Bachelor – die besten Beiträge

Kulturwirtschaft Berufe?

Hallo,

also ich habe angefangen Kulturwirtschaft zu studieren und ich mache mir jetzt schon Gedanken über einen Beruf später, auf den ich quasi hinarbeiten kann. Im Internet bin ich auf viel Kritik gestoßen, was dieses Studium anbelangt. Also z.B. das es nicht halbes und nichts ganzes ist oder das jemand nur wenig Gehalt bekommen hat. Ist das Studium dann überhaupt sinnvoll? Ich könnte das Studium wechseln, aber ich glaube BWL wäre mir auf Dauer zu trocken. Ansonsten kämen dann nur noch Ausbildungen in Frage.

Hat das Bachelorstudium Kulturwirtschaft gute Berufsperspektiven? Also z.B. weiß ich, dass ich in der Bank arbeiten könnte, aber als was? Müsste ich da in den Prüfungsmodulen, die ich später belegen muss, etwas speziell für die Arbeit in einer Bank belegen? Oder muss man dann nach dem Bachelorstudium noch Weiterbildungen oder so etwas machen?

Ich würde generell eher einen Bürojob bevorzugen oder vielleicht irgendwie im Bereich Controlling. Könnte ich überhaupt nach dem Bachelor-KuWi-Studium so ohne Weiteres im Bereich Controlling arbeiten? Es gibt ja sogar Vorlesungen über Controlling. Wenn ich das belegen würde, könnte ich dann nach dem Studium im Controlling arbeiten?

Jetzt ist eben die Frage, was ich nach dem Bachelorstudium machen könnte bzw., ob ich nicht doch etwas anderes studieren sollte oder ob sich nicht doch vielleicht eine Ausbildung mehr lohnen würde.

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Berufe/andere Studiengänge/Ausbildungen vorschlagen oder mir irgendwie helfen, eine richtige Entscheidung zu treffen. Ich würde mich wirklich sehr über hilfreiche Antworten freuen!

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Bank, Ausbildung, Büro, Bachelor, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Studieren in Irland-Erfahrungen, Tipps?

Hallo! :)

Ich studiere momentan an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf Philosophie, bin aber nicht mehr glücklich mit meinem Fach (da es zu einseitig und theoretisch für mich ist) und habe mich daher nach neuen Fächern umgesehen. Da ich eine große Vorliebe für Irland entwickelt habe und mich dort hingezogen fühle, habe ich auch dort gesucht - und bin fündig geworden! Humanities/Arts Degree entspricht genau meinen Vorstellungen. Ich habe mich schon informiert über die Unis in Cork und Limerick und einiges herausgefunden. Leider bin ich bei manchen Sachen noch sehr unsicher. Wie genau rechne ich mein Abitur Zeugnis in ein Irish Leaving Certificate um? Wie funktioniert das mit einem Sprachtest? Gibt es ausser Auslandsbafög eine andere Finanzierungsmöglichkeit, eventuell Stipendien (habe ein 1,4er Abitur und ein paar ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich vorzubringen)? Wie funktioniert das mit der Berufstätigkeit (wieviel darf ich dort verdienen,mehrere Jobs)? Was ist mit der Krankenversicherung? Wenn ich meinen Studiengang wechsle, gilt das als Abbruch?
Zudem würde ich mich sehr über Erfarhungsberichte hören! Hat jemand vielleicht auch schonmal ein Studium in Irland absolviert oder auch nur ein Auslandssemester? Irgendwelche Infos zu den gesuchten Städten? Oder ist jemand schon einmal einfach ausgewandert? Wie funktioniert das Studiensystem in Irland, ist es verschulter im Vergleich zum Deutschen? Was für Amtsgänge stehen mir bevor? Gibt es Unterschiede, wenn ich mir dort ein Konto erstelle? Viele Fragen, ich hoffe, dass hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen kann und mir ein bisschen mehr Sicherheit geben kann! Vielen Dank schonma! :)

Studium, Schule, arts, Auslandsstudium, Bachelor, Irland, Universität, Work, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor