Hey, ich wollte eine 2. Ausbildung starten, aber finanziell könnte es eher schwierig aussehen.
Zu mir, ich bin 23, habe fixkosten von ca. 2200€ Ohne unnötige Abos.
Monatliche Kosten:
Wohnungskredit: 1100€
Küche 247€, höchstwahrscheinlich die dümmste Investition die ich in den letzten Jahren gemacht habe, eine Küche für 14k gekauft.
Autoleasing mit Versicherung 220€
Essen: 300€
Tanken: 220€, weil ich täglich 120km zum neuen ausbildungsplatz fahren müsste, es gibt die Ausbildung leider nicht in meiner Nähe.
Internet: 25€
Strom: 65€
Handy: 14€
Mit meiner neuen Ausbildung würde ich 820€ netto verdienen.
Mit minijob am WE 450€
Wohngeld: mind. 300€
Kindergeld: 255€
Würde 1825€ im Monat nach hause bringen, und würde monatlich ca. 400-500€ minus einfahren
Gibt es eventuell klügere Varianten um staatliche Unterstützungen zu bekommen, um eventuell mehr Unterstützung zu bekommen?
Und wo könnte ich noch einsparen?
Ich habe rücklagen von knapp 30k, aber möchte nicht alle mein Rücklagen verbraten.
Würde in den 3 Jahren auf jeglichen Luxus wie Urlaub z.B. verzichten natürlich.
Der Grund warum ich diese Ausbildung machen möchte, ist weil ich mich in meinem jetzigen Beruf mich nicht erfüllt fühle, auch wenn der relativ ok bezahlt, ist halt Schichtdienst Vollkonti, aber komme mit der Arbeitszeit einfach nicht mehr zurecht, und hätte nicht mehr die Energie neben der Schichtarbeit mich weiterzubilden, da ich oft auch 8 Tage am Stück arbeite.
Möchte auch nicht meine Zukunft versauen, weil ich mit 17 Jahren eine schlechte Entscheidung getroffen habe, was meinen Arbeitsplatz angeht.
Im neuen Job geht es um IT, nur leider interessiert mich die IT Ausbildung enorm, zumal dieser Job zu mir persönlich passt, und die Arbeitszeiten in Zukunft mir auch entgegenkommen, und ich auch sogar besser verdienen würde.
Nur würde ich es schade finden wenn meine ganzen Rücklagen drauf gehen.
Würde mich über jede Antwort freuen.