Hallo Leute,
Ich habe einen kleinen Diskurs, den ich per google leider nicht klären kann.
Es geht um folgendes:
Bekannter möchte sich einen neuen Wagen per Firmenleasing holen (Gewerbe ist über seinen Vater vorhanden). Er selber arbeitet NICHT in dem Unternehmen seines Vaters.
Ist es möglich, den Wagen über die Firma zu leasen und dem Sohn (mein Diskussionspartner) zu übergeben?
Alles zur privaten Nutzung. ODER, muss der Sohn angestellt sein und den Wagen dann per 1% Regelung oder Fahrtenbuch versteuern?
Rein theoretisch könnte der Vater den Wagen doch als Poolfahrzeug führen, oder???
Kann man das vor der Steuer überhaupt begründen bzw. kann der Steuerberater das plausibel erklären, wenn mal Fragen kommen sollten? Nach dem o.g. Motto "ist ein Poolfahrzeug, der kann quasi von jedem gefahren werden".
Bin gespannt auf eure Antworten