Autounfall – die besten Beiträge

Extreme Angst davor, meinen Bruder zu verlieren, was tun?

Hallo, wie man an der Uhrzeit erkennen kann, plagen mich mal wieder spezielle Gedanken, wie der Titel schon verrät. Leider kam es heute zu einem Autounfall bei uns in der Nähe. Mein Bruder schraubt leidenschaftlich gerne an Autos rum und hat so auch einige Freunde gefunden, die dieses Hobby mit ihm teilen. So weit, so gut.

Sie haben sich dann heute getroffen und wollten während der Fahrt Fotos machen ( Beifahrer des vorderen Wagen hält Kamera aus dem Fenster und macht Videos und Bilder vom BMW meines Bruders). Die Freunde meines Bruders sind viel zu schnell um die Kurve gefahren, der Fahrer hat die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist mit der linken Seite in einen Baum geprallt. Mein Bruder musste das zum Glück nicht mit ansehen, sondern ist etwas langsamer gefahren und kam einige Sekunden später, als das Auto schon völlig kaputt und qualmend in der Böschung lag.

Er erzählte davon, dass der Beifahrer bewusstlos war und mit dem Hubschrauber abgeholt wurde, während der Fahrer bei vollem Bewusstsein war, mit den Beinen festgeklemmt war und die ganze Zeit geschrien hat, weil er Angst hatte. Wir wissen bis jetzt nicht, wie es den beiden geht und machen uns alle Sorgen (vor allem, da sie noch so jung sind und so ein Unfall ja mal schnell böse enden kann)

Mein Bruder war völlig aufgelöst und hat die ganze Zeit zuhause versucht, seine Tränen zurückzuhalten, was aber sicher sehr schwer für ihn sein musste. Ich habe ihn heute erst einmal in Ruhe gelassen, damit er das ganze verarbeiten kann. Er tut mir allerdings extrem leid und ich wüsste gerne, was man da machen könnte, um ihn etwas auzumuntern...

Ich hatte schon immer Angst um geliebte Personen, vor allem um meinen Bruder, da ich ihn ja sehr lieb habe. Leider passieren so viele Unfälle und mein Bruder ist so oft unterwegs, dass ich mir oft Sorgen um ihn mache. Manchmal habe ich Angst, dass die Polizei bei uns klopft, um uns mitzuteilen, dass er bei einem Unfall ums Leben kam :(

Dazu muss man auch sagen, dass mein Bruder öfter mal schneller als erlaubt fährt, weil es ihm Spaß macht und bisher noch nie was passiert ist (er hatte schon zwei Unfälle, daran waren aber andere Verkehrsteilnehmer schuld). Natürlich rechtfertigt das sein Verhalten nicht!

Jetzt hat er auch noch vor, auf dem Ring (Nürburgring) Rennen mitzufahren. Da geht ja auch öfter mal was schief....

Wie kann ich mit solchen Gedanken abschließen und mich nicht immer mit solchen Vorstellungen plagen? Ich komme mir vor wie eine Mutter, die Angst um ihr neuerdings selbst-fahrendes Kind hat...

Danke und LG

(Und gute Nacht lol)

Auto, Familie, Autounfall, Angst, Führerschein, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Autounfall mit Miles Mietwagen. Was kommt auf mich zu?

Hallo,

ich hatte heute einen Autounfall mit einem Mietwagen. Habe direkt die Polizei angerufen und war auch die schuldige Person.
Folgendes ist passiert:

Es ist auf der Hauptstraße passiert und der Verkehr war stauend. Das Auto vor mir leicht angefahren und ich habe den Fuß von der Bremse genommen, allerdings so schnell dass es zum Aufprall kam.

Die Polizei ist gekommen und hat alles normal aufgenommen, wie es sich halt gehört. Der Polizist meinte wahrscheinlich muss ich eine Selbstbeteiligung zahlen und um den Rest kümmern sich dann die Versicherungen.

Das Mietauto, welches ich gefahren bin, hatte nach dem Aufprall ein deformiertes Nummernschild und eventuell ein paar Krater.

Das beschädigte Fahrzeug(Fiat 500) hat einpaar Kratzer an der Stoßstange und zwei weitere Am Lack über der Stoßstange.

Den Führerschein besitze ich seit 10 Monaten. Auf der Internetseite von Miles steht, dass ich als Fahrerin mit einem Führerschein der unter 12 Monate alt ist, bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligungskosten zahlen muss.

Ich habe nun alles skizziert und die Fotos per E-Mail an Miles gesendet. Ich weiß nun echt nicht wie ich voran gehen soll und was für eine Summe auf mich zukommen wird.
sollte ich mit den 2.000 Euro rechnen?
und weiß jemand ob man die in raten zahlen kann? Ich bin Studentin und weiß echt keinen Rat mehr.
wäre dankbar für alle Erfahrungen.

Auto, Autounfall, unfallschaden, Schuldig, Auto und Motorrad

Mutter hat "Fahrerflucht" begangen - Was tun?

Meine Mutter ist leider nicht so gut, wenn es um die deutsche Sprache oder Bürokratie geht. Ich brauche dringend Ratschläge wie man mit dieser Situation umgehen sollte, da ich mich auch nicht so gut auskenne, aber wenigsten die deutsche Sprache halbwegs gut beherrsche. Ich versuche meiner Mutter zu helfen, bin aber regelrecht überfordert.

Was ist passiert?

Ja... meine Mutter hat letztens ein sehr dummen Fehler gemacht. Sie ist letztens beim ausparken mit einem anderen parkenden Auto "bisschen" kollidiert. Man hat nur ein kleines Geräusch gehört und ist sehr langsam gefahren. Sie ist dann ausgestiegen und hat kontrolliert ob sie irgendeinen Schaden angerichtet hat. Meine Mutter konnte keinen Schaden erkennen und ist dann dummerweise weggefahren. Das alles hat ein Zeuge wahrgenommen und hat das der nachhinein Polizei gemeldet. 

Später war die Polizei bei uns und dann hat meine Mutter ihre Sichtweise erzählt. Die Polizei meinte sie wüssten Bescheid, dass meine Mutter ausgestiegen ist usw. weil ihm der Zeuge das erzählt. Die Polizei aber meinte, dass eine klitzekleine Kleinigkeit abgefallen ist. Also sehr sehr minimalen Schaden (i guess?). 

Nun haben wir vor 2 Tagen ein Schreiben von der Polizei bekommen und irgendwie müssen wir diesen Papierkram ausfüllen.

Die Straftat kann man in Bild 1 sehen.

Was ich auch daran nicht verstehe, ist das was unter "Versuch" steht. Da steht Nein. Ich kann leider nicht genau deuten, was das bedeuten soll.

Kommen wir zu einer weiteren Frage, weiß die Polizei nicht mehr was genau passiert ist? Also das meine Mutter vorher ausgestiegen ist und nach Sachschaden kontrolliert hat. Ich dachte die Polizei wüsste davon Bescheid.

Kommen wir zum 2. Bild

Was soll man da ankreuzen? Soll meine Mutter die Straftat zugeben, obwohl es eine wirklich klitzekleiner Schaden war (irgendwas ist abgefallen und man konnte es laut Polizei in paar Sekunden reparieren) und das nicht wirklich die Absicht meiner Mutter war, weil sie nach Schaden Ausschau gehalten hat, aber keinen gefunden hat.

Soll man sich äußern? Wenn ja, was soll ich genau hinschreiben. Ich habe auch Angst, dass ich was falsches schreibe und meine Mutter dann in Schwierigkeiten kommt.

Oder soll meine Mutter einfach vernommen werden? Ich weiß es nicht und ich brauche Antworten.

Oder soll ich eurer Meinung nach, was anderes ankreuzen? Wir haben übrigens keinen Anwalt oder sowas ähnliches.

Kommen wir zum 3. Bild

Ähhh ja, was genau bedeutet das alles. Ich verstehe nur das erstere.

Letzte Frage:

Hat meine Mutter richtig gehandelt in der Situation oder hätte sie trotzdem die Polizei anrufen sollen, obwohl sie keinen Schaden erkennen konnte?

Ich bin dankbar für jegliche Antworten!

Bild zum Beitrag
Schuldig 88%
Unschuldig 13%
Auto, Autounfall, Polizei, Recht, Bürokratie, Fahrerflucht, Papierkram, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autounfall