Ausziehen – die besten Beiträge

lieber Traumjob nachgehen oder mentalen Gesundheit was gutes tun?

Hallo Leute, also ich bin 18, hab ausländische Wurzeln(araberin) und bin hier in DE geboren.

Meine Eltern sind ziemlich streng was das Thema alleine ausziehen betrifft. Ich hatte schon mehrfach mit meinen Eltern geredet was das ausziehen betrifft und sie wollen es einfach nicht(weil dann viel geredet wird). Viele werden es nicht verstehen aber bitte versetzt euch in meine lage. Ich darf hier nichts machen. Garnichts auser lernen, haushalt und spazieren gehen.

Ich würd aber gern ausziehen, einfach weil ich den Abstand brauche, mein eigenen Raum. Es macht mich echt runter weiter hier zu bleiben. Ich will auch mein leben leben.

Ich hatte mich beworben für eine Ausbildung die ein paar stunden von mir aus entfernt ist und soweit läuft alles gut, aber das ding ist, meine Eltern wissen halt nichts davon, weil sie alles tun würden damit ich da nicht hingehe und die Ausbildung nicht bekomme.

Ich hab mir diese Ausbildung nur ausgesucht damit ich ausziehen kann, damit ich mich durch sie finanzieren kann, denn meine Eltern werden mich finanziell ganz bestimmt nicht unterstützen.

Ansonsten würde mir die Ausbildung keine spas machen.

Aber ich hab einen Traumjob den ich unbedingt machen wollen würde.
dazu müsste ich aber erstmal paar jahre studieren und müsste weiterhin hier wohnen, weil ich mich nicht finanzieren kann. Nebenjob wird nichts bringen da ich mein Studium finanzieren muss + Wohnung und alles rundherum.

Und soviel geld kann ich aus einem Nebenjob nicht erarbeiten. Bafög oder so möchte ich nicht da man auch hinterher vieles zurück zahlen muss und ich mich nicht mit jungen Jahren „verschulden“ will.

so jetzt die Frage:

Soll ich ausziehen und die Ausbildung machen oder lieber weiter hier wohnen und meinen Traumjob studieren?

bitte sinnvolle und realistische Antworten

Und ignoriert meine Rechtschreibung, danke im Voraus.

Arbeit, Finanzen, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen

Wie beginne ich ein eigenes Leben abseits meiner alleinerziehenden Mutter, die zwar es gut meint, aber nur noch rum nervt und mein Leben hindert?

Hey...

Zu mir: Ich bin Männlich, 21 Jahre alt und habe bisher keinen festen Job (ja, lächerlich ich weiß). Ich MÖCHTE (so gern) mein Leben ändern, auch wenn es nur in kleinen Schritten ist (eigene Wohnung, selbständigkeit, Auto, Arbeit, Partner ect.) Einfach erstmal ein Solo Leben leben und schauen was so passiert.

Zu ihr:

Sie war ihr ganzes Leben lang nur familienorientiert und setzt Karriere auf zweite Stelle. Das heißt, sie möchte stets Familie um sich haben (im selben Haus ect.) Was auch verständlich ist im hohen Alter. Sie hat seit Jahren mehrere Krankheiten (Sie ist zu 50% Gehbehindert, viele Entzündungen, Lungenpropleme alles mögliche) Jetzt sind schon alle Geschwister ausgezogen und ich bin der letzte. Sie hat keinen Mann und keine Freunde. Sie ist ALLEIN (und nein, möchte nicht ins Altersheim, da sie das nicht möchte) Sie setzt ihr ganzen Leben auf nur mit ihrer Familie zu chilllen.

Ich fühle mich, wenn ich noch weiter bei ihr wohne komme ich IMMERNOCH nicht ins machen. Ich habe bisher NIX in mein Leben erreicht. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Es ist einfach alles NICHT RICHTIG. Sie ist auch einfach so toxisch und hat keine Selbstreflexion, auch mal zu denken, dass ihre Kinder auch mal ein eigenständiges Leben starten möchten. Das Ding ist, wenn ich einfach so mein eigenes Ding jetzt starte und sie Links liegen lasse (was dann wahrscheinlich in Streit passiert, weil sie dann alleine ist und ihr das alles nicht gefällt) fühle ich mich SCHLECHT, weil ich ein guter Mensch bin und SCHULDGEFÜHLE habe und wenn sie dann stirbt sitzt das ewig auf mein Nacken.

Ich könnte noch alles viel detaillierter beschreiben, aber es kotzt mich einfach nur alles an und man hat keine Motivation mehr.

Selbständigkeit, Eltern, ausziehen, neues leben, Junger Erwachsener

Wie kann ich meinen Eltern die Augen öffnen?

Hey, ich habe seit Jahren Probleme mit meinen Eltern. Seit ungefähr 2,5 Jahren ist es sehr schwierig geworden. Meine Eltern haben angefangen sich bei mir übereinander zu beschweren und den anderen schlecht zu machen. Dazu werden beide auch schnell sauer und hören dann nicht mehr zu. Mir geht es psychisch echt schlecht und es wird auch immer schlimmer, die beiden können super harmonisch miteinander sein wenn es darum geht mir meine Fehler vorzuhalten. Am Wochenende war ich von Freitag bis Sonntag auf einem Festival was beide wussten und auch nichts dagegen hatten denn ich bin 18 Jahre alt und kann das auch allein entscheiden. Am Sonntag hätte mich jemand abgeholt und nachhause gefahren aber der konnte spontan doch nicht, also habe ich eine Freundin gefragt. Sie sagte ja aber meinte dann später ich müsste die 3-4 km von der Haltestelle zu ihr laufen was mit ihrem Auto wirklich nicht lange gedauert hätte (sie hat gesagt sie hat keine Lust und ich habe ihr dann abgesagt weil ich durch das viele stehen und laufen viele schmerzen hatte und üble Blasen unter den Füßen hatte) also habe ich am Abend meiner Mama Bescheid gesagt (telefoniert) und habe ihr meine Situation erklärt. Wie auch nicht anders zu erwarten hat sie mir erstmal einen Vortrag gehalten darüber dass ich das ja besser organisieren solle und ich zusehen soll wie ich nach Hause komme. Nur ist kein Bus mehr gefahren und beim Rufbus unternehmen habe ich auch angerufen, keiner meiner Eltern war bereit mich abzuholen also habe ich bei meinem Freund geschlafen und bin am Montag nach Hause gekommen. Dort haben sie mir auch zusammen nochmal einen Vortrag gehalten dass ich meinen Pflichten nicht nachgehe und mir alles doppelt und dreifach gesagt erden muss, ich ohne meine Eltern nicht klar kommen werde. Ich denke nun schon lange drüber nach auszuziehen und möchte das dieses Jahr noch machen. Mein Freund verdient sehr gutes Geld und hat mir angeboten dass ich ab den Sommerferien oder auch früher (ist jetzt mein letztes Schuljahr) bei ihm wohnen kann. Meine Eltern werden mich nur nicht gehen lassen und auch nicht einsehen dass Abstand das beste für uns ist. Mir geht es immer schlechter und die sagen dass ich mir so tue. Meine Eltern meinen ich könnte nicht einen so auf Kosten anderer leben (verdiene Geld mit tattoos Freizeitlich) so könnte ich auch kosten für essen und trinken Abdecken usw. Meine Frage nun, wie kann ich meine Eltern umstimmen auszuziehen?

(sie wissen auch noch nichts von meinem Freund, die wissen wer er ist nur nicht das es kein Freund ist)

Eltern, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen