Baby – die besten Beiträge

Mein Mann macht mich emotional fertig mit seinem „geschreie“ und seinen Ausrastern?

Hallo,

ich bin schwanger im 6. Monat und habe einen 2 jährigen.
Eine Nachbarin war bereits einen Tag vor Silvester bei uns gewesen weil mein Mann extrem laut schreit und sie sich sorgen um das Kind machte.
Ich schreie nie und behandele meinen Sohn (laut meinen Eltern und anderen) sehr liebevoll, behutsam und gut.
Ich fördere ihn viel in der Entwicklung, bestrafe ihn nicht (dafür ist er noch zu jung), bringe ihm sehr vieles bei und beschäftige mich mit ihm.
Die Polizei war auch bereits da gewesen einmal wegen Verdacht auf häuslicher Gewalt.
Diese haben aber auch gesehen das ich sehr gut mit dem Kind umgehe und eine sehr enge Bindung zu ihm habe.
Heute hat mein Partner wieder angefangen auszurasten nachdem er das Essen nicht so gut hinbekommen hatte wie er es wollte.
Mit Misserfolgen kommt er gar nicht zurecht.
Er hat die Tür geknallt, den Hochstuhl von unserem Sohn ins andere Zimmer geschmissen, geschrien und geflucht.
Das hat er scheinbar aus der Familie.
seine Mutter hatte ihn als ganz kleines Baby immer angeschrien und Aggressionsprobleme hatte anscheinend fast jeder in seiner Familie (Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten usw.)

Er ist auch Russe, hat ziemliches Temperament…

Ich will es mir mit den Nachbarn nicht verscherzen da ich selbst eine sehr ruhige und freundliche Person bin, die Problemen gerne aus dem Weg geht und auch sonst keine verursacht.
Nur mit ihm in der Wohnung Ecke ich immer wieder an und habe Probleme automatisch in der Nachbarschaft obwohl ich nichts tu…

ich leide psychisch total darunter, ich habe seit 7 Jahren schon Depressionen und nehme auch Medikamente ein dagegen.
Ich habe ihm auch bereits gesagt das ich sehr darunter leide, aber die einzige Antwort ist: Nerv nicht/ ja dann such dir doch einen anderen Typen wenn’s nicht passt oder verpiss dich doch einfach dann…

Im Juli erwarten wir unser 2. Kind.
Aber zur Intervention geht er nicht obwohl es sehr wichtig ist und die Polizei ihm das dringend zum Wohl der Kinder und mir anriet.

Ihn nervt das Kind auch extrem und er hilft mir nicht wirklich mit ihm bzw. entlastetet mich nicht das ich mal etwas anderes unternehmen kann.
was macht man da am besten???

Kinder, Wohnung, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Psychoterror, Streit, toxische Beziehung

Baby in unserem Bett schlafen lassen?

Unser neugeborener Sohn ist jetzt 7 Tage alt und er ist eigentlich total ruhig und lieb. Er schreit kaum und ist leicht zu beruhigen. Das einzige was er nicht mag ist alleine zu schlafen. Im Babybett wacht er alle 5-10 Minuten auf und schreit. Dann nehmen wir ihn hoch bis er einschläft und legen ihn vorsichtig zurück in sein Bett und ein paar Minuten später ist er wieder wach und schreit.

Da wir alle noch erschöpft und müde waren haben wir ihn dann einfach mit ins Bett zu uns genommen und dann war Ruhe. Er wurde nur alle 2-3 Stunden wach und wollte gestillt werden, aber das war's. Alle haben entspannter und erholter geschlafen. Nur wir haben halt Angst wegen dem plötzlichen Kindstod. Das Baby kann ja überhitzen oder ersticken. Im Internet steht überall, dass sich das Risiko für den plötzlichen Kindstod erhöht wenn das Baby bei den Eltern im Bett schläft.

Von daher haben wir schon sein kleines Körbchen in die Mitte von unserm Bett gestellt wo er Nachts drin liegt. Zwischen uns. Und er hat einen Schlafsack und keine Decke. Damit sollte das ja eigentlich okay sein oder?

Klar soll er sich auch angewöhnen im eigenen Bett zu schlafen, aber im Moment will er einfach immer Nähe zu uns. Auch ist es einfacher ihn Nachts zu stillen wenn er zwischen uns liegt. Und er liegt ja auch im Körbchen und benutzt nicht unsere Bettdecken.

Kinder, Schwangerschaft, Schlaf, Baby, Geburt, Arzt, Doktor, Hebamme, Kinderarzt, stillen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby