Ausziehen – die besten Beiträge

Was tun, wenn Eltern mir verbieten, alleine in Deutschland zu bleiben, obwohl ich 18 bin?

ch stehe vor einer schwierigen Situation und brauche dringend euren Rat. Ich bin 18 Jahre alt und möchte gerne alleine in Deutschland bleiben, aber meine Eltern sind dagegen. Sie bestehen darauf, dass ich mit ihnen zurückkehre oder ihre Entscheidungen akzeptiere. Das Problem ist, dass ich mich hier in Deutschland wohl fühle und hier auch meine Zukunft sehen möchte.

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden und sie von meinen Plänen zu überzeugen, aber sie bleiben stur. Sie argumentieren damit, dass es für mich besser sei, bei ihnen zu bleiben und dass sie sich Sorgen um meine Sicherheit machen, wenn ich alleine bleibe. Doch ich bin der Meinung, dass ich alt genug bin, um selbstständig zu sein und meine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Nun stehe ich vor der Frage: Was kann ich tun, wenn meine Eltern mir verbieten, alleine in Deutschland zu bleiben, obwohl ich bereits volljährig bin? Gibt es rechtliche Schritte, die ich unternehmen kann? Oder gibt es andere Möglichkeiten, meine Situation zu lösen?

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Ratschläge und Erfahrungen. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Ähnliches erlebt oder kennt sich mit der rechtlichen Lage aus.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Deutschland, Eltern, Psychologie, alleine Wohnen, ausziehen, Familienprobleme, Irak, Sozialamt, Streit

Minderjährig ausziehen/ angst vor eltern?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt. Ich brauche Hilfe... also ich muss von Zuhause weg. Nicht weil meine Eltern mich rausschmeißen oder so, aber ich muss... also um das zu erklären. Ich habe 2 Geschwister einen großen und einen kleinen Bruder und dann noch meine Mutti und ihren freund. Seit sie ihren freund hat (was schon sehr lange ist) hat sich viel geändert. Also früher haben wir zu dritt gewohnt. Mein großer btuder hat bei meinem Vater in Berlin gewohnt. Jedenfalls der freund von meiner mum ist früh gewalttätig geworden. Hat mich und meine mum grob angefasst und mich Rum gezerrt weil ich noch sehr klein War. Ich hatte und hab immer noch Riesen angst vor ihm und trau mich nirgends mit ihm alleine hin. Vor Einen paar jahren ist es schlimmer geworden. Mein großer Bruder ist zu ums gezogen und ich habe noch einen kleinen Bruder bekommen. Meistens hacken alle auf mir Rum. Mein großer Bruder ist sehr gewaltätig mir gegenüber und musste auch schon Therapien machen. Ich habe andauernd angst vor ihm weil er seine agressionen nicht im Griff hat und mir übelst weh tut. Und wenn meine mum kommt kriege ich immer ärger warum jch schon wieder Rum heule. Sie kümmert sich garnicht um mich. Meistens nur um meinen kleinen Bruder obwohl der auch schon 7 ist. Sie sperrt mich dann immer ewig in meinem zimmer ein oder schickt mich weh und wenn ich das nicht mache kriege ich sofort ne ohrfeige auch wenn ich manchmal nur versuche mich zu verteidigen. Ich habe vor allen angst und werde auch immer schlechter in der schule. Ich habe schon öfters gefragt ob ich ausziehen Kann. In ein Internat oder iwo in eine wohngruppe aber sie wollen für mich nicht unnötig Geld verschwenden meinen sie.

Ich habe vor allen angst und bin langsam am ende meiner Kräfte. Werde auch immer öfter krank. Habt ihr tipps für mich was ich machen kann? Könnte ich zu bekannten ziehen? Wie meinen freund? Oder zu verwandten? Ich will hier auch jedenfall weg... aber habe angst in ein Heim zu kommen wenn ich zum Jugendamt gehe.

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Panik

Wie kann ich in meiner Situation am besten und schnellsten ausziehen?

Hallo,

ich bin aktuell in einer ungünstigen Situation und das schon seit geraumer Zeit. Das war bisher erträglich, allerdings ist es mittlerweile überhaupt nicht mehr erträglich und da hilft auch kein Urlaub mehr usw. Ich fasse mich kurz: ich habe nachts gewisse Störfaktoren (Glocke, Nachbar, um mal einige zu nennen) und die stören meinen Schlaf erheblich. Ohrstöpsel bringen da leider nichts mehr. Ich stehe nachts 3-4 mal von diesen und anderen Störgeräuschen auf und kann das echt nicht mehr.

Daher möchte ich hier weg (WG kommt nicht infrage) und wie vor dem Umzug (vor 5 Jahren) endlich in Ruhe ausschlafen können. Ich selbst bin Student und beziehe BAföG. Die Förderung geht max. bis Februar nächsten Jahres. Ungefähr dann wäre ich auch mit dem Bachelor durch und würde mit dem Master beginnen.

Frage ist jetzt, wie das mit der Finanzierung aussieht. Würde das BAföG-Amt die Miete übernommen (falls ja, bis wie viel Euro, falls es da eine Grenze gibt)? Wie sieht das doch aus, falls das Studium länger dauern sollte, könnte ich dann Bürgergeld o.ä. (z.B. Wohngeld) beziehen, um die Wohnung weiterhin finanzieren zu können? Oder wie sieht das aus, falls ich nach einem Jahr Master merken sollte, das ist nichts für mich? Kann ich dann Bürgergeld o.ä. beziehen, bis ich einer Arbeit nachgehe und dann, wie die meisten, mit dem Vollzeitjob die Miete bezahle?

Irgendwie muss ich das hinbekommen, weil auf Dauer wird hier in diesem Drecksloch meine Psyche kaputtgehen

Studium, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen