Baby – die besten Beiträge

Ich brauche euren Rat, bei dem Thema Schwiegermonster?

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe. Es geht um das leidige Thema Schwiegermutter.

Mein Mann hat sich mit seiner Mutter zerstritten, weil Sie an unserer Hochzeitsfeier nicht teilnehmen konnte. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt und wir hatten auf der Feier unseren 3 Monaten alten Sohn und meine Großeltern. Weshalb mein Mann ihr am Telefon freundlich und behutsam gesagt hat, dass sie nicht kommen sollte. Sie hatte es komplett in den falschen Hals bekommen und ist uns total sauer, das wir Sie ausgeladen haben. Nachhinein haben wir erfahren, dass sie unbedingt kommen wollte und mein Sohn und meine Großeltern zuhause bleiben sollten. ( Was überhaupt kein Sinn ergibt).

Daraufhin gab es dann ein riesigen Streit, wo Sie alles mögliche meinen Mann an den Kopf geworfen hat, viele Sachen zu unrecht.

Ursprünglich wollte Sie unsere Hochzeitsfeier auseinander feiern, weil sie Angst hat finanziell was dazuzugeben. Meine Eltern haben sehr viel Freunde und Sie hat kaum Freunde. Letztendlich hat Sie keinen Cent beigesteuert ( nicht mal den versprochenen Teil) und zusätzlich hat sie unser Hochzeitsgeldgeschenkt von den Verwandten eingesteckt.

Für Ihren Enkel war Sie nie wirklich da gewesen und uns hat Sie nie wirklich geholfen. Jetzt will Sie auch noch Geld von seinem Sohn. Da ich aktuell in Elternzeit bin ist es Geld wirklich nicht viel. Sie zeigt uns kein Verständnis und möchte das Kindergeld von meinem Sohn stattdessen.

Sie ist total verrückt geworden und ist wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig. In ihren Augen dürfen wir nicht besser leben als Sie.

Zu Ihrer Person, Sie war fast 15 Jahre lang arbeitslos und hat nie wirklich meinem Mann in der Kindheit unterstützt. Für Sie war 100€ im Monat Lotto kaufen wichtiger als 5€ im Monat für die Nachhilfe ihres Sohnes. Jetzt wo sie seit 10 Jahren putzt und massiert, heult Sie meinem Mann jedesmal die Ohren voll wie anstrengend ihr Leben sei und Sie wartet sehnsüchtig auf das Geld von ihrem Sohn. Damit Sie nie wieder arbeiten muss. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich schwer krank und das erste was sie von mir wollte ist, dass ich das Kind abtreibe. Am Ende hatte ich das Kind verloren und sie hat sich kein Meter interessiert. 

Bei der jetzigen Schwangerschaft, war sie überhaupt nicht begeistert, weil ich ihre Rente quasi damit zerstört habe. Das hat sie wortwörtlich auch Ihrer Tochter erzählt. In der ganzen Schwangerschaft war Sie nie da  für mich und zusätzlich hat Sie auch noch verletzende Dinge wie ( ich wäre Fett und zu dumm um mich zu ernähren, weshalb das Baby leichter ist als normal) zu mir gesagt . Sie hat sehr viele Vorwürfe meinen Mann an den Kopf geworfen, warum er nicht richtig verhüten kann.

Sie ist sowohl als Mutter als auch als Schwiegermutter eine total toxische Person und eine anstrengende Frau. Sieben Jahre lang habe ich ihre Art von Person ignoriert und bin sogar nett zu ihr. Durch meinen Mann und mich, wurden alle Feierlichkeiten immer gefeiert und organisiert. Jetzt wo wir als Familie ihre Hilfe benötigen, ist Sie über alle Berger. Zusätzlich gibt Sie uns mehr Belastung.

Mein Mann möchte sich wieder nach dem Streit versöhnen und zwingt mich Sie zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht und sauer bin und Sie nicht verzeihen kann. Ich war ziemlich froh darüber, dass sie uns zwei Monate lange in Ruhe gelassen hat. Keine Arbeitslosenformulare, kein Stress und keine Rechtfertigungen. Ich gehe sogar mit meinen Gedanken soweit, mich von meinem Mann zu trennen, damit ich nichts mit ihr zutun habe muss.

Jahre lang wurde ich von meinem gezwungen, nett zu ihr zu sein, sie zu akzeptieren. Ich gehe innerlich kaputt, nur wenn ich an Sie denke. Mittlerweile habe ich so einen großen Hass entwickelt. Mit meinem Mann endet jedesmal dieses Gespräch zu einem Streit.

Ich weiß wirklich was ich machen soll? Ich brauche bitte euren Rat. 

Vielen Dank im Voraus!

Mutter, Geld, Schwangerschaft, Hochzeitsfeier, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Sprunghafter umgang?

Das Kind ist 4 Jahre alt. Der Vater arbeitet Vollzeit und sagt so gut wie jedes Mal die Umgänge ab, zumindest wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben kommt er einfach nicht. Ich habe es schon mit allen möglichen Wegen versucht, vernünftig sprechen, ihn anschreien, im sprachnachrichten schicken wo das Kind bitterlich am weinen ist und nach dem Papa ruft (das kommt in letzter Zeit sehr oft vor weil er immer wieder verspricht und nicht kommt, habe ihm schon 100.000 Mal gesagt er soll nichts versprechen und habe ihn noch jedes Mal wenn ich dabei war unterbrochen wenn er diesen Satz anfing)

Übernachtungen gibt es nicht, das lasse ich nicht zu.

Wir hatten übers Jugendamt begleiteten Umgang, einmal die Woche für zwei Stunden. In sechs Monaten war er zweimal dort sonst hat er nur abgesagt, es gab eine krisensitzung zwischen der Frau vom BU und vom Jugendamt, ob eine kindeswohlgefährdung vorliegt weil er sich so benimmt, diese sind aber zu dem Entschluss gekommen dass es weiterhin so laufen soll mit dem BU allerdings habe ich seit Wochen nichts mehr von denen gehört.

Zusätzlich zu dem habe ich einen Termin gehabt bei einer psychologischen Beratungsstelle bzw familienberatungsstelle, die konnten mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen.

Der Kenntnis Vater kommt immer mit Ausreden wie die Arbeit ist so wichtig, ihr kriegt das sonst nicht gebacken seine Wäsche zu Hause zu machen oder den Haushalt, weil er auch der einzige Mensch auf der Welt ist der Vollzeit arbeiten geht. Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, ich habe immer Vollzeit gearbeitet und hatte nie Probleme meine Nichten und Neffen zu sehen damals, auch nicht wenn ich am Wochenende gearbeitet habe.

Mein Kind liebt ihren Papa und ich befürchte wenn ich den Kontakt zu ihm wieder abbreche kann ich es direkt zum Psychologen bringen, aber es ist wirklich mittlerweile so schlimm dass sie geweint hat als ich meinte ich arbeite bald wieder, weil sie Angst hatte dass ich sie dann nicht mehr abhole... das ist nämlich seine standardausrede warum er nicht kommt, er musste arbeiten.

Ich biete ihr halt, ich bin da für Sie und habe in ihrem Leben einen Rhythmus, jeden Tag selbe Zeiten machen wir dasselbe ich hole sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit ab, in mir findet sie Sicherheit aber leider nicht in ihm..

Ich habe jetzt schon so oft gesagt dass ich den Kontakt abbrechen werde wenn er da so weitermacht, aber es bringt einfach nichts er verspricht immer nur dass er sich ändert und das besser machen will aber er würde es angeblich nicht schaffen.

Gibt's hier irgendjemanden der sowas auch schon erlebt hat? Jugendamt war überhaupt keine Hilfe.

pS Ich habe sorgerecht alleine

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Kann ich Kontakt zu Oma eingrenzen?

Hallo,

mein Partner hat eine schwierige Mutter, sie möchte zu ihrem Sohn absolut kein Kontakt. Es gab in der Vergangenheit einige „Meinungsverschiedenheiten“.

An Weihnachten bin ich mit meinem Sohn also alleine zu seinen Eltern und Geschwistern. Er durfte nicht kommen.
Mein Sohn wird jetzt bald getauft und bald 1 Jahr alt.
Wir haben auch die Eltern meines Partners eingeladen, die Mutter meines Partners hat abgesagt mit der Begründung „sie möchte nicht auf ihren Sohn treffen“ ich habe ihr daraufhin deutlich gemacht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass man sich für SEIN Enkelkind zusammenreißen kann. Es sind auch noch andere Leute da, wir haben eine große Familie und einige Bekannte.

Ich habe Sie dann gefragt, wie das zukünftig laufen soll, sie meinte sie wird zu KEINEM Fest erscheinen und wird dann knallhart und ehrlich zu meinem Sohn sein und ihm das erklären.

Ab einem bestimmten Alter ist das sicherlich in Ordnung aber erstmal sollte man so Konflikte vor den Kindern fernhalten. Das ist meine Meinung, man erzählt einem 4 jährigen doch nicht „Oma kommt nicht weil sie Stress mit Papa hat aus den und den Gründen“ außerdem was hat das mit ihrem Enkel zu tun, dass ist das was mein Sohn sich dann am Ende fragen wird. Ich möchte meinem Sohn nicht jedes Jahr erklären, wieso Oma nicht kommt.

Ich habe um ehrlich zu sein kein Bock mehr, immer das zu machen, was Sie möchte, wenn Sie ihn mal sehen will, dann auch alleine und ich soll ihn immer bringen und wieder abholen. Und das darf NUR ich mein Partner darf ihn nicht holen oder fragen, ob alles in Ordnung ist.

Sie hat seit Wochen nicht mehr gefragt, wie es dem kleinen geht. Ich finde es ist ihre Aufgabe sich zu erkundigen, nicht meine den Kontakt aufrechtzuerhalten .

Ich möchte meinen Sohn den Umgang nicht komplett nehmen allerdings möchte ich ihn eingrenzen, da einfach zu wenig Vertrauen vorhanden ist. Kann ich das tun ohne das ich am Ende vor Gericht sitze, weil Sie ein Umgangsrecht einklagt?
Ich würde dann halt sagen, dass Sie zu uns kommen kann und dann hier etwas mit meinem Sohn machen kann und ihn sehen kann, wenn Sie dieses Angebot nicht nutzen möchte, dann ist dies doch nicht mein Problem.

Für viele hier ist es wahrscheinlich nicht nachvollziehbar, dass ich den Kontakt eingrenzen möchte aber wenn die Mutter meines Partners öffentlich und auch bei seinen noch nicht volljährigen Geschwistern über meinen Partner herzieht, wer gibt einem die Gewissheit das Sie dies nicht auch bei meinem eigenen Kind macht? Sie hält sich auch nicht an die Regeln, die wir als Eltern aufstellen. Ich finde nicht, dass ein 9 Monate altes Baby Kakao Pulver in seine Flasche braucht.

Es gibt noch viele andere Gründe.
Ich möchte einfach nur nicht, dass mein Sohn am Ende bei einem Psychologen sitzen muss, weil seine Familie sich nicht zusammenreißen konnte und immer alles auf seinem Rücken ausgetragen wurde.

danke für die Antworten

schönen Abend und schönes Wochenende

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Oma, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby