Azubi – die besten Beiträge

Überstunden in der Ausbildung, ist das so okay?

also wie der Titel schon sagt, geht's mir um Überstunden in der Ausbildung und zwar bei einem Freund. Dazu muss ich sagen, dass er schön über 18 ist und ich somit weiß, dass er da nicht mehr ganz so 'unter Schutz' steht.

Aus meiner Ausbildung kenne ich das noch, das auch ein minderjähriger Azubi im Notfall Überstunden machen darf aber nur wenn es sich um max. 8 1/2h Arbeitszeit am Tag handelt und das noch in der selben Woche wenn möglich ausgeglichen wird.(War nur immer fraglich, inwiefern sich der AG dran hält)

Bei meinem Freund ist das Problem, dass er wirklich seit Beginn jeden Tag länger machen muss..und zwar nicht nur mal ne Stunde sondern immer locker 3h. Begründet wurde das damit, dass er im Winter weniger arbeiten muss und angeblich teilweise auch Zuhause bleiben kann. Es ist vielleicht auch noch wichtig zu sagen, dass er Kraftfahrer lernt bei einer Firma, die sich viel um's Container abholen und entsorgen kümmert und im Winter vor allem auch für die Straßen verantwortlich ist.

Ich frag mich halt nur, ob das wirklich so okay ist...er fährt auch bei einem mit, der halt auch absichtlich länger macht, damit er Freitags eher nach Hause kann, aber Freitags wird mein Freund immer jemand anderem zugeteilt und hat somit auch nichts davon.

An sich sagt auch keiner was wenn mal Überstunden anfallen, vor allem wenns dann angeblich so geregelt wird. Aber mein Freund kann nie sagen, wann er Feierabend hat und man kann somit auch nie irgendwas planen.

Deswegen meine Frage, ist das so in Ordnung?

Überstunden, Azubi, Kraftfahrer

Was könnt ihr mir empfehlen?

Ich wollte mich etwas beraten lassen von euch lieben Leute haha und ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen. Und zwar werd ich nächsten Monat 18 bin seit August in der Ausbildung und verdiene etwas über 1000€. Ich hab mich jetzt für die Fahrschule angemeldet und mache meinen Führerschein. Ich bin angehende Pflegefachkraft und mein Träger verfügt über mehrere Krankenhäuser an verschiedenen Orten die ich in der Ausbildung durchlaufe und somit diese gut erreichen muss. Ich zahle meinen Führerschein selber da ich leider keine Unterstützung habe und somit auch die zweite Sorge nach dem Führerschein wegen einem Auto. Ich wohne bei meinen Opa und Oma und gebe Kostgeld ab pro Monat von 250€. Ich hab monatlich so keine weiteren Ausgaben bis auf mein Handy und jetzt grad mein 49€ Ticket das ja aber dann irgendwann wegfällt. Ich habe viel mich im Internet belesen von Auto Leasing bis Finanzierungen oder eines Kaufes. Ich bin ehrlich ich will kein dickes Auto und auch nicht das neuste sondern einfach eins was klein und zuverlässig ist. Ich habe grade von Finn.de viel gefunden zu einem Auto Abo was ja schon so gut wie alles beinhaltet für den Unterhalt des Autos außer das tanken halt natürlich. Ich weiß nur nicht wie gut sowas ist und wie die Chancen auf sowas sind im Bezug auf meine Ausbildung. Mir ist es wichtig ich möchte etwas bezahlbares haben und nichts was mich nachher nicht schlafen lässt weil ich vielleicht in Schulden landen könnte. Ich hab auch schon was von einem Kredit gelesen der aber auch nur schwer zu bekommen ist als Azubi. Somit bin ich mir nicht ganz sicher was ich machen könnte gegen dieses Problem und hoffe daher auf ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch.

danke im voraus 🙏

Auto, Job, Karriere, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi