, Lotto

Missinterpretation oder sexuelle Belästigung?

Hallo ihr Lieben.

Ich möchte nicht lang um den heißen Brei herumreden, ich fühle mich von meinem Arbeitskollegen momentan massiv angeekelt. Ich bin 20, er 45 oder so.

Ich arbeite in einer Bank, während der Einschulung noch als Springerin, deshalb bin ich bei besagtem Kollegen auch öfter in der Filiale untergebracht. Dort sind wir zu zweit. Alles fing an, als ich ihn fragte, wo denn irgendein Ding in seinem Büro wäre. Da gab er mir die Antwort „Na dann geh mal auf die Knie vor mir und ich zeigs dir“. Das fand ich damals schon massiv unangebracht, jedoch kam dann nach einer Weile noch dazu, dass ich Hefter in seinem Büro einräumen musste, die er ganz unten im Regal verstaut hat. Da sagte er zu mir „Jetzt musst du dich ja wieder hinknien vor mir“ und ich dann „Nein nein, das schaff ich in der Hocke auch.“ Hab leider total schlechte Knie, musste mich dann doch hinknien und als er wieder kam sagte er sowas in der Art wie „Wusste doch, dass du‘s nicht lassen kannst“.

Zusätzlich, wenn ich irgendwas falsch mache, oder nicht weiß, wo was ist, dann sagt er mir jedes Mal „Er müsse mich jetzt bald mal übers Knie legen, dass ichs mir endlich merke“. Dann kommen halt auch noch solche irrelevanteren Aussagen zu Kunden wie „Ja, der Chef braucht seine hübsche Assistentin“ obwohl er 1. nicht mein Chef ist und ich 2. für eine höhere Position als er angenommen wurde, dementsprechend nicht seine Assistentin bin.

Übertreibe ich? Ich fühle mich momentan so dumm. Ich fühle mich, als wäre ich eine Mimose. Aber dieser Mann könnte mein Vater sein, und ich möchte dort nicht mehr alleine mit ihm sein. Ich weiß, andere trifft es so viel schlimmer als mich, deswegen bin ich mir ja so unsicher, ob ich überhaupt was machen/sagen soll. Er hat mich ja nicht berührt. Kann mir da irgendjemand Tipps geben? Ich bin so sauer. Fühle mich wie sein dummes Blondchen, das ihm die ganze Dreckarbeit macht. Ich hoffe, ihr könnt mich irgendwie verstehen. Danke schonmal. Viele liebe Grüße.

flirten, Liebe, Angst, Mädchen, Bank, Beziehung, Sex, anmachen, Belästigung, Jungs, Streit, Belästigung am Arbeitsplatz

Anzugbetrug in Thailand!?

Bangkok 2024

Wie schon einigen anderen Touristen hier wurde auch ich Opfer eines Anzugbetrugs.

In meinem Fall war es, wie bei vielen anderen auch, so, dass ich auf der Straße angesprochen, in ein Tuk Tuk gesetzt und dann nach mehreren Stationen, unter anderem dem "Lucky Buddha Temple", bei dem ein "Anwalt" uns eine Schneiderei eindringlich empfahl, eben in diese Schneiderei gebracht.

Dort habe ich dann (im Nachhinein gesehen nicht sehr intelligent) für die bestellten Anzüge und Hemden im Voraus bezahlt. Dann wurden mir die Artikel nach Hause geliefert.

Wäre die Qualität der Anzüge so wie angepriesen (Kashmir, personalisiert/signiert, guter Schnitt) , dann wäre für mich der Preis von umgerechnet 300€ für Anzug mit Hemd und Weste okay. Leider ist der Stoff billig, er passt nicht und einige versprochene Details sind nicht umgesetzt worden. Das ist aber noch nicht alles. Das "Unternehmen" hat nicht wie vereinbart die Zollkosten übernommen und nun soll ich auch noch 450€ für den Zoll zahlen.

Ich möchte nun etwas dagegen unternehmen und rechtliche Schritte wagen, weil ich glaube, dass das die einzige Möglichkeit ist, etwas zu erreichen.

Nun meine Frage:

Hat schon einmal jemand selbiges erfahren müssen und hat etwas dagegen unternommen?

Wie ist das dann ausgegangen?

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Was wäre ein mögliches Vorgehen in meiner Situation?

Danke für jegliche hilfreiche Antworten!

Urlaub, Betrug, Geld, Bank, Hemd, Thailand, Asien, Hilfestellung, Recht, Zoll, Anzug, Betrugsverdacht, Österreich, Schneiderei, Thailandurlaub, Urlaubsziel, betrugsmasche, Zollgebühren, Zollamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank